"We are back" « oc.at

fenster verschieben --> "lag"

Gex 07.04.2004 - 15:46 796 5
Posts

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
hab mir heute auf mein notebook (p3-500, 192mb ram) debian aufgesetzt. läuft auch alles problemlos (kernel 2.6.4, xfree 4.3.0, kde 3.2).

allerdings habe ich folgendes problem: wenn ich ein fenster aufm schirm verschieben will, geht das nicht flüssig, sondern "lagt" - das fenster hüpft in mehr oder weniger kleinen sprüngen hinter dem mauszeiger her.

genau dasselbe phänomen gibts übrigens auch beim inet-browsen, sowohl mit kde's hauseigenem konqueror als auch mit mozilla (1.7 beta). beim scrollen fließt der seiteninhalt nicht flüssig durchs bild, sondern bewegt sich nur sprungweise.

das nervt auf die dauer ziemlich und ich hab keine ahnung wie ich das abstellen kann. an der geschwindigkeit des rechners dürfts ja eigentlich nicht liegen, da lief vor einigen wochen ein rh9 vollkommen problemlos drauf.

:confused:
Bearbeitet von Gex am 07.04.2004, 20:43

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Vielleicht liegt das am Grafiktreiber. Schau mal in deine /etc/X11/XF86Config. Wenn du noch die vom RedHat hast, vergleiche die Section "Device"...

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Liegt imho 100%ig am Grafikkartentreiber. Das Problem habe ich auch immer, wenn ich neu aufgesetzt habe.
MfG,
Luki

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7830
Zitat von Luki1987
Liegt imho 100%ig am Grafikkartentreiber. Das Problem habe ich auch immer, wenn ich neu aufgesetzt habe.
MfG,
Luki

nur dass er linux hat und net windows

is aber ein klassisches windows problem wenn die graka treiber noch net installiert wurden

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
ja typisches windows problem, wenn man keine treiber installiert hat.

aber bei linux wählt er einen Treiber, denn es schon hat und zur verfügung stellt bzw. es kann sein das du nen flaschen treiber genommen hast oder er die graka als falsches anerkennt.
Bei der Installation von Linux sagt es extra, dass grafikfehler bei falscher bzw. nicht aktuellem Treiber vorkommen kann.
Lad dir den neuestes Treiber runter, damit sollte das problem gelöst sein.

:) X

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
also, in dem notebook steckt eine neomagic grafikkarte, und ich verwende den bei debian mitgelieferten neomagic treiber :confused:
werd mal vesa probieren...


edit:
jawoll, mit vesa treiber funktionierts :)
find ich zwar strange, aber nujo ;)
thx leute!
Bearbeitet von Gex am 07.04.2004, 20:42
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz