"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

S: Notebook mit Portreplicator fuer Dual TFT

Phyberoptic 02.08.2006 - 18:28 675 7
Posts

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
Hallo.

Ich ueberlege mir ein neues Notebook zu kaufen. Werden wir es wahrscheinlich ein Sony Vaio TX (2 oder 3). Ich steh einfach auf die kleinen Dinger. Somit wisst ihr ungefaehr auf was ich stehe.

Mich wuerde aber vielmehr interessieren ob ich Notebook bekommen kann dass ich dann zuhause in die Dockingstation klemme und an diese meine beiden TFTs anschliessen kann.

Zur Info: Ich moechte nicht das Notebook-Display und einen TFT betreiben sonder 2 TFTs an dem Notebook.

Gibt es da Moeglichkeiten fuer mich?

LG und danke fuer die Infos, Phyberoptic.

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
schau mal bei MATROX rein

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
Hast du einen konkreten Link - die Matrox HP ist schon recht gross und eigentlich weiss ich nicht wirklich wonach ich suchen soll.
Ich suche sozusagen eine Dockingstation mit 2 VGA bzw. DVI Ausgaengen.

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
http://www.matrox.com/graphics/offhome/dh2go/home.cfm

matrox dualhead to go oder die tripplehead variante

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
Danke mann - sowas hab ich zwar nicht gesucht aber es erfuellt seinen Zweck.

Gibts auch ein Notebook oder einen Portreplicator der das von Hausaus kann ?

LG Phyberoptic

edit: ausserdem wird Matroz nicht unter Linux laufen oder?
Native Loesungen sind mir deshalb immer lieber!
Bearbeitet von Phyberoptic am 02.08.2006, 18:45

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
ein notebook (mit eingebautem TFT) und zusätzlichen 2 unabhängigen DVI-Ausgängen und Unterstützung für Linux.

wird es so, wohl nicht geben

Phyberoptic

F = Q (v x B)
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria; Graz
Posts: 921
nein der Portreplicator koennte doch Dual DVI unterstuetzen oder ?

edit: ich hab mal was gehoert dass man von einem DVI Ausgang 2 Monitore bedienen kann. Ich bilde mir ein bei Apple geht das. Gibts das fuer win nicht auch. (ich koennte mich auch mit einem Apple anfreunden - im "Notfall") *g*
Bearbeitet von Phyberoptic am 02.08.2006, 22:26

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
Meine hp Dockingstation hat 2 Ausgänge (dvi + vga) und kann daran 2 Monitore bedienen. Konnte imho schon die ältere Serie zu P4m Zeiten. Ob du bei anderen Firmen fündig wirst wage ich zu bezweifeln. Maximal noch bei IBM und Samsung, denn es bietet sonst keiner eine vernünftige Docking- Lösung an. (auch Apple imho nicht)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz