"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Asus A3N - Serie Meinungen und Erfahrungen??? (oder doch Samsung?)

klausinthesun 16.11.2004 - 15:55 899 7
Posts

klausinthesun

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Graz
Posts: 49
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit der A3N Serie von Asus?

Wirklich interessant für mich wäre das A3843GL - hat auch nen doublelayerbrenner...

aber es reicht auch aus, wenn irgendwer nur IRGENDEINE Erfahrung mit einem Asus der 3er Serie gemacht hat. Es scheint so, dass auf der ganzen Welt noch niemand ein solches gekauft hat, obwohl die doch von Preis/Leistung extrem geil sind! Meine Alternative wäre das Samsung P35 1600 II - allerdings scheitert's hier am ehesten am Support in Österreich.

Oder mal allgemein, was haltet Ihr von der Kaufentscheidung?
SXGA - Centrino>1,4 - ordentliche Grafik ... sind Pflicht.
(und bitte schlagt mir nicht Dell vor, die kommen für mich nicht in Frage)

Also, danke schon mal,
kls

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9809
stimmen jetzt eigentlich die angaben der händler oder die von asus? hat das teil onboard grafik oder ne radeon 9700?...ich glaub nämlich onboard

klausinthesun

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Graz
Posts: 49
Das ist ja der Grund warum das 3843 teurer ist, oder? Also alle "darunter" (z.b. A3827xxx ...) haben nur die onboard, aber das 3843 hat, oder hat hoffentlich die Radeon...
greez

klausinthesun

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Graz
Posts: 49
es kann sein, dass Asus das 3843 noch garnicht ausliefert, steht überall was von 49. Kalenderwoche - interessant wären für mich daher Erfahrungen die überhaupt mit dieser Serie zu tun haben!

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1714
wo is der unterschied zw der A und der M serie?

klausinthesun

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Graz
Posts: 49
anscheinend bin ich jetzt der, der informiert, nicht der der informiert wird, aber egal, wozu gibts auch foren:
es gibt die M6N Serie und die A3N Serie - natürlich gibts noch ein paar andere Serien, aber die beiden vertreten die SXGA- Centrino books.

M6N sind dünner und kleiner, es wurde mehr wert auf Style gelegt, denk ich. gute Grafik, bei den günstigeren aber kein DVD-Brenner dafür aber teurer.

die A3N kosten weniger haben DVD-Brenner, haben aber normalerweise nur onboard grafik - bis auf das 3843 - der hat - hoffentlich die Radeon 9700 und einen DVD Doublelayerbrenner.
Akkulaufzeit sind sie gleich, sonst fällt mir im Moment auch nichts ein.

Trotzdem, wenn irgend wer irgendwen kennt, der schon was von der A3N Serie hat, bitte meldet euch!
greez

zeromaster

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 30
der A3843GL sieht ziemlich gut aus als schul-notebook.. weiß wer wies mit der akkuleistung steht?
mfg,
zeromaster

klausinthesun

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Graz
Posts: 49
1. Hab herausgefunden, dass es dieses Teil garnicht gibt, zumindest noch nicht, erst ab Kalenderwoche 49 im Handel - daher gibts auch keine Erfahrungsberichte.
2. Akkuleistung sollte gleich sein, wie bei den anderen der A3N Serie, denk ich zumindest, und bei denen liegt der offizielle Wert bei 5,5 Stunden, irgendwo hab ich mal einen Erfahrungswert von 4,5 Stunden gehört/gelesen.

imho eines der geilsten Teile in dem preissegment, vor allem die 2 Jahre pickup garantie sind schon einiges Wert - dann noch der Doublelayerbrenner, und die eingebaute Kamera - da ist alles dabei!

Die einzige Alternative die ich noch sehe ist das Samsung P35 1600 II: hat aber schlechteren Prozessor, keinen Doublelayerbrenner - ist aber dafür dünner, und, auch wenns für viele unwichtig ist, definitiv cooler mit dem Magnesiumgehäuse.
Leichter ist es auch, Preislich sind sie beide ziemlich exakt gleich.
Welches würdet ihr nehmen?
(Samsung Garantieabwicklung ist ja auch zu vergessen, im Vergleich zu Asus - zumindest in österreich)
auf viele Antworten hofft
kls
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz