"We are back" « oc.at

RPM abhängikeiten

Ex0duS 15.01.2006 - 17:27 731 7
Posts

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Also nachdem ich mir Fedora4 draufghaut hab is mir schlagartig klar geworden wieso ich eigentlich gentoo bevorzuge.

ich hab ein RPM und will das installieren :/ das ding hat irgendwie 100 abhänigkeiten die ihm fehlen .... gibts bei RPMs irgendwie ne möglichkeit so ähnlich wie mit emerge einfach automatisch alles zu laden und zu installieren was ich dafür benötige ? weil per hand da ewig irgendwelche RPMs installieren is schon a bissal mühsehliger ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11368
yum --help

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12770
stimmt, deswegen verwendet man unter fedora auch z.b. yum!

btw. es gibt auch nen apt-get port für redhat/fedora... weiß allerdings nicht, inwieweit der zu empfehlen ist.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
ah thx ^^ gleich mal schaun

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
sorry das ich nochmal lästig bin ^^

aber wenn ich den service mldonkey starten will, kommt immer nur die aussage FEHLGESCHLAGEN
weis wer wo die logs für sowas abgelegt werden ? also von Redhat Fedora Core 4 ... denn leider kommt er nichtmal so weit, das er die mkldonkey logs anlegt :/
aber es wird doch irgendwo ein system log geben, indem ich nachschaun kann oder ? nur leider find ich nix.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12215
Zumindest unter Gentoo logt mldonkey nach /var/log/mldonkey* (iirc). Sonst kannst du auch einen Blick ins Syslog werfen ( /var/log/messages ). Eventuell hilft es, wenn du den Sourcecode des Initskripts anschaust, und mlnet haendisch mit den selben Parametern auf einer interaktiven Shell startest, dann sollte mldonkey dir auch die Fehlermeldung praesentieren.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
k thx erstmal, werds heut abend durchtesten

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
hm ich find nicht einen log eintrage :/ und wenn ichs versuch per hand zu starten läuft zwar der demon, aber passieren tut nix ^^ ..... blöde RPMs.
ich versuchs nochmal per "hand" zo compilen, wenns dann auch ned geht kommt wieder gentoo oder vieleicht debian drauf .... sa bruach ich mich ned mir rpms rumärgern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz