"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Retrothread

fleshmark 23.10.2001 - 16:14 841 11
Posts

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Also mein altes mainboard (msi k7pro) hat den geist aufgegeben http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
zum glück hab ich noch garantie drauf, und kann mir ein neues besorgen.. Jetzt hätt ich mal ne frage. Welches Slot A mainboard ist denn so das beste? war mit dem msi eigetnlich ganz zufrieden..
oder sollte ich mir doch lieber eins mit dem via chipsatz nehmen? da kann ja agp 2x usw einstellen, was bei den irongate maiboards immer zu problemen geführt hat.

Bitte helt mir, muss mich bis montag entscheiden..

danke
-fleshmark

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
um wieviel kannst dir ein board nehmen? 2000ats? es wäre überlegenswert den prozzi um 1000ats zu verkaufen und dir ein socket board zu nehmen. wäre zukunftssicherer.

als slotA kann ich nur das asus k7v-t empfehlen. da hast auch mit dem tb keine probs. auch das ka7 wäre gut.

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
nein, ich bleib momentan beim slot a. Da ich mir eh erst in 1-2 jahren einen neuen prozzessor kaufen werd, und dann auch ein sockel a board veraltet sein wird. Kann man beim k7v/ka7 den fsb bequem per bios einstellen? wie stehts mit dem vcore...angeblich sollte man ja bei manchen boards weniger spannung als bei anderen brauchen, siehe fic sd11.

-fleshmark

Xan

Legend
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
also das abit ka7-100 is sicher mit abstand das beste slotA board. da kannst den cacheteiler vom athlon im bios einstellen, hast 2 ata100 raidcontroller onboard. kannst daher 8 ide geräte anhängen.

das ka7 hat den vis chipsatz. der geht bis 4x agp. die agp modes bringens aber eh nicht wirklich. meistens nur 2-3fps unterschied... ich fahr meine v7700 auf nur 1agp weil ich a boadr min irongate chipsatz hab...

CyTrobIc

Big d00d
Registered: Sep 2000
Location: -
Posts: 211
gibts nioch auch ein gutes K7 board von ABIT ?

cya Cy http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm30.gif

------------------

Skyfighter

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location:
Posts: 114
@CyTrobIc
ich denke auch! War das nich das Mainboard, was so verspätet rausgebracht wurde!?
Ich werd nachher mal auf ein paar sites suchen, villeiht find ich ja nen review darüber...

--
so long
Skyfighter

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
hm, würdet ihr mir ein board mit via, oder irongate chipsatz empfehlen? Angeblich sollten ja die irongate ein bisschen stabiler/schneller sein, doch kann man bei ihnen nicht agp2x einstellen. Auch sind irongate mainboards recht empfindlich was die erhöhung des fsb angeht, simmt das?
Also ich tendiere mehr zum k7v, weil ich beim abit ka7 wahrscheinlich noch ein paar scheine drauflegen müsste, was ich mir momentan nicht so recht leisten kann http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif

-fleshmark

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
du kannst bis zu 8 ide geräte anhängen. raid kannst, mußt aber nicht benutzen.

earthlink

Big d00d
Registered: Mar 2000
Location: Niederösterreic..
Posts: 131
Auch beim K7V-T kann man den Cache Teiler mit dem neuesten Bios verstelen http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

mfg earthlink

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
nimm dir ein kx133 board mit via chipsatz. da kannst 133er ram nehmen. entweder k7v oder ka7 (100)


spunz

Xan

Legend
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
also das k7v und ka7 kosten bei geizhals ~2350ats. das abit ka7-100 kostet 250er mehr.

musst du halt selber entscheinden ob du einen 2 raid kontroller oder 2*ata100 controller mal brauchen kannst. obwohl 250ats wirklich nicht viel dafür is...

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
hm, naja zur zeit brauch ichs wirklich nicht, aber ich werd schaun, was ich nehm. Vielleihct hat das geschäft ja nichtmal abit boards..
ich kenn mich da nicht so aus, aber kann ich beim ka7(100) auf jedenfall 8 festplatten anhängen, oder halt nur, wenn ich von jedem typ mindestens 2 hab? beim raid braucht man ja 2 gleiche platten, oder?
wenn ichs nicht verwend hab ich halt nur max 4 ide platten, oder? (2 controller)

-fleshmark
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz