"We are back" « oc.at

ABIT NF7 prob - dauernde Abstürze!

Sputnik 16.12.2003 - 19:18 1137 31
Posts

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
so hier die lösung: hatte am we gleiches prob nur dass mir auch die bootdateien ständig zerstört hat! schuld sind alleine die ram! ba meine kingston hyper x durfte ich ein timing nicht unter 3 stellen, da sonst nichts mehr ging! jetzt laufens auf cl2-3-2-5 @ 2400 @ 1,7v! grenze nach oben noch WEIT offen!

mfg
Bearbeitet von ~PI-IOENIX~ am 18.12.2003, 16:50

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
Zitat von ~PI-IOENIX~
so hier die lösung: hatte am we gleiches prob nur dass mir auch die bootdateien ständig zerstört hat! schuld sind alleine die ram! ba meine kingston hyper x durfte ich ein timing nicht unter 3 stellen, da sonst nichts mehr ging! jetzt laufens auf cl2-3-2-4 @ 2400 @ 1,7v! grenze nach oben noch WEIT offen!

mfg

toll, aber ich sehe da keine lösung für mein problem...was genau soll ch denn machen?:)



so und ich hab jetz mal beide einzeln drinn kappt und jetz wieder beide so wies vorher drinn waren und jetz war kein einziger fehler mehr, beim "quick power on self test"(is der einzige den ich hab) ...was bedeuted dass?
Bearbeitet von Sputnik am 16.12.2003, 20:38

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
das bedeutet das die größe vom ramspeicher checkt, also lass auf enabled, weil sonst wird der bei jedem systemstarkt überprüft!
@lösung für dein problem:
spiel dich mit die timings, dann sollts hinhaun!

mfg

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
nain, das hast du falsch verstanden, ich meinte dass ich halt nur bei dem test (sonst hab i nichts) er keine fehler mehr hat auch nicht mit beiden riegeln! sry ich änders gleich.
und meinst ich kann die timings auch auf so cl2,5 2,2,5 oder so hinbiegen und dass dann geht? wieviel volt brauchen die dann?

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
milt volt kannst imho nur in takt aber nur in seltenen fällen auf bessere timings kommen! musst die halt spielen, uns schauen mit was a da ohne fehler läuft und bootet!

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
mach ich gleich mal! THX

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
so jetz laufens auf cl2.5, 2, 2, 5 ... 2,7 Volt
ich probier mal aufsetzen


so also i spiel mi heit nu a weng und morgen gehts weiter!

Vielen Dank an alle!!!
Bearbeitet von Sputnik am 16.12.2003, 21:03

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
so hi there
also stable gehts nur mehr cl2.5, 3, 3, 6
da is alles super aber halt nur mit einem Riegel!
ich habs nähmlich ausprobiert alle beide bringen nach 'ner zeit an reset
der kaputte alleine startet andauernd neu
der gute läuft ohne probleme
also is der eine schon von haus aus hin?

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
hast as zammen als dualchannelpaar gekauft, bzw. welche sinds falls ichs irgendwo überlesen hab...

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5918
du hast überlesen ;)
Zitat von Sputnik
es sind 2 einzelne, also kein DC-pack
es sind 2 mal 256Mb GEIL CL2,5...die mit dem blauen kühler

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
hmm habts eine idee was ich da machn kann?
Vielen Dank!

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
die rams zurück bringen

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
Zitat von SHARINGAN
die rams zurück bringen

tauschen die die einfach um oder schieben die dann mir die schuld zu und ich kanns neukaufn?
und soll ich beide umtauschen oder nur den der sicher hin is...den 2. test ch heut noch über nacht, wo mir noch ne frage einfällt: Welches programm soll ich nun zum testen benutzen von den obigen 3?

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
oder ich würde mal die rams woanders einbauen und mit MEMTEST86 testen.und wenn das ding error spuckt dann würde ich umtauschen gehen

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
naja woanders einbaun geht ned
aber memtest86 werd ich mi glwich suchen und dann test ich mal de dinger durch
aber was ich vorher wissn muss bevor ich se den alernate leuten wieder zrückschick - tauschen die die Module ohne Probleme um?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz