Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Lol keine Ahnung was hier abgeht, aber mir geht jedenfalls keiner ab. Toll, es gibt ein WIndows 8 Tablet. Hab ich was verpasst? Es gab auch schon Vista Tablets bzw. Tablet Laptops  Ich bin von Windows 8 bzw. Windowsmobile userseitig nicht sehr überzeugt.
|
Master99
verträumter realist
|
naja, vergleichbare größe/gewicht wie das iPad gab es bisher ja eher nicht/kaum und mit win8 wird durchaus nochmal zumindest ein teil des kartenstapels neu gemischt.
ob das dann wirklich soviel potential hat muss das ding dann ohnehin im alltag beweisen, auf jeden fall gut dass sich microsoft endlich mal was traut...
Bearbeitet von Master99 am 20.06.2012, 16:50
|
spunz
ElderElder
|
Und Android ist keine Konkurrenz?
Aber stimmt je mehr desto besser Sofern Microsoft es nicht (wieder) selber vergeigt, ist Android am Tablet Markt vermutlich wirklich keine Konkurrenz. Außer dem Kindle Fire gibt es ja kein Android Tablet mit nennenswerter Verbreitung. Im Grunde haben Sie auch einige Asse in der Hinterhand, zB Xbox oder PC Integration. Wobei wir da wieder beim Punkt "vergeigen" sind...
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Heute in einer Woche wissen wir ob Google da was weiter bringt am Tablet Markt. Aber ich gehe davon aus dass es so sein wird, sonst hätte MS da nicht in letzter Minute alle Tech Journalisten aufgeschreckt und zum mega-geheimen Vortrag geladen.
Heisst natürlich noch nicht, dass das Google Tablet dann weit verbreitet sein wird.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Den vorteil den ich sehe für das surface ist da die bestehende Kompatibilität von Windows mit bereits existierenden Programmen abseits eines App stores. (kA ob das auf die Arm Version zutrifft). Theoretisch sollten ja alle bereits existierenden Programme/ spiele die man bereits hat darauf laufen (sofern die Hardware potent genug ist).
Das ist genau der Punkt der mich an einem Windows Tablett reizt. Ja es gab bereits davor Windows tablets aber nicht in dem portablen/kompakten Maßen eines ipads.
Also ich bin schon sehr gespannt darauf
:edit android is prinzipiell ein stärker gegner von ios aber Apps müssen trotzem dafür angepasst/programmiert werden, hier sehe ich den starken Vorteil des Windows Tabletts.
! Vorrausgesetzt sie schaffen es eine so harmonische Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software hinzubekommen ( bei solchen kompakten und handlichen Abmessungen) wie beim iPad , imho
Bearbeitet von Ovaron am 20.06.2012, 19:37
|
spunz
ElderElder
|
Ohne Anpassung läuft keine bestehende Anwendung im Tablet Modus, geschweige denn das diese sinnvoll nutzbar wäre. Auf ARM Geräten läuft natuerlich keine einzige x86 Anwendung, bzw ist die Auswahl auf den AppStore begrenzt.
Ich sehe die größeren Vorteile eher im Firmenumfeld. Wobei auch hier die iPads schon weit verbreitet sind...
|
userohnenamen
leider kein name
|
Ich sehe die größeren Vorteile eher im Firmenumfeld. Wobei auch hier die iPads schon weit verbreitet sind... und imho mit der pro version schnell wieder verschwinden könnten, zumindest das dann wieder ein umdenken stattfindet
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Wieso im Tablett modus ? Es sollte ja ,wie bei bereits gezeigten Win 8 previews, möglich sein auf einen normalen Win Desktop umzuschalten. Ich selbst hab auch nur Interesse an der x86 Version. Aber natürlich wird sich das ganze erst offenbaren wenn die Geräte effektiv am Markt sind und erste Test online kommen, bis dahin bleib ich bei meinem iPad und hoffe auf die eierlegende wollmilchsau
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
naja ich find den tablet-wahn insofern negativ da sich das imho negativ auf die weiterentwicklung im PC (und netbook ) sektor auswirkt da das eher vernachlässigt wird. Ja, das merkt man schon sehr deutlich an Windows 8 mit dem kastrierten Desktop.
|
userohnenamen
leider kein name
|
haha, da gene wars  scnr
|
smashIt
master of disaster
|
fehln nur noch das knight ridder von 94 und das gridpad von 89 dann hätten wir die tablet-geschichte gut umrissen
|
blood
darkly dreaming
|
ist jetzt nicht weiter schlimm. passt aber gut zur situation von MS.
MS hat multitasking perfektioniert: will man eine neue app starten nimmt man sich einfach ein weiteres gerät
|
Unholy
Freak
|
richtig kurbelt auch brav den umsatz an
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
|
zottel35
Addicted
|
naja ich find den tablet-wahn insofern negativ da sich das imho negativ auf die weiterentwicklung im PC (und netbook ) sektor auswirkt da das eher vernachlässigt wird. Find die Entwicklung - gerade jetzt mit dem Surface - sehr spannend und eher im Gegenteil fördernd für die Entwicklung "moderner" PC Systeme. Es geht gerade bei Firmen auf jeden Fall in Richtung Mobilität, und da ich über Displayport sogar einen externen Monitor anschließen kann, sehe ich überhaupt keinen Grund für z.B. Außendienstmitarbeiter nicht auf so ein System umzusteigen. Den Nachteil gegenüber konventionellen Notebooks sehe ich eher bei den fehlenden Dockingstations, was im Businessbereich fast ein Muss ist. Ich werde das Thema auf jeden Fall mal ansprechen, gerade für unseren Verkauf eventuell eine interessante Sache. und imho mit der pro version schnell wieder verschwinden könnten, zumindest das dann wieder ein umdenken stattfindet Zum Glück werden bei uns iPads etc. nicht im großen Stil verwendet... macht das Leben für einen ITler nicht unbedingt einfacher...  Ich freu mich auf das Teil, wenns halbwegs erschwinglich ist werd ich nicht wiederstehen können...
Bearbeitet von zottel35 am 25.06.2012, 22:11
|