"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Notebook ohne Betriebssystem

eitschpi 09.12.2009 - 04:07 6521 39
Posts

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ist deine Lösung jetzt die FAN "always on" zu haben, oder eine Zeitung unterzulegen? :D

Wie verhälts sich, wenn du nicht am Strom arbeitest?

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4365
Meine Lösung sind zwei Schachteln und ein bisschen Klebeband, dann hör ich den Lüfter nie wieder.

Ohne Strom selbes Leiden, FAN always on bringt gar nichts.

/edit: Kennt wer die Dell Inspiron 15? Oder doch ein günstiges Thinkpad? Preisrahmen lass' ich ein bisschen offen, das Notebook soll halt gut zum Arbeiten sein, und nicht mehr können als ich brauch'.

Oder Asus X5DIJ-SX155L. Das ist laut Notebookjournal kühl, leise und der Akku hält drei Stunden unter Last. Und es is billig. :D Aussehen tut's nicht so großartig und es hat ein sehr spiegelndes Display. Aber ich bin eh nie drausen mitm Notebook.
Bearbeitet von eitschpi am 14.12.2009, 00:50

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3688
Mein Bruder hat seit kurzem das SL500 aus der ubook Aktion, ist ein gutes Gerät um bissl über 600€. Der Dell ist auch nicht schlecht.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ich empfehl für möglichst billige Geräte Dell Vostro.

Da gibts den 15,6" ab 299 und 15,4 in verschiedensten Varianten von 319 bis 619 Euro.

Den 15,6" hat die Mutter meiner Freundin...is recht nett, aber halt wirklich nix großartiges. Man merkt, dass er sehr günstig ist... ;)

Würd mich halt an deiner Stelle überwinden und bissl mehr ausgeben. Ein Vostro mit größerem Akku und so Kleinigkeiten wie 802.11a/g/n kommt auf (geschätzt) 500-550.
Bestelle ein ähnliches Gerät mit bissl besserer Leistung um ca. 800 jetzt demnächst mal für meine Freundin. SOLLTEST du dich anhängen wollen gibts über meinem Dell Premium Partner sicher ein gutes Angebot.

Iirc hatte Dell auch mal Ubuntu im Angebot für die Geräte.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49110
problem beim Dell ist das die meist sehr schwer und groß sind und die Vostro halt echt billig wirken - k.a. wie lang sie dann halten, setzensichaber von anderen in der klasse wahrscheinlich nicht ab (im gegensatz der Latidude Serie)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
So wie ich das verstanden hab ist eitschpis Laptop ohnehin mehr ein Standgerät mit Akku...wobei ich gerade die Vostro recht gut finde für den Preis.

Selbst das 15,6" Teil ist wirklich gut verarbeitet für ein 300 Euro Gerät.

Einige Studienkollegen haben den 13,3" Vostro im Einsatz und sind allesamt begeistert. Ein Freund von mir hat erst unlängst einen 12" Vostro gekauft und ist überaus zufrieden.

Kann also deine Einwände nicht vestehen und hab selbst einige Erfahrung mit den Geräten. Klingt mehr nach Mutmaßungen als Tatsachenberichten...

Die Latidude Serie dagegen ist hoffnungslos überteuert und was für Leute die gewisse Unzulänglichkeiten mit ihrem Laptop ausgleichen müssen...beleuchtete Tastatur usw...*hust*

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4365
Zitat von EvilGohan
So wie ich das verstanden hab ist eitschpis Laptop ohnehin mehr ein Standgerät mit Akku...wobei ich gerade die Vostro recht gut finde für den Preis.
Ja stimm. Werd' mir das mit dem Dell überlegen, danke für das Angebot.

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14308
Zitat von eitschpi
Oder Asus X5DIJ-SX155L. Das ist laut Notebookjournal kühl, leise und der Akku hält drei Stunden unter Last. Und es is billig. :D Aussehen tut's nicht so großartig und es hat ein sehr spiegelndes Display. Aber ich bin eh nie drausen mitm Notebook.
dem test nach ist das für das geld sicher ein tolles angebot.
mein hp compaq 610 habe ich eigentlich nur aufgrund des core 2 duo (l2 cache) vorgezogen, außerdem gab´s beim asus leider keine genaue angabe zum akku. aber wenn laut test 3 stunden unter last bestätigt sind, wäre das eh ok.

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4365
Der Lüfter is unter Windows 7 (power saver bei Powerplan) genauso laut. ABER: Alle Treiber waren vorhanden, sogar das UMTS Modem (Huawei E220). Respekt, das ist ja wie Linux.

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4365
Hab jetzt das Asus X5DIJ-SX155L hier. Es wird wirklich nicht warm und ist flüsterleise. Wüsst nicht' wie ich's unter Volllast testen sollte, aber da wird's wohl auch nicht so brutal sein. Der Lüfter läuft die ganze Zeit, allerdings so dass er auch bei absoluter Ruhe überhaupt nicht stört. Noch besser wär nur eine passive Kühlung. Bei meinem altem Laptop war's so, dass der Lüfter, wenn auf 600 Mhz heruntergetaktet, sehr sehr selten bis gar nicht angesprungen ist. Das war schön.

Bin wirklich angenehm überrascht, das Nummerpad bei der Tastatur nervt zwar ein bisschen, weil sich dadurch die ganze Haltung ein bisschen verändert und das Touchpad mit Noppen ist auch gewöhnungsbedürftig, aber sonst passt alles tiptop. Verarbeitet ist er auch nicht schlecht, die Klavierlackoberfläche sieht nicht billig aus und Fingerabdrücke bleiben komischerweise auch keine.

Die Tastatur ist stabiler als beim HP Compaq und man kann angenehm tippen. Alles lässt sich weniger bzw. gar nicht durchdrücken, die Displayklappe ist auch total stabil.

Das spiegelnde Display stört mich noch nicht im geringsten, sitz aber auch noch nicht all zu lange davor. Nur Farben und Kontrast sind überhaupt nicht schöner imho, da hat das HP Compaq eindeutig die Nase vorne.

Aber sonst, um den Preis, top. Ich könnte natürlich benchen und so, nur interessiert's mich nicht so wirklich und der Test sagt eh schon das meiste.

Ich denk' das werd' ich behalten. Der soll Mal ein paar Jahre halten und dann seh ich weiter, vielleicht kauf ich mir dann Mal einen Desktop und ein Netbook, weil wirklich von Portabilität kann man bei der Größe und bei dem Gewicht (eigentlich fühlt er sich eh leicht an) imho nicht reden, aber da bin ich wohl einfach zu pingelig.
Bearbeitet von eitschpi am 16.12.2009, 16:15
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz