"We are back" « oc.at

Linux Gaming

Rogaahl 26.06.2020 - 03:23 278069 623 Thread rating
Posts

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3812
Garuda, Manjaro würde ich mir vlt auch anschauen. Hab früher viel mit meiner GTX970 gespielt, wundert mich also wenn wirklich gar nix läuft.

Einfach straight up Steam testen und evtl Proton-GE dazuinstallieren. Sowie den binären Nvidia Treiber, mehr brauchst du imho nicht.

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2217
Danke fürs Feedback. Das werde ich Nobara dann nochmal eine Chance geben, Bottles hab ich eh auch schon seit gestern auf Debian laufen.
Ich glaub es war wohl ein Problem mit Wine, da steig ich nicht ganz durch. Gibt's für das wo eine empfehlenswerte Anleitung in Kombination mit dem Heroic Launcher?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Auch den Heroic Launcher gibt es als Flatpak. Ich weiß aber nicht, wie gut das Ganze darauf optimiert ist.

Bei Bottles wird praktisch alles Benötigte, wie z.b. neuere Mesa Versionen über Flatpak installiert. Die Installation ist damit komplett unabhängig vom Betriebssystem.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Ich habe jetzt nachgeschaut. Auch der Heroic Launcher verwendet die Flatpak Version von Mesa. Ich denke, das Distro Hopping kann man sich mit Flatpaks jetzt wirklich sparen :D

Zitat aus einem Post von KruzFX
Hab mit der 1070Ti weder auf Nobara, noch auf Debian irgend ein Spiel zum laufen bekommen.
Es ist aber schon dieser Treiber bei Debian installiert:
https://packages.debian.org/bookwor...s/nvidia-driver

Standardmäßig verwendet Debian den Open Source Nouveau Treiber. Dieser ist nicht mit Spielen kompatibel.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3868
Wie siehts hier eigentlich mittlerweile mit Anticheats wie EAC oder ähnlichem aus ? Immer noch ein No-Go unter Linux oder hat sich da was geändert ?

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2920
Manche whitelisten Proton, manche nicht. Eher weniger iirc.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3812
Halo Masterchief Collection habe ich unlängst gespielt, mit EAC Launcher und allem.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4492

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3868
Danke für die Liste, hilft gut weiter, ist aber leider teils etwas veraltet. Black Desert zb. benutzt kein Xigncode3 mehr sondern Easy Anticheat. - steht aber auch dabei das der Eintrag 2 Jahre alt ist.

Leider sind die meisten Games die ich spiel immer noch auf denied, und so sehr mir Win11 auch auf die Nerven geht wirds leider nicht ohne gehn.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4492
Ja, als überblick ok, die eigenen "lieblingsspiele" würde ich aber separat immer nochmal recherchieren..
EAC ist ja auch nicht ein einfaches yes/no, EAC supported zwar proton/wine aber das muss immer noch der Spielehersteller auch tun bzw. aktivieren und einen entsprechenden build nutzen.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3868
Jo, sowas in der Richtung hab ich mir schon gedacht da es yes/no/broken gibt ...

Tjo, danke Cheater das ich bei Windows bleiben 'muss' ...

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Damit wird Windows immerhin etwas erträglicher:
https://atlasos.net/

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3868
Hat das auch einen vernünftigen Desktop für 'nicht nur spielen' oder ist das quasi 'glorified Steam big picture / ein PC 'Console' Mod' ?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Ja, es ist danach eine schlanke Windows Installation mit normalem Desktop. Das Ganze erinnert ein wenig an Windows Server.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3868
Ah so wie es anno dazumals(tm) diese abgespeckten Windows XP gab die mit nLite zusammengebastelt wurden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz