HitTheCow
it's been an honor.
|
Thinkpad T60p https://www.lapstars.de/product_inf...roducts_id=3185 - 14“ SXGA 1400x1050 - CD2-T2400 (1,83GHz) - 1GB (1 Slot frei) - 100GB (7200rpm) - DVDRW - ATI FireGL V5250-256MB - 9-Zelle - WLAN a/b/g Intel 3945 + BT - Fingerprint, 3x USB - 25.4 x 311 x 255 (BxHxT), 2.3kg
1279€ (79€) - Portreplikator (GBit, 4*USB, VGA, 2*PS2) - da würd noch ein Netzteil hinzukommen (40€+) -> gleich das bessere (150€) - Advanced Dock (zusätzlich DVI, Netzteil, SPDIF, Mikro, Kopfhörer, Seriell, Parallel) Thinkpad T61 https://www.lapstars.de/product_inf...roducts_id=3050 - 14“ SXGA 1400x1050 - CD2-T7300 (2,00GHz) - 2GB (1 Slot frei) - 120GB (5400rpm) - DVDRW - nVIDIA Quadro NVS 140M- 128MB - 6-Zelle - WLAN a/g/n Intel 4965 + BT - Fingreprint, 3x USB - 27.5 x 311 x 255 (BxHxT), 2.5kg
1395€ (79€) - Portreplikator (GBit, 4*USB, VGA, 2*PS2) - da würd noch ein Netzteil hinzukommen (40€+) -> gleich das bessere (150€) - Advanced Dock (zusätzlich DVI, Netzteil, SPDIF, Mikro, Kopfhörer, Seriell, Parallel) Thinkpad X60 Tablet UU0C7GE-H https://www.lapstars.de/product_inf...roducts_id=2665 -12,1" SXGA 1400x1050 - L7400 (1,5GHz) (Low Voltage) - 1GB (1 Slot frei) - 80GB (5400rpm) - Intel GMA 950 128MB - 8-Zelle - WLAN a/g/b Intel 3945 + BT - Fingerprint, 2x USB - 33 x 274 x 267 (BxHxT), 1,7kg
1259€ - X60T (175€) - X6 Ultrabase (Seriell, Parallel, VGA, 2*PS2, GBit, 4*USB, Mikro, Kopfhörer) (40€) - optisches Laufwerk Pixelfehlerprüfung 19,90€ Garantie: 90€ Ram + 1GB 32€ T61 vs T60pT61 Vorteil: stärkere CPU, mehr Ram, n-Wlan, T61 Nachteil: 5400rpm HDD, 6Zeller, T60p Vorteil: 9Zeller, 7200rpm HDD T60p Nachteil: schwächere CPU, 1GB welche der beiden GFX ist schneller? X60T vs T60pX60T Vorteil: kleiner und leichter X60T Nachteil: alte GFX, kleine HDD, 2*USB, Scharnier(?) T60p Vorteil: HDD, schnellere GFX T60p Nachteil: größer und schwerer wie schauts da wohl akkumäßig aus? das T60p dürft schon länger laufen mit dem 9 zeller? PreiseT60p: 1279(NB) + 150(Dock) + 140 (Garantie+Versand+Pixel) + 30(RAM) = 1600€ X60T: 1259(NB) + 175(Dock) + 40(DVDRW) +40(NT) + 140 (Garantie+Versand+Pixel) + 30(RAM) = 1680€ (+100 HDD?) soda, vorschläge? kritik? sonstige kommentare? das t61 fällt mal sicher durch den rost. ansonsten find ichs schwer mich zu entscheiden. portabel find persönlich beide. beim x60T bräucht ich wohl noch ne größere platte (nochmal 100€) Fragen1) nvs140 vs ati firegl v5200 vs intel950? 2) 8zeller vs 9 zeller akkulaufzeit 3) manueller austausch von HDD und RAM bei beiden möglich? 4) sinds die 90€ für 36Monate bring-in auf vor-ort wert? 5) sind bei den kleinen docks wirklich keine netzteile schon dabei? 6) rechenleistung L vs. T abgesehen von den MHz? 7) bringens tools wie rmclock bei den neuen modellen auch noch so wie damals bei banias und dothan? 8) ajo, gibts die dinger evtl. woanders günstigeR? ansonsten fallen mir sicher noch ein paar fragen ein
|
pong
Addicted
|
Wennst schon das Gerät per LF kaufst, warum nicht auch das Up von Bring-In auf Vor-Ort -> 75€ ad 1.) notebookcheck.com ad 2.) nicht aussagekräftig, da im x- eine L CPU nebst onboard Grafik und kleineres Display -> ich schaff 4 Stunden + WLAN ad 3.) sowieso ad 4.) ist Pflicht, wennst aufs Gerät angewiesen bist ad 5.) - ad 6.) ich merk im Alltagsbetrieb kaum/gar keinen Unterschied ad 7.) angeblich ja -> thinkpad-forum.de ad 8.) nein zu lapstars/mrg-computer http://geizhals.at/eu/?sb=1747,,129812ansonsten fallen mir sicher noch ein paar fragen ein Such mal nach x60t hier, hab ein Pi-mal-Daumen Review irgendwo geschrieben pong pong
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
t2400 ist ein core duo und kein core 2 duo l7400 ist ein core 2 duo vor santa rosa => nimm einen l7500/l7300/l7700 die haben mehr FSB und mehr Leistung
RAM-Unterschiede sind kein Argument - RAM ist saubillig und die Garantie deckt RAM-Austausch - sprich es ist kein Problem. Bei der HDD ists genau dasselbe.
warum willst du kein Widescreen?
@1: wird dir bei deiner benützung nicht auffallen, solange du zwei ramriegel (dual channel) einbaust 2: ist immer abhängig von den Wattstunden - die anzahl der zellen ist nicht sooo ausschlaggebend. Generell braucht das X60 aber sehr viel weniger als ein T61 3) ja, siehe oben 4) geht schon schneller - musst aber letztlich du wissen. wenn du ersatz daheim hast ists relativ egal imho. 5) ka 6) ist gleich, sofern du schaust, dass sie aus der gleichen reihe sind (schau auf FSB, Cache und den genauen namen) nein. ist nur der Buchstabe für 17W TDP statt 31 bzw 35W 7)sie können etwas bringen. mehr bringts eher auf santa rosa (c2d mit 200fsb) zu setzen, weil sich die von selber weiter untertakten 8) geizhals vermutlich nicht. check immer auch auf ebay und bei den ganzen studentenaktionen (vor allem die schweiz hatte iirc gute angebote für x60t mit der hohen auflösung)
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
@pong: ja, review hab ich schon gesehen von dir  passt das mitn scharnier auch? hast zwar schon geantwortet, aber du hast ja auch das r60 oder? ajo, dock hast du keines oder? @1: ok @2: ist mir klar, der 9zeller hat aber sicher auch mehr Wh. 4h mitn größten akku fürs X kommt mir jetzt noch ned so berauschend vor  @3: feinfein @4: hm ... sind auch 75-90€ (muss nochmal schaun). kA - ein must have ist es nicht, aber nett. wielang dauert sonst der support im schnitt wenn ichs einschick? (obwohl versicherter versand dorthin sicher auch gleich seine 20€ kostet) @5: ned so wichtig - werd eh die besseren docks nehmen @6: ah ok - danke hab ich übersehen mit core duo und c2d - ob ein wechsel auf 7x00 modelle mit mehr fsb möglich ist glaub ich eher nicht. trotzdem danke für die info. aber hab ich beim einsatz von rmclock noch den vorteil einer L-cpu mit weniger tdp? oder lassen sich die jetzigen gar nimmer so weit undervolten (ich kenns halt nur aus banias, dothan zeiten wo ned so der arge unterschied war wennst nen normalen banias auf ulv getrimmt hast) @7: gut zu wissen. wird eh xp drauf laufen mit rmclock @8: wer hat jetzt recht? auf die schnelle hab ich nix gefunden, aber von den schweizern hab ich schon gehört - werd mich mal umsehen. @widescreen: hm - irgendwelche vor- nachteile? 1400*1050 vs 1440*900. bis auf den vorteil bei filme schauen fällt mir atm keiner ein. würd ja sowieso nur beim t60 zutreffen. displays sind bei den t-modellen eh immer non-glossy oder?
Bearbeitet von HitTheCow am 25.01.2008, 20:48
|
pong
Addicted
|
hatte ein R60, war mir aber zu schwer und klobig, dezidierte Grafik brauch ich sowieso nicht da kein CAD und schon gar keine Spiele spiele Jetzt sind nur noch das A22m und das x60t in meinem Besitz ... das R60 seh ich nur noch Zeitweise Dock hab ich noch keines, wüsste auch nicht wozu, als CD/DVD Laufwerksersatz hab ich ein http://geizhals.at/a265305.htmlSeit 2 Tagen hab ich meine Platte gegen eine 250gb M5S getauscht... das wars wert, P/L ist ja wirklich Top (~90€) Und nochmals: ja das Scharnierdl ist allerbestens, beim A22m sinds ja auch komplett aus Kunststoff und da haltens auch bis heute hin ohne jedgliche Verschleißerscheinungen displays sind bei den t-modellen eh immer non-glossy oder? Sind bei allen Thinkpads matt .. wennst dir ein T nimmst, dann das T60p mit Flex View, ein R würde ich nach einem X keines Blickes mehr würdigen Was willst mit dem Gerät überhaupt machen? (dann lässt sich vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen) pong
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
eigentlich weil ich was neues will  ausserdem wird mein altes aus tixo und superkleber zusammengehalten und die displayansteuerung hab ich aus einem telefonkabel gebastelt  na, wird einfach zeit für ne neue spielerei - mobil sollts halt auch sein (vorwiegend FH und längere zugfahrten)
|
xephus
one among equal
|
mobil != 2kg oder mehr
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
nujo, selbst mein jetziges 12er hat 2,1kg und dann steckt noch der große akku in der tasche + netzteil ... ich kann mir also gar ned so richtig vorstellen, was es heisst mobil zu sein - da hab ich sozusagen eine ganz andere definition: von daher ist selbst das 14er für mich halbwegs mobil.
wie schauts eigentlich mit zusatz-/ersatzakkus bei den ibms aus? hier dürfts ja auch alternative anbieter geben? in welchen preisregionen beweg ich mich da? (bei meinem jetzigen kosten die original 45-65€).
@pong. die m5s ist eh die 5400er platte die geschwindigkeitsmäßig im 7200er bereich mitspielt?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Akkus? 100€++, Alternativen gibts nur die eigenartigen Billig-Angebote aus hongkong.
@platte: ja ist sie. Du könntest aber auch die 320GB große nehmen, die hat sogar zwei der 160GB Platter. Und in einem Test von X-bit labs hat die schnellste von WD auch gut abgeschnitten.
|
pong
Addicted
|
hier dürfts ja auch alternative anbieter geben? Würde ich allerdings nie kaufen, denn ich brauchs nicht, wenn die Dinger sich - während man diese in der Hand hat - auflösen/aufplatzen... mag keine Brandwunden
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
bin immer noch nicht sicher, was gscheiter für mich wär. einerseits hätt ich gern das x60t, kanns aber nur mit dem "will-haben-weil-neues-spielzeug" begründen, andererseits das t60p, das auch locker für mich reichen würd.
akkulaufzeit is beim t60p sicher besser.
@jtp: vorteile von den breitbildlern gegenüber dem normalen 4:3 book? gibts generell unterschiede bzgl. qualität zwischen denen?
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
akkulaufzeit bei meinem T60p waren 5:20 mit WLAN wie es neu war. nach knapp 1 jahr mit jedem tag akkubetrieb und somit knappen 300 ladezyklen sind noch über 4:30 drin  mfg, hth, böhmi
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Die Vorteile von Widescreen? weniger Gehäusetiefe und eine höhere Auflösung. Zweiteres fällt aber weg, weil du ohnehin die SXGA+-Varianten haben willst.
Bei so einem teuren Gerät solltest du imho auf jeden Fall noch die paar Wochen bis zur Penryn-Verfügbarkeit warten.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
nujo ... 1400*1050 vs 1440*900 sind doch gute 10% weniger pixel. gehäusetiefe ist klar - aber abmessungen und gewicht sind für mich nicht so ausschlaggebend. fallen für mich beide unter "mobil". bei einem kleinen filmchen unterwegs wärs halt wieder ein pluspunkt. @böhmi: klingt gut - wären schon ein stück mehr als die 4h, die ich beim x60t mitn 8zeller aufgeschnappt hab. @penryn. warten? hm, topmodell kauf ich mir ja eh keins, also dürft sich für mich ja nicht viel ändern oder? ich schätz die neuen werden ein eck teurer sein als die jetzigen top-modelle, aber x60 und t60 werden ja ned so wahnsinnig sinken. und knapp ein drittel bei meiner zusammenstellung hängen eh ned mitn notebook selber zusammen. aber danke für die info. ich les es jetzt aber schon länger, dass man auf penryn warten sollte - konkrete termine?  tia, htc
Bearbeitet von HitTheCow am 28.01.2008, 18:48
|
pong
Addicted
|
Vorteil WS bei TPs: Displays leuchtstärker Nachteil: brauchbare Akkus stehen hinten raus Gibts überhaupt noch Flex View ab der 61er Reihe? akkulaufzeit bei meinem T60p waren 5:20 mit WLAN wie es neu war. Welcher Akku? Welche Displayhelligkeit, inkl. exkl. Wlan? pong
|