ati 9500 pro dualhead unter gentoo
sliver33 22.11.2003 - 16:34 803 7
sliver33
Big d00d
|
Hallo
Hab schon öfters versucht den dualhead modus von meiner radeon 9500 pro unter linux zum laufen zu bekommen aber habs bis heute leider nicht geschafft. Aber...
Unter gentoo hab ich folgendes gemacht: emerge ati-drivers fglrxconfig ... zum konfigurieren der Configfile startx ---- es hat funktioniert juhu --- rebooted startx ---- *heul* es funktioniert nicht mehr --- wtf
So wieder mal google überanstrengt aber leider nichts gefunden was mir weiterhelfen kann.
Wenns nicht funktioniert bleibt der linke monitor schwarz und der andere bleibt in einem status zwischen stand-by und working stehen. (merk ich am led)
Ich denke mal es handelt sich nicht um einen fehler in der config file (da sie ja schon einmal funktioniert hat) sondern an irgendwelchen geladenen oder nicht geladenen modulen.
Ich hoff ihr könnt mir dabei weiterhelfen ich bin jedenfalls mit meinem latein am ende.
|
spunz
ElderElder
|
---- *heul* es funktioniert nicht mehr --- wirklich komische fehlermeldung
|
sliver33
Big d00d
|
Stimmt hab ich vergessen
Also die logs zeigen ein Warning das keine Driver Section for PCI:1:0:1 verfügbar is ... Ich hab auch schon versucht eine Driver Section hinzuzufügen aber der fehler blieb und ich glaube wie ich schon erwähnt habe das es nicht an der config liegt.
|
fagø
Big d00d
|
mit dem treiber hat ich a scho so meine probleme... mit etwas spielerei bekommt man dualhead hin, wobei da auch wichtig ist, mit welchem ausgang in verwendung du bootest... bei mir hat das ziemlich herumgesponnen, so dass ich am ende wieder froh war meinen analogen monitor normal mit primären ausgang zu betreiben falls dich intressiert, etwas genauere ausführungen zu meinen versuchen hier
|
sliver33
Big d00d
|
Hilft mir zwar nicht viel weiter aber ich kann dir dafür einige fragen beantworten  1. Overlay: Brauchst du opengl oder unter windows direct3d auszugeben. Wobei die Radeon nur einen monitor mit der overlay funktion ansteuern kann so dass z.B. gleichzeitig Tv schaun und spielen nicht funktioniert. Es sei den du hast beide auf dem selben monitor. 2. Overlay hat bei mir funktioniert sogar besser als im windows. Da ich mein tv fenster (vlc) von einem auf den anderen monitor verschieben konnte und die overlay funktion hat einfach auf den zweiten monitor gewechselt.
|
fagø
Big d00d
|
a thx =) also overlay funktioniert bei mir, nur mit tv ned..  dabei produziert xawtv bei mir den dunklen schirm, zapping nur kein bild !? (über overlay) hast du ne tv-karte? funkt?
|
sliver33
Big d00d
|
habs mittlerweile hin bekommen ... hab einfach die kabeln an der karte vertauscht und jetzt gehts ohne probleme.
Des einzige was mich jetzt noch stört ist das ein maximieren das fenster auf beide bildschirme verteilt. und das popups in der mitte der beiden bildschirme aufpopen.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Hab auch eine Dualhead Radeon 7500, ich wär ja schon zufrieden, wenn ich auf beiden angeschlossenen Geräten das gleiche Bild hätte... Am einen Ausgang hängt ein TFT (1280x1024), am anderen ein Projektor. Letzterer hat eine native Auflösung von 800x600 und zeigt daher immer nur einen ebenso großen Bildausschnitt an (bewegt sich mit der Maus mit).
Der Projektor kann 1280x1024 interpoliert problemlos darstellen - und genau das hätte ich gerne, dh. ich hätt gern auf beiden Geräten 1280x1024 unabhängig von der native resolution.
Was muß ich in meine XF86Config-4 reinschreiben, damit ich genau das krieg?
Ach ja, gleich noch was: Wie kann ich den Overlay-Modus vom einen auf den anderen Output wechseln?
|