"We are back" « oc.at

Er ist da - VMWARE ESXi Hypervisor for free

Minutourus 28.07.2008 - 14:06 7046 25
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11362
kvm ist ein nettes spielzeug und wird dies wo wie xen/hyper-v und co auch die nächsten jahre bleiben. ernsthafte anwendungen laufen unter vmware, die anderen hersteller hinken mehrere jahre hinterher.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
yuppieeee, 2 lizenzen für ESX für 2 und 999 cpus :)

nochmal danke minutaurus! wäre niemals draufgekommen.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
:D Habe jetzt 3 Lizenzen einmal für 2 CPUs einmal für 8 CPUs und einmal für 999 CPUs. Habe den ESXi Server gleich installiert in VMWARE Workstation - läuft.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
was genau kann jetzt eigentlich ESX was ESXi nicht kann?

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Zitat von enforc3r
was genau kann jetzt eigentlich ESX was ESXi nicht kann?
wollt ich auch grad fragen... :)

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
SSH, Cron, SCP wird nicht supported, kann aber aktiviert werden ;)

Einbinden in eine VirtualCenter-Infrastruktur geht angeblich auch nicht.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
bug in esx/esxi 3.5u2
http://www.vmware.com/download/esxi/

virtuelle server lassen sich nicht starten, meldung "internal error"

patch installieren - geht wieder

kurzfristig (bis patch gesaugt is) kann man das problem "Übergehen" indem man das Datum zurückstellt (habs bei mir auf 8.8. gestellt und läuft wieder.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3028
Zitat von paulus
SSH, Cron, SCP wird nicht supported, kann aber aktiviert werden ;)

Einbinden in eine VirtualCenter-Infrastruktur geht angeblich auch nicht.

SSH kann ganz einfach aktiviert werden..

Und das einbinden ins Infrastructure hat bei mir auch funktioniert.
Geht uebrigens auch mit VMWare Server >= 2.x.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
morgen

ich bin grad am ausarbeiten an der backuplösung von hier
https://dakeung.com/2009/09/28/how-...rtual-machines/

jetzt hab ich noch zwei probleme und zwar das die files nach einem reboot wieder weg sind und das ich keinen cronjob anlegen kann :(
problem 1 hab ich jetzt einfach mal so gelöst das ich das script-file auf dem datastore direkt abgelegt hab, was mir ja egal ist
allerdings kann ich leider den cronjob wie hier beschrieben http://communities.vmware.com/docs/DOC-8760 nicht bearbeiten da er sagt dass das file read-only ist, als root bin ich klarerweise angemeldet
hat jemand hier ne ahnung und kann einem armen linux-noob helfen?
tia

Jediknight

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: 3xx4
Posts: 206
@2
mach mal einen ls auf:
ls -l /var/spool/cron/crontabs/root
und schau nach ob das "w" beim user steht?(wenn der user root der besitzer vom file ist)
Beispiel:
ls -l test
-r--r--r-- 1 xxxxx xxxxx 2 Mar 22 11:48 test
wenn nicht dann mach ein
chmod u+w /var/spool/cron/crontabs/root
Beispiel:
chmod u+w test
ls -l test
-rw-r--r-- 1 xxxxx xxxxx 2 Mar 22 11:48 test

@1
hab ich keine ahnung :(

edit:

hab da doch noch was gefunden
http://www.edugeek.net/forums/thin-...html#post452786
Bearbeitet von Jediknight am 22.03.2010, 11:52

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
chmod u+w /var/spool/cron/crontabs/root
wars, danke!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz