Hibernate & Samba
DJ_Cyberdance 24.08.2005 - 18:03 624 1
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Habs mittlerweile hinbekommen, daß ich auch unter Linux meinen PC in den Tiefschlaf schicken kann. Funktioniert wunderbar, aber wenn ich den PC wieder aufwecke, dann kann ich auf die gemounteten Samba-Shares nicht mehr zugreifen, weil die Verbindung weg ist. Wär ja kein Problem, wenn ich wenigstens die Shares unmounten und remounten könnte... aber das will auch nicht so recht. Entweder bekomm ich umount: /mnt: device is busy oder Could not opent /mnt: Input/output error Am tollsten wärs natürlich wenn die vor dem Hibernate gemounteten Shares auch nach dem Aufwecken automatisch wiederhergestellt würden aber ich hab keine Idee wie ich da am besten tu nachdem nicht mal das umounten funzt...
Habs auch mit umount -f /mnt probiert - gleiches Problem. Nachdem umount nicht funktionieren kann, wenn ein Prozess noch irgendwo zugreift, hab ich ein
fuser /mnt
probiert, um nachzusehen, welcher Prozess da beteiligt ist. Einziges Ergebnis:
/mnt: Input/output error
So, bin mit meinem Latein am Ende... rebooten will ich eigentlich nicht, weil deswegen hab ich ja Hibernate-Support, sonst könnt ich mir den ja gleich schenken... g0t ideas?
Edit: Einfach die entsprechenden Einträge aus /etc/mtab löschen hab ich auch probiert - aber wie zu erwarten ändert das nix daran daß es bei jedem Zugriff auf /mnt heißt: /mnt: Input/output error
Auch das Killen der Prozesse /sbin/mount.smbfs bringt nix... Immer noch das gleiche... /mnt bleibt tot...
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 24.08.2005, 18:12
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
das hibternate-Skript bietet dafuer sicher was. Natuerlich duerfen beim Unmounten keine Zugriffe auf die gemounteten FS anstehen, "fuser -m /pfad/zum/mountpoint" sollte dir eine Liste der in Frage kommenden Prozesse liefern, die du bei Bedarf halt abschieszen musst.
|