VLC opensuse 10.2
Visitor 26.12.2006 - 18:43 1384 5
Visitor
Here to stay
|
Ich bins wieder  Ich habe opensuse 10.2 x64 auf meinem Laptop (X700) und meinem PC (X1950) installiert. Auf beiden sind die ATI Treiber installiert. DRI läuft auch auf beiden Systemen. visitor@visitor:~> fglrxinfo display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc. OpenGL renderer string: Generic OpenGL version string: 2.0.6234 (8.32.5) Das Problem: Wenn ich am PC ein Video abspielen will, startet der Xserver neu. Das Video-Fenster passt die Größe noch an das Video an und dann ist schluss. Am Laptop funktioniert alles wunderbar. Gibt es eine log Datei die die Fehlermeldung falls vorhanden speichert? Unter /var/log/messages finde ich nichts. mfg Visitor
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
check mal /var/log/Xorg.0.log
|
Marcellus
OC Addicted
|
[QUOTE] xorg.conf section Device Option "VideoOverlay" "on" [\QUOTE]
Das könnte dein Problem beseitigen, da du aber keine genauen fehlermeldungen geliefert hast kann ich nur im trüben fischen.
|
Visitor
Here to stay
|
@that Da finde ich leider auch nichts über vlc.
@Marcellus Ist aktivert.
Gibts da eine möglichkeit in einer Konsole (strg-alt-F2) vlc zu starten, dass er dann am Xserver (strg-alt-F7) läuft?
Ohne Fehlermeldung ist das etwas langweilig.
mfg Visitor
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Gibts da eine möglichkeit in einer Konsole (strg-alt-F2) vlc zu starten, dass er dann am Xserver (strg-alt-F7) läuft? DISPLAY=":0.0" vlc Sonst gibt's auch debug-Infos fuer alle X-Clients in "~/.xsession-errors".
|
Visitor
Here to stay
|
@Colossus Danke! Ich habe jetzt Xgl aktiviert und dazu in die Xorg.conf unter Section Device folgendes einfügen müssen: Option "EnablePrivateBackZ" "no" Option "KernelModuleParm" "agplock=0" Jetzt funktionierts auch.  Aber das DISPLAY=":0.0" muss ich mir merken. mfg Visitor
|