"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Linux kompatibles Notebook

IsSuE 27.01.2006 - 14:30 2300 21
Posts

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3620
Huhu

da ich atm ein acer aspire 1511lmi da hab und da linux net so wirklich so laeuft wie ich es will ( und das display shit is ), such ich einen hersteller, der hardware verbaut, die mit linux ohne probs funzen. preislich sollte das book die 1600 euro grenze nicht ueberschreiten.

mfg und tia

PIMP

Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8829
afaik sind die toshiba teile kompatibel. aber meistens gibt es auf der hp der jeweiligen distri kompatibilitätslisten. hth

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11953
Mit IBM hast du da wohl am meisten Glueck.

Ansonsten schau mal auf http://www.tuxmobile.org und http://www.tuxhardware.de vorbei.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Bei der Auswahl u. späteren Konfiguration mag vll. auch diese Seite helfen: http://gentoo-wiki.com/Index:Hardware#Laptops

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Diese chilligreen nbs sind afaik auch mit mandriva zu kaufen. Sollen aber billigsdorfer notebooks schlecht hin sein.

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2173
billigsdorfer?? erst informieren!!
das sind clevo NB´s und clevo baut hochwertige nbs...

sind alle linux kompitable.. ob jetzt ubuntu oder mandriva egal.. wlan alles funktioniert auf anhieb

blackandcold

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Österreich
Posts: 26
hm, hab n acer aspire 5024 mit ubuntu 5.10 druff
bis auf den ATI und den wlan treiber läuft super

den ATI treiber, bin ich wohl zu dumm den hinzubekommen und die wlan treiber sin fürn ***** von broadcom...

jo, mit suse oder mandriva sollten aber die wenigsten probleme entstehen bzw. leicht treiber zu finden sein

@marcellus: chiligreen sin noch billiger als die hofer-gericom dinger, zumindest nach den berichten meine freunde die solche haben ^^

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
@ blackandcold

Ich hab ein aspre 5012lmi ich hab eine radeon x700 bei mir hat der fbdev treiber funktioniert, wlan hab ich auch nicht zum rennen bekommen. hth

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
chiligreen ist aber wirklich alles andere als hochwertig, sorry. Bei normalen PC-System ist es jedenfalls so.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Diese Chilligreen dinger sind vllt echt schlecht, aber die hw die drinnen ist ist sicher supported. Und solang die garantie rennt hat man damit eh vollen support. Vorteil ist halt, dass man nicht mit den treibern herumspielen muss.

HOK

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: 8045/8850
Posts: 580
Kann nur IBM und Toshiba empfehlen.

Haben selber auf beiden Linux laufen (KUbuntu), wobei ich sagen muss, das die Linux Community für IBM sehr gut ist.

-> http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki

greetz

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3620
hat jmd erfahrungen mit asus notebooks, im konkreten mit dem hier: http://geizhals.at/a170983.html

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich kann dir gerade einmal sagen, dass du mit der ati radeon x700 nicht viel freude haben wirst, ich hab auch eine drinnen, ich hab gerade mal irgendeinen treiber gefunden, der ein bild macht, aber von leistung keine spur, ich kann nicht einmal supertux spielen, ohne, dass es lagt :(

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3620
mhh ich dachte mir ati hat in letzter zeit was bei den treibern gemacht?! ich haett sowieso lieber eine nvidia, nur gibts da fast nie was was in dem preissegment liegt, dass ich bevorzugen wuerd.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11953
Vielleicht findet sich jemand mit X700, der schon XOrg 6.9 oder 7.0 einsetzt, und etwas zu der Performance/Stabilitaet des r300-Treiber sagen kann?

Wofuer brauchst du das Notebook denn vornehmlich? (read: wird auch gespielt?)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz