dosen
Here to stay
|
Terminal - http://www.imdb.com/title/tt0362227/Duty free me. Gefangen in der Zwischenwelt: Tom Hanks hängt als unerwartet Staatenloser wochenlang am New Yorker Flughafen fest. Stephen Spielbergs neues Kinomärchen beruht auf einer wahren Geschichte. Welcome to the United States - halt, noch nicht ganz. Jeder, der schon mal in die USA eingereist ist, kennt die Prozedur: Immigration. Lange Schlangen vor kargen Schaltern, barsche Fragen nach dem Grund des Trips, "Business or Pleasure?" und endlich das erlösende "Prrrrkppp!" des Einreisestempels im Pass. Oder auch nicht. Viktor Navorsky (Tom Hanks) aus Osteuropa schafft es nie bis hinter die Zollkontrolle: Während Viktors Flugreise fand ein Militärputsch statt, sein Pass ist ungültig - Viktor kann weder in die USA einreisen, noch in irgendein anderes Land der Welt. Was bleibt, ist der Transitbereich. Fast jeder von uns ist schon mal auf einem Flughafen festgehangen und weiß, wie dort aus ein paar Stunden eine halbe Ewigkeit werden kann. Viktor jedoch kriegt die ganze Dosis Unendlichkeit. Der designierte Flughafenleiter Frank Dixon (Stanley Tucci als verbiesterter Bürohengst) kann sich in seiner derzeitigen Position keine Unebenheit leisten und will auch beim Fall Navorsky kein Auge zudrücken. Wo kämen wir denn da hin. Und so kommt Viktor eben nirgens hin, seine Welt beschränkt sich auf den rutschigen Boden zwischen Burger King, dem Swatch-Shop und der kleinen Discovery-Store-Filiale. Er steckt fest im Shopping-Paradies des John F. Kennedy Airport, allerdings ohne Geld und fast ohne ein Wort Englisch zu sprechen. Doch Viktor kann gut improvisieren. In einem Gate, das gerade wegen Renovierung geschlossen ist, werden ein paar Wartebänke zu einem provisorischen Bett, in den geräumigen WC-Anlagen des Flughafens wäscht und rasiert er sich. Das Tröstliche ist, dass Viktor nicht der einzige ist, der an diesem Ort des immerwährenden Transits verharren muss. Zwischen den verwischten Eindrücken des ständigen hektischen Kommens und Gehens werden einige Menschen immer vertrauter. Gupta (Kumar Pallana) etwa, der mit Besen, Schaufel, Eimer und eiserner Härte über die Sauberkeit des Fußbodens wacht. Mit diebischer Schadenfreude kichert er über diejenigen, die seine "Achtung, rutschig"-Schilder missachten und so vor dem geplanten Ablug noch einen improvisierten Sturzflug hinlegen. Oder Dolores Torres (Zoe Saldana), Beamte der Einwanderungsbehörde, die Viktor seinen täglichen "Einreise verweigert"-Stempel verpasst. Aus einem bizarr-bürokratischen Ritual wird im Laufe der Wochen eine richtige Freundschaft, was wiederum der Catering-Arbeiter Enrique (gespielt von Y tu mama también-Hauptdarsteller Diego Luna) geschickt für seine Zwecke nutzt: Er ist seit langem in Dolores verliebt und verwendet Viktor als seinen charmanten Postillon d’amour. Doch auch Viktor selber lässt Amor nicht in Ruhe: Die schöne, aber stets traurige Stewardess Amelia (Catherine Zeta-Jones) fällt ihm eines Tages buchstäblich in die Arme, als sie über den von Gupta frisch gewischten Boden eilt. Und als Viktor es schließlich wirklich schafft, die Vielfliegerin zum gemeinsamen Dinner zu überreden, kann er sein außergewöhnliches Talent als hoffnungsloser Romantiker auf eine Art und Weise ausspielen, die selbst der verwöhnten Amelia mitten ins Herz fährt. "Life is waiting" heißt das Motto, unter das Steven Spielberg seinen Film stellt – das heißt so viel wie "Leben besteht aus Warten", aber auch "Das Leben erwartet dich". Und so ist Terminal für Spielberg weniger eine Geschichte über Einwanderung und den Amerikanischen Traum, als vielmehr eine Story über die Träume, die in uns allen darauf warten, wahr gemacht zu werden. Tom Hanks Filmfigur hat übrigens ein reales Vorbild: Seit fast zwei Jahrzehnten lebt ein Mann am Pariser Flughafen Charles De Gaulle. Anfangs wegen Problemen mit dem Einwanderungsgesetz, mittlerweile aus freien Stücken - das Terminal ist ihm zum echten Zuhause geworden.
imho sehr guter film ohne viel schnickschnack, es geht auch ohne special effects  (obwohl für den film ein halber flughafen als kullise gebaut worden ist  )
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
werd ihn mir geben btw: :daumen:, dass du an den spoiler gedacht hast, manche könnens hald noch immer ned
|
userohnenamen
leider kein name
|
naja das was im spoiler drinnen steht erfährt imho aber jeder schon aus dem kinotrailer  ich hoff ich komm heute dazu ihn mir anzusehen
|
xcfk9
Here to stay
|
mir hat der film nicht gefallen, finde in fad und eintönig habe vor ein paar tagen erfahren, dass er auf einer wahren begebenheit beruht, wenn das stimmt muss man ihn aus einer ganz anderen sicht sehen
|
evrmnd
OC Addicted
|
Ich fand den film auf keinen fall schlecht. guter film zum schaun... das einzige was mir net so getaugt hat, was das mit der Frau am ende... fandich ein bisshen lame..
|
dosen
Here to stay
|
mir hat der film nicht gefallen, finde in fad und eintönig wieso das? der erste von den ich das hör! jeder sagt nur: gute story, kommt super rüber und er reißt einen mit! meine freundin hatte sogar feuchte augen (ok heißt nix hats bei jeden dritten film  )
|
DKCH
Administrator ...
|
also filminfo ausm skip könn ma so auch lesen, braucht ma da an thread zu?
|
dosen
Here to stay
|
also filminfo ausm skip könn ma so auch lesen, braucht ma da an thread zu?  ähm, wenns dich nicht interessiert brauchst es ja nicht lesen! gab halt noch keinen thread dazu, und da zu jeden zweiten kinofilm ein thread kommt warum nicht auch zu den? ausserdem fand ich ihm gut und ach ih wunder gibts vielleicht leute die noch nichts davon gehört haben  btw. was is schlecht an der skip filminfo? umfangreich sagt alles aus und wenn sich jemand näher zu den film informieren will kann er es damit! häts auch von imdb rauskopieren können, nur dann kommen die leute mit nicht sio guten englisch (da zähle ich mich auch dazu) nicht mit! edit: aber du hast recht warum zu einen film einen thread aufmachen, ich werd gleich den mods schreiben das das lichtspieltheater crap is und es gelöscht werden soll
|
creative2k
F this
|
Ich fand den film auf keinen fall schlecht. guter film zum schaun... das einzige was mir net so getaugt hat, was das mit der Frau am ende... fandich ein bisshen lame..
|
DKCH
Administrator ...
|
dann mach an link und tu ned so wie wenn du's selbstgeschrieben hast... alter plagiator.
|
dosen
Here to stay
|
hab nie gesagt das ichs selber geschrieben hab
|
Guest
Deleted User
|
hm also kann man den film empfehlen?
|
evrmnd
OC Addicted
|
Ist leider ein Film bei den man das absolut nicht sagen kann... Leider...
|
creative2k
F this
|
hm also kann man den film empfehlen? also mir hat er gefallen .. is wahrscheinlich geschmackssache
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
imho ist terminal eine typische steven spielberg produktion - das merkt man (leider). alles durchgestylt bis aufs letzte, gute schauspieler, nette story, keine gröberen unstimmigkeiten - aber imho kein sehr guter film, typischer blockbuster - von allem etwas, aber nix wirklich.
|