"We are back" « oc.at

Hilfe - HDD Crash!

Tristar 16.02.2005 - 07:21 669 5
Posts

Tristar

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Stockerau
Posts: 99
Ich wende mich mit einem großen Problem an euch, in der Hoffnung, daß ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt.

So wie es scheint, dürfte mir langsam die Platte eingehen.
Gestern abend hatte sich, als ich eine Dateie per SFTP raufkopieren wollte, plötzlich der Rechner aufgehängt. Nach einem Neustart bleibt er beim Booten stets mit einer sich wiederholenden Bad Block Warnung stecken.

Selbst mit einer Live Distri schaffe ich es nicht, das Laufwerk read/writeable zu mounten. Ein "checkreiserfs" wird ebenfalls abgewürgt.
Komischerweise jedoch schaffe ich es mit dem Windows Tool "rfstool" die Platte korrekt zu mounten. Der Verzeichnisinhalt wird dabei korrekt dargestellt und lässt sich auch komplett sichern.

Meine Vermutung lautet nun: Beim Start versucht Linux das Dateisystem zu restaurieren indem es die fehlerhaft kopiere Datei löschen will und dabei hängen bleibt.
Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu unterbinden? Oder fällt euch vielleicht irgendeine andere Möglichkeit ein, Schreibzugriff am Laufwerk zu erhalten, damit ich die Datei selbst löschen kann?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
wenn du alle dateien im windows sichern konntest würd ich dir raten einen lowlevelformat der platte durchzuführen. läuft dieser korrekt durch kannst die platte weiterverwenden. wenn nicht würd ich die platte nicht mehr verwenden...

Tristar

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Stockerau
Posts: 99
Das wäre eine Möglichkeit, ist bei der Platte aber nicht mehr zielführend, da diese ziemlich klein (4,3 GB) und extrem laut ist.
Ich habe sowieso vor diese zu ersetzen, allerdings wollte ich vorher noch mit TrueImage ein Backup erstellen und dieses auf die neue Platte einspielen.
Ich könnte natürlich auch ein etwas älteres Backup nehmen, allerdings würde ich das gerne vermeiden, da mir dann ein paar wichtige Mails fehlen.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
du sagtest doch im windows ließe sich alles lesen und sichern :?

Tristar

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Stockerau
Posts: 99
Ja mit dem Programm "rfstool" kann ich die Verzeichnisse einzeln sichern. Ein Komplettbackup wäre allerdings besser, weil ich nicht wieder alle Zugriffsrechte einzeln setzen möchte.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1910
ich denke, wenn dir die platte am eingehen ist und du noch eine möglichkeit hast deine daten zu sichern, dann solltest die zugriffsberechtigungen mal ignorieren
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz