"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4221117 13381 Thread rating
Posts

thobi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: austria
Posts: 67
ja aber anscheinend ist die palplus-zeit beim orf ja schon wieder vorbei?!
Zitat
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Österreich, ORF, hat 16:9-Material in beiden landesweiten Fernsehprogrammen einige Jahre analog auch in PALplus verbreitet. Nachdem die Zuführung zu den Sendestationen auf digital umgestellt wurde, sendet man nur mehr in PAL.

dandjo

Addicted
Registered: Feb 2008
Location: Vienna
Posts: 377
Zitat von thobi
Zitat von daisho
Das mit den Schuhen am Laufsteg fand ich schon sehr arg ... alle eingeknickt, ist dort KEIN SCHWEIN jemals mit solchen Schuhen herumgerannt? Nachdem sie ja alle "Top"-Models werden "wollen" ... :eek:

Ich denke, dass hier terrestrischer analoger Rundfunk gemeint ist, der war tatsächlich nicht bis zum Ende des Analogzeitalters und somit bis zum Beginn der DVB-T Umstellung PALplus. Mit der Einführung von DVB-T wurde analoges Antennenfernsehen ja ohnehin obsolet. Via Kabel bei UPC ist das ORF 1 und 2 Signal definitiv PALplus. Einem alten Videotechniker Hasen kann man nichts verheimlichen. :) Ich weiß leider nicht, ob UPC das digitale Signal her nimmt und selbst analog PALplus quasi erzeugt, oder ob das Signal direkt vom ORF kommt. Ich denke eher, dass ersteres der Fall ist.

wegi

Addicted
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 477
das einzige, was der liebe orf analog beim 16:9lb bild mitsendet, ist ein wss signal,
das deinem tv sagt, dass er ins bild zoomen soll. -> saftiger qualitätsverlust.
der "normale" zuseher merkt davon nix, der tv zoomt ja automatisch ins bild.

meines wissens sendet orf seit einiger zeit kein analoges palplus mehr. wurde das nicht bei der umstellung auf dvb-t (oder schon vorher?) abgedreht / auslaufen lassen?

edit: sorry, hab posts bez. dvbt nicht gesehen.
Bearbeitet von wegi am 29.02.2008, 12:36

dandjo

Addicted
Registered: Feb 2008
Location: Vienna
Posts: 377
Zitat von wegi
Zitat von dosensteck
Für Microsoft produkte gibt es einen Privatkunden Support?

Oder versteh ich das jetzt falsch?
Das WSS (Wide Screen Signalling) macht nur Sinn, wenn ein PALplus oder ein anamorphes (verzerrtes) Signal vorliegt. Anders wird ein Schuh daraus und dein Fernseher zoomt eben nicht in das Bild. Das WSS Signal hat den Sinn, dem TV zu sagen, dass ein PALplus oder 16:9 anamorphes Bild vorliegt. Das was du meinst, ist eine zusätzliche Fähigkeit moderner 16:9 Geräte, 4:3 Letterbox Inhalte aufzuzoomen (komisches Wort).

Klar, wenn dein Fernseher ein 4:3 Bild aufzoomt, geht das mit einem Qualitätsverlust einher, aber genau das versucht PALplus zu verhindern. Es ist zwar technisch nicht ganz richtig, aber vorstellen kann man sich das so: Ein 4:3 Fernseher, der kein PALplus und WSS versteht, reagiert einfach nicht auf die PALplus Signale und stellt das Bild eben 4:3 letterboxed dar. Ein 16:9 Fernseher erkennt die zusätzlichen PALplus Bildinformationen (die in den schwarzen Regionen des 4:3 Bildes kodiert sind) und rechnet diese zusätzlichen Zeilen in das Bild hinein, womit man wieder ein Bild mit 576 anstatt 432 Zeilen erhält. Es liegt am Ende also ein anamorphes Bild vor, welches durch das WSS Signal wieder auf 16:9 (digital auf 1024x576 Pixel) gestreckt wird.

