"We are back" « oc.at

fehler nach startx

kleinerChemiker 10.07.2003 - 18:06 1809 22
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
ich hab nun debian installiert. lief im grunde ganz einfach ohne probs. habe auch kde und kdm installiert, wie es in einer anleitung stand. nur wenn ich jetzt startx ausführen will, kommt immer folgender fehler:
Code:
Screen(s) found, but none have a useable configuration.

Fatal error
no screen found

als linuxnewb sagt mir das leider gar nix. was hab ich da falsch gemacht? bzw. was für angaben muß ich nachliefern, damit man mir helfen kann?

tia

MIK

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11371
welche gk? welche distri?

debian? => "dpkg-reconfigure xserver-xfree86"

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
gk: radeon rage128
distri: debian stable


thx, reconfigure hat geholfen :)

MIK

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
und gleich noch 2 fragen :)

wie kann ich die frequenz des monitors erhöhen?
debian hat ja ein (angeblich) sehr gutes packetmanagmentsystem. gibts dazu auch ein gui?

tia

MIK

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von kleinerChemiker
debian hat ja ein (angeblich) sehr gutes packetmanagmentsystem. gibts dazu auch ein gui?

in der sig von spunz auf "apt paketverwaltung" klicken, ganz runterscrollen - mehrere consolen-guis, eine gtk-basierende gui.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
die ganze zeit nutz ich shcon diese links, nun vergeß ich drauf :bash: :bash: :bash:

aber was ist der unterschied consolen-gui und gtk-gui?

MIK

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
console ist textbasiert - also ohne X verwendbar. GTK ist die grafik vom gnome (vereinfacht ausgedrückt)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
ahh
vielleicht ne dumme frage, aber funktioniert eine gtk-gui eh auch unter kdm

MIK

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
sofern die gtk-libaries installiert sind, ja.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
so weit so gut, funzt hervorragend (noch zumindest)

aber wie kann ich die bildschirmfrequenz verändern? das flimmern ist nocht zum aushalten. nach 5 min bin ich blind :(

MIK *fast blind*

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11371
dpkg-reconfigure xserver-xfree86 => da kannst jegliche monitoreinstellung ändern

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
oh, thx
nur so "kompliziert"
dachte da gibts vielleicht so was einfaches, wie bei win :)

tja, muß wohl noch seeehhhhhhhhhr viel über linux lernen ;) hoffe ich nerve nicht durch vieles fragen.

MIK

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11371
was ist daran schwer? er fragt ja ob du profi, fortgeschritten, oder anfängerhaft einstellen willst. je nachdem kannst du dann bis ins detail gehende optionen wählen oder halt nur ganz einfach zb 1280x124@85hz

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
nicht schwer. nur ganz anders als man es von windows gewohnt ist. bei win klick ich ein paar mal wirr herum und habs geändert, ohne auch nur in die nähe der tastatur zu kommen.

MIK

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11371
es gibt auch ein gui tool für das gnome controlcenter => configlet-frontends und xsu installierten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz