"We are back" « oc.at

Absoluter Neuling-->AMD 3700 San Diego

andrgr 18.10.2006 - 18:45 888 4
Posts

andrgr

Bloody Newbie
Registered: Oct 2006
Location: Tirol
Posts: 6
Hallo!

Habe mich jetzt ausgiebig mit der SuFu beschäftigt, wo mir auch sehr viele für mich neue Begriffe aufgefallen sind.

Daraufhin hab ich mich nun entschlossen, mich bei dieser Communitiy zu registrieren. Darum erst mal ein "herzliches Hallo" von mir.

Hab nun einige interessante Artikel über "overclocking" in vielen Threads hier gelesen. Habe auch bemerkt, dass es angeblich keinen "Richtwert" fürs tunen von gleichwertigen CPU´s gibt, da "jede" CPU individuell besser oder schlechter zum tunen geeignet ist.

Da ich aber wie schon oben steht, wirklich viele Begriffe gelesen habe, wo ich nur Bahnhof verstehe, bitte ich Euch, mir auf meinen ersten Schritten beim "tunen" zu helfen.

Da ja laut manchen Threads hier sogar beim 3700+ San Diego Werte von bis zu @3Ghz möglich sind, ist es für mich nun sehr interessant, mich ein bisschen mit meinem Sys zu spielen, um es eben mehr ausreizen zu können. Jedoch benötige ich dafür bitte Eure Hilfe.

Es sind in der SuFu einige Threads, die auf weitere Threads verweisen usw. usw., sodass ich mich freuen würde, wenn sich hier nun einer annimmt, mir bei meinem persönlichen System weiterzuhelfen.

Hier mal die Fakten:

CPU: AMD 3700+ San Diego
Kühler: CPU Thermaltake Silent 939
Arbeitsspeicher: 2048 MB Value Select Kit aus 4 x 512 MB Kit 200/400 MHZ Modell: Corsair VS1GBKIT400 / CL 2,5 (bei Dual Channel z.T. CL3)
Mainboard: Asus A8N-E
Grafikkarte: Connect 3D X1800 XT 256 MB
HDD: PATA Samsung SP2541N 250 GB

Ich hoffe das sind für etaige Hilfe ausreichende Informationen.

Ich bin keineswegs nur heiß drauf ein Maximum an Leistung aus dem PC zu kitzeln, ich würde einfach gerne ein optimiertes "stabiles" Sys besitzen, welches natürlich voll spieletauglich sein soll.

Weitere Daten laut Everst:
CPU Temp: 30-36°
Mainboard: 31°
HDD: 25°
CPU Core: 1.36V

Ich kenn mich derzeit weder wirklich mit HTT (was ist das), Mulitiplikator noch sonst was auf dem "overclocking" Sektor aus, drum würde ich für etwaige Antworten bitten, dass es recht "einfach" verständlich geschrieben wird. Weiters würde mich interessieren, ob ich die Seriennummer der CPU auch auslesen kann, ohne den Kühler abzubauen und die WLP wegzumachen. Steht das irgendwo bei Everest dabei, damit man sagen kann ob man schon mal ne bessere oder ne mittelmäßige CPU erwischt hat?

So, genug gelabert, ich hoffe auf Antworten und Hilfe von Euch.

So long und Vielen Dank schonmal im Voraus!

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi und willkommen im Forum:
Also wenn du di SuFu benutzt hast wirst du sicher diesen Thread gefunden haben oder? http://www.overclockers.at/showthre...threadid=134281

Hier steht eigentlich alles wichtige drinnen wie man Overclocked.
Das wichtigste kurz zusammengefasst:
Stell mal Vcore manuell auf default Vcore und stell Vdimm manuell auf default.
Dann PCIe Takt auf 100MHz fix einstellen und PCI auf 33.33MHz fixen.
HTT Multi auf 4 (oder 3 stellen) sollte am Anfang auf 5 sein.

Dann in 5er (oder 10er) Schritten den HTT erhöhen.
Und im Windows testen obs stabil ist. Mit z.b Prime95.

Um höher zu kommen musst du dann die Vcore erhöhen aber in kleinen Schritten, wie hoch du darfst kann ich dir leider nicht sagen.

Und NEIN das Stepping kann man leider nur direkt auf der CPU lesen.

hth fürs erste, bei weitern Fragen nur her damit.
Achja und probiers einfach, so schnell machst nix kaputt.

btw hätt in AMD Forum gehört.

lg dual

andrgr

Bloody Newbie
Registered: Oct 2006
Location: Tirol
Posts: 6
Hi! Jo danke für den Thread. Den hab ich schon gefunden, doch um ehrlich zu sein hab ich noch nicht soo den Plan wie ich wo jetzt anfangen soll.

Warum den PCI-e auf 100Mhz fix einstellen? und warum auf 33.33Mht fixen?

"Was genau mach ich jetzt um einfach mal bei normaler oder fast normaler Core die Leistung zu erhöhen?"

z.B. wenn ich jetzt mal testen will ob der Rechner 2.6Ghz schafft.

Dankeschön

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi!
PCIe Takt deshalb fixen weil sonst die Grafikkarte irgendwie mitübertaktet wird (aber nicht Leistungsmäßig) und das ist auf die dauer eher schädlich, selbiges gilt für PCI Devices.

Ich kenn leider dein Bios net, und bin selber auch Intel OCer. Du hast eine Multiplikator von 11 oder? Dann musst du den HTT auf 237MHz stellen um auf 2,6GHz zu kommen, allerdings ob er das ohne Vcoreerhöhung (CPU Spannung) schafft weiß ich nicht, aber ich denke nicht. Das musst du eben dann im Windows testen ob es stabil ist mit Prime z.b.
Und da ist der HT noch der 5x200 sein sollte. Stell den Multiplikator auf 4, denn insgesamt sollte es nicht über 1000MHz sein. Wenn drunter ist, ist es eher egal, und ein bissl drüber auch aber halt nicht zuviel.
Wenn es nicht mehr weiter geht, können es viele Faktoren sein die Limitieren, Mobo, RAM, falsche Einstellung ...


hth lg dual

andrgr

Bloody Newbie
Registered: Oct 2006
Location: Tirol
Posts: 6
ok, vielen Dank einstweilen. Komme warscheinlich erst ab FR. dazu, dass ich Zeit habe, um das alles durchzutesten, werde aber versuchen, mich da reinzuhängen und die Teiler, Multiplikatoren etc. genau zu verstehen, denn wenn man CPU, Ram und auch die Graka sinnvoll takten kann ist da sicher was möglich.

Ich geb auf alle Fälle Feedback und poste es dann hier, freu mich natürlich auch über weitere Tipps etc.

Dankeschön.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz