Mein T14s AMD G2 geht leider im Arbeitsalltag immer mehr in die Knie - 32GB RAM sind anscheinend nicht mehr ausreichend. Ich mach zwar keine wahnsinnig anfordernden Sachen damit - hab aber jetzt lange genug gelitten mit Slowdowns des gesamten Systems (vor allem während Teams Calls) um wieder auf die Suche nach einem Upgrade zu gehen. Dass mittlerweile alles nur noch Electron Apps sind, scheint nicht zu helfen (Teams, VSCode, Outlook) - und, WSL rennt bei mir dauerhaft im Hintergrund und nimmt sich auch seinen Teil ...
Meine Anforderungen sind nach Wichtigkeit geranked ca:
* 14" - muss nicht ultra-slim/portabel sein, aber auch kein Klotz. Zu 99% steht er am Schreibtisch als extra Monitor vor meinem Ultrawide
* Lenovo || MS Surface (will kein neues Fass aufmachen in der Firma)
* >= 64GB RAM
* CPU Leistung oberes Segment (aber nicht auf Biegen und Brechen wenn z.B. der Verbrauch dadurch eskaliert)
* kurzfristig lieferbar
* max 90W per USB-C/Monitor - wenn ich im Zug mit einem kleinen 45W USB-C Netzteil auskomme (auch gedrosselt) wärs nice
* Geräuschkulisse im "Normalbetrieb" am Schreibtisch ohne Hochlast unauffällig
* Display >= 1900x1200 - keine wirklichen Anforderungen - OLED/Touch/2.8k/4k brauch ich eigentlich nicht (siehe externer Monitor)
* WLAN/Bluetooth "gut" -> der aktuelle hat eine deutlich schlechtere BT Reichweite und Bandbreite als mein Surface davor
* Webcam "meetingtauglich" -> zumindest Level vom aktuellen
* GPU Leistung egal
* Tastatur/Trackpoint/Touch -> egal -> ext Keyboard/Maus
* Akkulaufzeit -> 99% am Schreibtisch, die anderen 1% im Zug/Office/Kunde für max. 3h am Akku
Ausm Bauch heraus würde ich zu irgendeinem T14_/P14_ tendieren - ideologisch Tendenz zu AMD. Budget ca. 2,5k. Leistung sollte ich denke ich damit ausreichend bekommen - will nur nichts übersehen und mir ein Modell mit irgendwelchen Nachteilen/Serienproblemen eintreten (Bluetooth beim T14s war z.B. deutlich schlechter als beim Surface davor - hatte ich nicht am Schirm als potentielles Problem).
Als erstes wäre mir ein P14s Gen 6 AMD mit dem Ryzen AI 9 HX PRO 370 ins Auge gestochen -
https://www.notebookcheck.net/Most-...1030845.0.html. Leistung scheint er ja zu haben. Auf Reddit wird bemängelt, dass die AMD bei Lenovo im Vergleich zu den Inteln künstlich beschnitten sind bzw. weniger Optionen für die Ausstattung haben? Beim Display ist mir das aber zum Beispiel egal. Zudem scheinen die AMD und Intel trotz selbem Kürzel komplett unterschiedliche Geräte zu sein was Gehäuse/Lüftung/Akku ... betrifft. Das Kühlsystem dürfte aber bei AMD dank geringerem Verbrauch auch gut mitzuhalten? Spulenfiepen ist eventuell ein Thema - bei aktiver Tastaturbeleuchtung solls aber leiser sein? Kurfristig lieferbar ist er auch in der 64 und 96 GB RAM Variante mit dem Top Ryzen.
Gibts sonst noch Alternativen die ich mir anschauen sollte - oder Probleme mit dem P14s mit dem Ryzen oben die man wissen sollte?