"We are back" « oc.at

Performanceprobleme bei hd zugriff

Marcellus 27.04.2006 - 20:55 684 5
Posts

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Mein system:
Gentoo 2006.0 amd64 unstable
cpu amd turion 3000+
hd 60gb irgendwas 4200rpm drecksding
Wegen einem bug mit der systemzeit noapic

Ich hab folgendes problem: Wenn irgendwas von der hd liest/ auf sie schreibt geht die performance vom ganzen system ur ein. Ich red da von ca 2 sek langen lags alle 3 sekunden. Ich kann nicht einmal mehr musik hören, wenn die mp3 tags von der playlist geladen werden stockts auch.

Für weiter informationen nur sagen, ich wüsste nicht was noch relevant sein sollte, aja auf 32 bit wars kein problem, aber ich will nicht neu aufsetzen. Ich nehm mal an das wird irgendwas mit dem apic zu tun haben. Die interrupts sind im kernel auf "low latency desktop" gestellt, daran wirds afaik nicht liegen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12277
DMA aktiviert? ( `hdparm -d /dev/yourdisk` )

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
hdparm -d /dev/hda bringt nur Operation not premitted, aber ich muss noch was fertig compilieren, bevor ich neu booten kann. Ich hab in /boot/grub/menu.lst "dma=on" reingebastelt, ich hoff mal die option stimmt.

Ich werd morgen schauen, obs mit dma besser geht, aber schon mal thx das man hört sich vielversprechend an

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12277
Ohne DMA ist's klar. Dir fehlt wohl der entsprechende Busmaster-IDE-Treiber fuer dein Chipset mit DMA-Support. Das gehoert in den Kernel, sonst ruehrt sich da nix.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
ich dachte man muss nur dma in grub aktivieren, durch die dma=on option hab ich wieder apic aktiviert ich werd mal den kernel neu basteln thx

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
soda dma aktiviert, performance besser den je :)
ich hatte nur den falschen chipset im kernel ich dachte, dass ich bei einem amd64 system einen amd chipset hab, war aber ein ati chipset

thx colo

SOLVED
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz