Asus P4T533, ja oder nein?
plainvanilla 31.08.2002 - 15:24 324 2
plainvanilla
rudi
|
nachdem ich mir etliche threads hier durchgelesen habe, wollte ich an die hardcoreuser noch ein paar fragen stellen.
1. es gibt ein neues bios (1004a) seit 2,3 wochen, hat sich an den problemen mit dem board was geändert?
2. ist es richtig, dass das board ab fsb133 aufwärts probleme bereitet?
3. hat schon jemand die original rimms mit zugekauften gemischt (ditech bietet glaub ich 32rimms v samsung an)?
4. stromversorgung? ich hab zwei enermax 350watt (ultrasilent), bisher noch nie probs bei diversen boards gehabt, sind die zu schwach?
5. das board kann agp/pci fix, und rimms auf was? 4200 u. was ist das zweite? 3600? was heisst dies in fsb?
6. sehr viele favorisieren das abit it7 max2 für oc, welchen fsb verträgt das board, bzw wie hoch kommt ihr mit den rams? kommt ihr auf 200 bis 220 ohne probs? der 845e unterstützt off. ja nur 266? oder?
thx plain
|
tombman
the only truth...
|
1. nein, kein bios dieser Welt wird dieses board stabil hinkriegen weil es Stromproblreme hat, nur MASSIVES modden kann dieses board stabilisieren. 2. ja 3. ja, kein Problem, es gibt sowieso nur die Samsung 4. nt is wurscht 5. rimm = fsb*4 oder fsb*3 6. it7 max(2) Serie is ideal, geht problemlos auf 200-220 wennst gutes ram hast wie 3200C2 corsair, ich selber habe momentan 3000mem score mit ddr
|
plainvanilla
rudi
|
@tombman danke! hat das it7max2 pci/agp fix? ist die vcore wie beim th7II auch immer ca 0,12 drunter? wie hoch kann man die vcore raufdrehen?
rams hätt ich die corsair 3200, allerdings 2,5, als 512er riegel gabs nur die. laufen aber in einem epox 4sda+ perfekt bei ca 208 mit scharfen timing.
|