thunderbird + openpgp: passwort speichern
wergor 05.04.2014 - 19:11 1576 2
wergor
connoisseur de mimi
|
ich habe mir gestern enigmail + openpgp für thunderbird installiert. thunderbird fragt jetzt bei jeder email die ich unterschreiben/verschlüsseln will nach dem passwort für das zertifikat, kann man das passwort irgendwie speichern? master-passwort ist gesetzt.
|
Luka
Vereinsmitglied...
|
OpenPGP ist veraltet. Ich würde stattdessen GnuPG installieren. Der beiliegende GPG-Agent kann sich das Passwort für einen konfigurierbaren Zeitraum merken, damit man es nicht ständig eingeben muss. Thunderbird (auch mit Enigmail) kann das leider nicht. Dazu muss eine Instanz von GPG-Agent beim Login gestartet werden und immer im Hintergrund laufen.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
OpenPGP ist veraltet. Ich würde stattdessen GnuPG installieren. Der beiliegende GPG-Agent kann sich das Passwort für einen konfigurierbaren Zeitraum merken, damit man es nicht ständig eingeben muss. Thunderbird (auch mit Enigmail) kann das leider nicht.
Dazu muss eine Instanz von GPG-Agent beim Login gestartet werden und immer im Hintergrund laufen. ich habe gpg4win 2.2.1 installiert (enthält gnupg 2.0.22) und nicht openpgp, sry für den fehler (in der thunderbird menüleiste steht openpgp). das passwort für einen bestimmten zeitraum merken funktioniert, aber ich muss trotzdem immer wenn ich das erste mal nach dem start eine mail signieren/verschlüsseln will das passwort für das zertifikat eingeben.
|