nmsi
Bloody Newbie
|
@mers
vl. network package version: 3.7.0G
|
reiner unsinn
Big d00d
|
Hi! Ein Info dass einigen von euch vllt. helfen kann.
UPC hat wieder mit dem Update Mist gebaut, HDMI Einstellungen wurden so geändert dass kaum was vorgesehen wurde.
Wer HDMI Ausgang auf Auto eingestellt hat kriegt jetzt 576p bei allen SD Kanällen, egal was als beim Empfänger in der EDID Konfiguration steht.
Wer HDMI Ausgang auf fix 720p oder fix 1080i eingestellt hat kriegt das selbe, wenn die EDID Einstelungen auf der Empfängerseite auf Default stehen. Un 720p oder 1080i als Default auf allen Kanällen zu kreigen muss man auf dem Empfänger in der EDID Konfiguration NUR diese eine Einstellung erlauben und Hotplug (wo verfügbar) auf ON stellen. Es ist noch zu beachten dass man (in so einem Fall) zuerst Empfänger einschalten soll und erst dann dei UPC Box
Eigentlich Mist!
|
fliza23
Fidi Tunka
|
omfg! es nimmt echt kein ende.
|
jim_b_at
Bloody Newbie
|
Hallo! Wer HDMI Ausgang auf Auto eingestellt hat kriegt jetzt 576p bei allen SD Kanällen, egal was als beim Empfänger in der EDID Konfiguration steht. Das würde ich mir ja noch als einigermaßen normal einreden lassen, aber: Wer HDMI Ausgang auf fix 720p oder fix 1080i eingestellt hat kriegt das selbe, wenn die EDID Einstelungen auf der Empfängerseite auf Default stehen. Un 720p oder 1080i als Default auf allen Kanällen zu kreigen muss man auf dem Empfänger in der EDID Konfiguration NUR diese eine Einstellung erlauben und Hotplug (wo verfügbar) auf ON stellen. Es ist noch zu beachten dass man (in so einem Fall) zuerst Empfänger einschalten soll und erst dann dei UPC Box Eigentlich Mist! das ist doch wohl krank von UPC. 1. Kann ich das am Beamer nicht ändern -> habe also Pech gehabt 2. Warum sollte ein Player im Originalformat übertragen, wenn man extra ein bestimmtes (720p bzw. 1080i) einstellt, nur weil das Wiedegabegerät auch andere Modi kann. Das ist wirklich Mist. Liebe Grüße, Jim
|
ronny70
Bloody Newbie
|
wurde heute von telekabel angerufen mit einer tollen überraschung seit heute bzw. gestern gibts ein softwareupdate. das update soll die tonaussetzer beheben. seitdem sind die lästigen tonaussetzer tatsächlich weg yeah!!!
lg, nmsi Kann das mit den behobenen Tonaussetzern über "digital" nur bestätigen - sind bei mir seit dem Update auch weg! Update lief übrigens automatisch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (in der Früh stand auf einmal INIT und die Basis-Konfig mußte erneut durchlaufen werden). Neben der neuen Anzeige für HD-Sender ist mir noch in den Einstellungen des DVR eine neue Einstellung "Automatisches Speichermanagement An/Aus" aufgefallen. Was macht das? Und was bei mir jetzt auch um klassen "schöner" ist, ist der eingebaute Teletext, der jetzt optisch viel besser aussieht aber immer noch so besch****n langsam ist. Gruß Ronny
|
wiesl01
Bloody Newbie
|
Hallo!
Das würde ich mir ja noch als einigermaßen normal einreden lassen, aber:
das ist doch wohl krank von UPC.
1. Kann ich das am Beamer nicht ändern -> habe also Pech gehabt 2. Warum sollte ein Player im Originalformat übertragen, wenn man extra ein bestimmtes (720p bzw. 1080i) einstellt, nur weil das Wiedegabegerät auch andere Modi kann.
Das ist wirklich Mist.
Liebe Grüße, Jim Bei meinem Plasma kann man auch nichts einstellen. Habe gerade mit Support gesprochen (nur 5 Minuten gewartet). Der Typ war ganz verwundert, woher ich das mit dem Softwareupdate weiss  Bei mir konnte er jetzt natürlich nicht helfen, da der TV keine Einstellungen zuläßt (Werkseinstellungen der Box haben natürlich nichts geholfen). Jetzt muss ein Techniker kommen, der auch eine neue Box mitbringt. Sie "haben noch zu wenig Erfahrung, ob der Fehler bei allen Boxen auftritt". Aber immerhin haben sie es nicht bestritten. LG Christoph
|
Sanderson
Bloody Newbie
|
Ganz großes Tennis dieses Update ... Schwarze Leinwand weil jetzt plötzlich das Signal nicht durch meinen HDMI-Verteiler (Purelink HS0001-5) durchkommt  edit: also der beamer erkennt ein signal, sogar dass es 576p ist, aber anzeigen tut er nix ...
Bearbeitet von Sanderson am 17.10.2008, 21:32
|
wiesl01
Bloody Newbie
|
Ganz großes Tennis dieses Update ... Schwarze Leinwand weil jetzt plötzlich das Signal nicht durch meinen HDMI-Verteiler (Purelink HS0001-5) durchkommt  Ich habe einen Vivanco HDMI-Verteiler (HDX 4.1 manu 1.3), da geht das Signal durch, aber eben nur mit 576p. Direkt angeschlossen ist es aber auch nicht anders. Eine Frage an alle, die nurmehr 576p bekommen: was für einen Anschluss habt ihr. Ich habe nämlich einen DVI-Eingang am Plasma (also die Box mit HDMI -> DVI Kabel angeschlossen). Habe jetzt auch wieder meinen 27'' LCD ausprobiert, da schauen die HD und auch die SD-Sender ganz gut aus, da ich aber beim LCD keine Anzeige über das Signal habe, bin ich mir sicher, ob es 720/1080 ist. Vielleicht kann es an der Art des Eingangs liegen? Lg Christoph
|
reiner unsinn
Big d00d
|
ich denke (bin mir sogar ziemlich sicher) dass die box jetzt auf ein EDID info wartet und wenn dieses nicht vorhanden ist spuckt sie einfach 576p aus.
(und da isses der box wurscht obs auf dem TV HDMI, DVI oder tralalalalalala ist)
|
st3ph4n
Bloody Newbie
|
Naja, ein paar Dinge hat das Update wohl behoben. Z.B. habe ich jetzt keinen Tonaussetzer mehr wenn ich den Teletext wieder wegschalte. Das Menü öffnet jetzt auch schneller.
Was mich irritiert ist, dass jetzt auch auf ORF das Format für 4:3 Sendungen nicht mehr stimmt, wenn man fix 1080i einstellt. Das war füher besser. Wenn man Format auf Auto stellt funktioniert allerdings die Formatumschaltung jetzt besser. Ich habe auch keine Ahnung, wie ich der Box bei Auto mitteilen kann, dass ich bei ORF HD lieber 1080i statt 720p hätte... <edit> Ich muss das leider korrigieren: die Formatumschaltung funktioniert noch immer nicht. Einzige Änderung ist, dass eben 4:3 Inhalte auf ORF jetzt auch verzerrt dargestellt werden. Das ergibt jetzt noch mehr manuellen Anpassungsaufwand. Also eine eindeutige Verschlechterung! </edit>
Einige Dinge sind aber noch immer nicht zufriedenstellend: - Box merkt sich meine Audio-Einstellung (Dolby Digital) nicht. Das ist insbesondere Nervig, da der Ton nach Umschalten auf DD viel lauter ist und nach dem Senderwechsel wieder viel leiser... - Box merkt sich nicht, dass ich immer nur meine Favoriten sehen will... - Box reagiert unmotiviert auf IR-Signal zum Lautstärkeregeln meines Denon Receivers (wechselt Programm, schaltet auf Pause)... - Guide ist noch immer wahnsinnig langsam... - Box reagiert teilweise nicht auf Fernbedienung...
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp zu meinen Problemen.
Grüße, Stephan
Bearbeitet von st3ph4n am 17.10.2008, 23:28
|
wegi
Addicted
|
bei mir ist das navigieren durch die menüs oder auch durch die aufnahmen schneller geworden. das dauerte früher teils etliche sekunden.
das "HD"-lämpchen hab ich auch bemerkt. naja, nicht DAS feature, oder?
bin mal gespannt, ob die dd5.1-asynchronität ein ende genommen hat.
ansonsten: schon mal ein schritt... fehlen noch 10 weitere updates, dann hauts so hin, wie es seit 1/2 jahr sollte...
|
Jockl
Little Overclocker
|
Also ich hätt Interesse an der Xbox und Assassins Creed ... 165€?
Sprichst du von ORF 1 HD oder von ORF 1?
|
st3ph4n
Bloody Newbie
|
Sprichst du von ORF 1 HD oder von ORF 1? ORF 1 & 2 (nicht HD) Da waren früher bei 1080i automatisch schwareze Ränder bei 4:3 Inhalten. So wie das halt mmn. sein soll...
|
smartin
Big d00d
|
Einige Dinge sind aber noch immer nicht zufriedenstellend: - Box merkt sich meine Audio-Einstellung (Dolby Digital) nicht. Das ist insbesondere Nervig, da der Ton nach Umschalten auf DD viel lauter ist und nach dem Senderwechsel wieder viel leiser...
Grüße, Stephan DAS finde ich auch extrem störend. UPC wusste von dem 'Problem' gar nix als ich einen Technikre danach gefragt hab. Ist halt immer extrem lästig auf DD umschalten zu müssen nach einem Programmwechsel. Bzw. sollte DD als STANDARD vorgegeben sein, wenn auf einem SEnder verfügbar. Stört das sonst auch noch jemanden ? lg
|
Jockl
Little Overclocker
|
ORF 1 & 2 (nicht HD)
Da waren früher bei 1080i automatisch schwareze Ränder bei 4:3 Inhalten. So wie das halt mmn. sein soll... Und nur bei ORF 1 & 2?
|