Übrigens, nicht verwechseln: 16:9 Letterbox wäre schon Cinemascope, das was du meinst nennt sich 4:3 Letterbox (also ein 16:9 Bild für 4:3 Bildschirme "geletterboxed").

Hier habe ich auch noch einen schönen Artikel dazu gefunden, einfach schlau-lesen: http://www.holzinger.com/d/video/dvm_hinter169.html

Ich hoffe jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.
Bearbeitet von dandjo am 29.02.2008, 14:22

thobi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: austria
Posts: 67
thx :)

wegi

Addicted
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 477
sehr schön erklärt.

nichts desto trotz bleibt somit festzuhalten:

orf 1 + 2 digital: anamorphes 16:9 (nicht immer, bspw. mein cooler onkel charlie weiterhin in 4:3)
orf 1 + 2 analog: nicht anamorph, sondern letterboxed 16:9

orf 1 upc: momentan noch wie analog

mfg

thobi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: austria
Posts: 67
eine andere technische frage:
die upc-boxen analogisieren ja das digitale signal. wird über den kabel-ausgang der boxen aber trotzdem noch das digitale signal ausgegeben? (also würde eine zweite box dahinter noch was zu lesen haben?)

was vertragliches auch noch:
die, die schon einen upc-digital-vertrag hatten und ihre box umtauschten, wurde deren vertrag ebenfalls verlängert?
ich überleg mir nämlich jetzt die box zu holen um dann (irgendwann) auf die hdtv-box umzustellen oder gleich zu warten. je nachdem ob ich mir vertragsmäßig bzgl bindung was spare oder nicht.

dandjo

Addicted
Registered: Feb 2008
Location: Vienna
Posts: 377
Zitat von thobi
Zitat von dosensteck
das blöde is nur das der sprit 2005 teilweise noch 80 cent gekostet hat. heut kost er 1,20... also um ein drittel teurer. und sind die löhne auch um ein drittel gestiegen? Also meiner ned.
Ja, die jetzigen Boxen besitzen eben nur Scart-Ausgänge. Das Signal muss natürlich vorher D/A gewandelt werden. Die HF/RF Buchsen hinten an der Box werden normalerweise durchgeschliffen, es liegt am Ausgang also das gleiche Signal an wie am Eingang. Die D/A Wandlung am Scart-Ausgang hat jedoch überhaupt nichts damit zu tun.

Andere Frage: Gibt es derzeit ein Paket mit ein paar Monaten gratis TV?

thobi

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: austria
Posts: 67
wenn ichs mir nochmal überleg eigentl ja logisch ;)
thx

channel_freak

Little Overclocker
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 79
Ist euch schon aufgefallen, dass die Programm 882 bis 886 falsch beschriftet sind?

882 ist beschriftet mit Nordwest-Radio, es spielt aber WDR3
883 mit WDR 3 statt SWR 2
884 SWR 2 statt 1 LIVE
885 1 LIVE statt 1 LIVE diggi
886 mit 1 LIVE diggi statt Nordwest-Radio

Bin gespannt, hab hingeschrieben, wird sicherlich *grins* schnell gerichtet.

channel_freak

Little Overclocker
Registered: Nov 2007
Location: vienna
Posts: 79
Welche neuen Programme wünscht ihr Euch bei UPC digital:
- TCM (tolle Filme)
- SAT.1 Comedy
- Kabel eins classics
- N24
- BBC 1 & BBC 2
- tv.gusto
- Discovery Geschichte
was noch?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7319
DMAX, alles andere ist sowieso uninteressant.

dandjo

Addicted
Registered: Feb 2008
Location: Vienna
Posts: 377
Zitat von channel_freak
Zitat von K4m4Hl
da gabs aber auch noch kein youtube ;)
Gibts doch schon oder?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3431
ich würde alle sender von meinem +paket gegen den "richtigen" englischsprachigen sifi-cannel tauschen.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5920
Zitat von dandjo
Gibts doch schon oder?

Neeeeiiiiin!! Biiitttee wieder N24!! *wünsch*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz