"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Videoschnitt/bearbeitungs-Laptop gesucht

fatmike182 13.04.2015 - 13:18 2426 4
Posts

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Mahlzeit,

ich suche einen Videoschnitt-Laptop für die Arbeit. (Laptop, da platztechnisch sonst schwierig & es flexibel sein soll. Wenn RAM aufrüstbar ist, wäre es aber von Vorteil). Das Ding dient vorwiegend dem Zweck, kurze Videos mit Premiere zu schneiden/bearbeiten & evtl bisschen was mit After Effects.

Anforderungen:
• gute Grafikkarte (GeForce 850 aufwärts oder vergleichbares)
• bedienbare Tastatur/Trackpad (damit siehts lt Reviews nicht gerade gut aus)
• gutes Display
• <<2.000€, eher </~1.500€

Keine Anforderungen:
• Akku (Steckt großteils am Netz)
• Gewicht (steht am Tisch)
• Festplattengröße (schnelle SSD > große HD)
• Lautstärke (notfalls sind Kopfhörer da)

Ergoogelt hätte ich mir soweit:
Acer Aspire Black Edition (i7-4710HQ, 16GB RAM, GeForce GTX 860M, 256GB SSD - allerdings: Touchpad-Lotterie)
Lenovo Y50-70 (i7-4710HQ, 12GB RAM, GTX 860M, Hybrid-HD - allerdings Touchpad, externer Monitor wird empfohlen da Farben falsch)
Asus GL551JK-CN128H (i7 4700HQ, 16GB RAM, 256GB SSD, GTX 850M - scheinbar auch ungutes Touchpad)

Hat wer von euch vllt Erfahrung mit mehr oder weniger guten Geräten in dem Bereich?
Kann mir wer vor Allem was Grafikleistung & Verarbeitung betrifft sagen, was davon brauchbar bis gut ist?

(Wenns nicht anders geht, kann ich die Kostenfreigabe sicherlich auch für ein Macbook Pro bekommen. In dem Fall wäre das das 15" MBP mit anderer CPU & 16GB RAM um preislich den Rahmen nicht zu sehr auszureizen)

TIA
Bearbeitet von fatmike182 am 13.04.2015, 13:21

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7308
15 Zoll das Optimum oder ginge 17 Zoll auch?

Die Profis verwenden in dem Bereich meines Wissens nach größtenteils HP, u.A weil die Adobe Professional Partner sind. Also die ZBook 15/17 (G2) Serie hauptsächlich, als echter Workstation-Ersatz eher die 17 Zoll Variante... Die startet halt ziemlich genau bei 2000€ und ist somit vom Budget her grenzwertig (speziell weil die unteren Modelle noch keine SSD haben). Vorteil bei denen ist non-glare & FullHD,Anschlüsse sind auch umfrangreich genug. Die 15 Zoll Variante ist etwas günstiger, hat aber glaube ich kein FullHD. Idealerweise für Schnitt/Post mit 2 Platten - 1x Boot, 1x Scratch.

Bei Apple kannst du halt von der Verarbeitung her nichts falsch machen - was das anbelangt sind sie einfach top (Punkt! :p). Dafür Abstriche bei Aufrüstbarkeit, Premium-Preis (aktuelle Version liegt über den 2000€), nativer Windows-Betrieb nicht auf Dauer gesichert (falls das eine Rolle spielt in eurer IT-Landschaft), Retina kostet teils unnötig Leistung - wobei das ev. mit OS/Software-Updates besser wird.

Persönliche Erfahrung beschränkt sich mit Premiere bei mir nur auf die HP Tower-Workstations, sonst alles Final Cut (7/X) am Mac (Pro, MBP). Also das oben genannte ist eher was ich so aus Foren mitbekomme, speziell als CS6 raus kam sind ja einige Leute von FinalCut auf Adobe umgestiegen weil da günstigere/leistungsfähigere Hardware verfügbar war.

Was wird denn geschnitten (Auflösung, Codec, Kamera?) bzw. in welchem Umfang?
Wenn's da eher um Youtube/Web-Geschichten geht muss man die Specs natürlich nicht so eng sehen - an die Empfehlungen/Whitepaper der Software würde ich mich trotzdem halten.

hth
Bearbeitet von whitegrey am 13.04.2015, 15:06 (rs)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Danke & gleich sry für späte Antwort:

Größe egal. 17" zwar vielleicht besser, aber auch zweiter Monitor als Lösung möglich. Also kanns auch kleiner sein.

Produziert wird quasi nur für Youtube (H.264, FullHD, Kamera wird bald eine 7D Mark II sein. Prinzipiell eher 2-Minüter). Da die Dinger aber nebenbei produziert werden müssen, sollen sie den restlichen Workflow nicht dermaßen aufhalten, wie es derzeit der Fall ist.

Soll generell auf 2 Platten geachtet werden?
Wie viel Unterschied machen die Grafikkarten bei den Dingen, die damit gemacht werden sollen?

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Grafikkarten helfen schon enorm (z.B. beim Rendern), wenn es die Software unterstützt. Adobe tut dies beispielsweise.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5010
Zitat von whitegrey
Also die ZBook 15/17 (G2) Serie hauptsächlich, als echter Workstation-Ersatz eher die 17 Zoll Variante... Die startet halt ziemlich genau bei 2000€ und ist somit vom Budget her grenzwertig (speziell weil die unteren Modelle noch keine SSD haben). Vorteil bei denen ist non-glare & FullHD,Anschlüsse sind auch umfrangreich genug. Die 15 Zoll Variante ist etwas günstiger, hat aber glaube ich kein FullHD.

doch die zbook 15 g2 modelle gibts auch als fhd variante, man kann sie auch mit qhd konfigurieren btw..
das da sieht doch ganz nett aus, immerhin ist schon eine ssd verbaut..

zur verarbeitung kann ich nur sagen, dass die zbooks wirklich top sind - display ist 1a und allein das touchpad ist schon ein traum..
gut erweiterbar, alles leicht zugänglich dank toolless wartungsklappe, gute akkus, 3 jahre herstellergarantie..ich würd mir vermutlich auch ein zbook nehmen wenn ich die kohle hätt ;)

einzig ein wenig...klobig sind sie vielleicht, dafür ist der rest top. aber wers noch kompakter und dafür ohne laufwerk haben will, kriegt ja das zbook 15u g2 oder das zbook 14 g2..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz