"We are back" « oc.at

Kernel kompilieren

iCA- 28.03.2005 - 15:39 869 8
Posts

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9846
Kennt wer ne gute ausführlich beschriebene Anleitung wie man vorgeht wenn man einen Kernel kompilieren will?

Kann ich meine jetzigen Einstellungen irgendwie in den neuen Kernel übernehmen? So läuft nämlich alles ganz gut, mir fehlen aber ein paar power management features (cpufreq, und acpi ist auch nicht kompiliert - konnte ich allerdings als modul nachladen...)

edit: verwende debian sarge

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12218
Falls dein Kernel mit den richtigen Settings kompiliert wurde, steht dir seine Config unter /proc/config.gz zur Verfuegung. Wenn's das file gibt einfach
Code:
gzcat /proc/config.gz > /usr/src/linux/.config
und du hast einen guten Ausgangspunkt.

Danach
Code:
# cd /usr/src/linux && make menuconfig
und du findest dich in einem curses-basierten Konfigurationsfrontend wieder, wo du deine Einstellungen menuegesteuert und mit integrierter Hilfe treffen kannst.

Wenn du fertig zu sein glaubst "/boot" mounten, und im selben working directory wie vorhin
Code:
# make && make modules_install && make install
ausfuehren. Danach eventuell die Bootloader-Konfiguration anpassen, falls `make install` das nicht schon erledigt hat, und - fertig.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11373

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9846
ich hab weder eine config.gz noch ein /usr/src/linux verzeichniss

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
dann solltest den kernel dorthin entpacken.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11373
die aktuelle config liegt in /boot, soweit ich gesehen habe sind alle wichtigen pw mgnt sachen aber bereits im debian kernel enthalten?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9846
hab jetzt schon 1000 mal den dummen kernel kompiliert und das ding will einfach nicht funktionieren.

bekomme immer folgende meldung beim booten:

could not load /lib/modules/2.6.11/modules.dep

no souch file or directory

die datei gibts aber, hab schon die jetzige kernel config geladen und damit kompiliert, hilft auch nicht. google spuckt auch nix brauchbares aus.

anyone?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9846
ok habs jetzt geschafft, mit dem paramter --initrd funktionierts - obwohl mir "das programm" davon abratet ;)

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Vielleicht hilft Dir das?

http://www.digitalhermit.com/linux/...uild-HOWTO.html

--initrd ist für Ramdisk-Support, hab ich nur verwendet für meine diskless Firewall (bootet von CF in Ramdisk).

Zum Kernelbasteln empfiehlt es sich, alle Einstellungen mittels make menuconfig (oder make xconfig) genau durchzugehen. Wenn Du nicht weißt, was eine Option bedeutet, Hilfe dazu ansehen, die sagt meistens ohnehin, ob man die jeweilige Einstellung benötigt oder nicht.

Btw, war das die einzige Datei, die er nicht gefunden hat?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz