"We are back" « oc.at

make love, not spam

onkelolf 26.11.2004 - 15:56 2355 27
Posts

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: TPE
Posts: 1190
grade bei heise gelesen, lycos hat jetzt ne bildschrimschoner rausgegeben, der bestimmte spamseiten mit GET-requests überschüttet... habe das dingen mal zu "studienzwecken" geladen , läuft auch ganz gut, nur die cpuauslastung ist recht hoch.

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
echt abartig diese aktion, das belastet die provider doch nur noch mehr,...

X3ll

╰(*°▽°*)╯
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /dev/null
Posts: 1248
OB das wirklich einen Effekt haben wird wage ich zu bezweifeln.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Ich erwarte rechtliche Schritte gegen Lycos als wahrscheinlichsten Effekt...

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Zitat von that
Ich erwarte rechtliche Schritte gegen Lycos als wahrscheinlichsten Effekt...
So verrückt ins unsere Welt also schon.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich finde die idee an sich w00t - allerdings wundert es mich das genau Lycos diesen Bildschirmschoner veröffentlicht hat.

bin gespannt wann die ersten "heavy-user" vom provider als spammer aufgefasst und gesperrt werden. :D

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Also ich finde die Idee toll!

Zitat von that
Ich erwarte rechtliche Schritte gegen Lycos als wahrscheinlichsten Effekt...
Ich kenn mich zwar mit den rechtlichen Aspekten nicht besonders aus aber ich glaube, dass Lycos in dem Fall ziemlich unantastbar sein wird, da die Requests ja von den Usern abgesetzt werden (und Lycos wird sich vermutlich auch in den Benutzungsbedingungen des Bildschirmschoners absichern). Sollte es funktionieren, so ist es vielleicht eine Möglichkeit, Spammen ein für alle mal unwirtschaftlich zu machen. :)

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6640
Die Idee hat was, aber da stell ich meine Rechnerkapazität lieber SETI oder irgendwelchen medizinischen Forschungseinrichtungen zur Bekämfung von Aids und Krebs zur Verfügung als dass ich Auge um Auge heute noch für angebracht halte.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von gue
da die Requests ja von den Usern abgesetzt werden

Spam wird auch von vielen einzelnen Usern versendet...

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Was ich aber nicht verstehe: die Requests laufen ja zwecks Anonymisierung über den Lycos-Server. Aber wieso lassen die dann nicht gleich irgendein Script laufen :confused:

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: TPE
Posts: 1190
ich glaube nicht das lycos das über ihren server laufen lässt.

zu den nutzungsbedingungen: lycos hat sich da nett aus der affäre gezogen, man muß vor dem dowlload anhackerl dass man die volle verantwortung übernimmt...

cYancalY!

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Hainburg
Posts: 110
Zitat von that
Zitat von quattro
würde aber die netzwerkverbindung vom nF3 verwenden, sollte weniger CPU-auslastung verursachen und hat ausserdem die nVidia Firewall

seh ich genauso..... aber die spam erkennenund is aber bis heute misserabel wie ich bei web.de (freemail) feststellenmusste.... es passiert immernoch noch recht oft das spammfilter recht aggresiv vorgehen und normal mails von freunden (oder auch von meinem lehrer an der fachhochschule) einfach als spam identiefiziert wurden und en auto delete passierte.... sowas is doch *******e....

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von onkelolf
ich glaube nicht das lycos das über ihren server laufen lässt.

laut Futurezone :p :

Zitat
Nutzer bleiben anonym
Die so genannten Requests werden über Lycos-Server umgeleitet, damit die Nutzer anonym bleiben.

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Zitat von that
Spam wird auch von vielen einzelnen Usern versendet...
...ja, meist von mit Viren befallenen PCs. Außerdem versteh ich nicht, worauf du damit hinaus willst.

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: TPE
Posts: 1190
Zitat von ccr
laut Futurezone :p :

tja fuzo hat nur die dpameldung kopiert, heise hat sich etwas schlauer gemacht : link heise forum

:p :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz