ASUS P5P800 LGA 775 + Umstieg auf Dual Core möglich???
PaulchenPanther 04.03.2007 - 22:35 1746 3
PaulchenPanther
Bloody Newbie
|
hi leute! erstmal mein system: mainboard: asus p5p800 lga 775 / fsb 800 / chipsätze 865pe + ich5 cpu: pentium 4 / 2,8 ghz / fsb 200 (oder 800? cpu-z sagt mir 200fsb und 800 bus speed) ram: corsair twinx pc-3200c2 / 2x 512mb ddr / 400 mhz grafik: radeon x850 xt (agp) ich möchte mir nen neuen cpu kaufen und zwar nen dual core (pentium D945 lga 775 / 3,4ghz fsb 800), weiß aber nicht ob mein board mit nem dual core läuft, da auf der verpackung steht "für p4 und celeron cpu's". aber da der sockel derselbe ist dachte ich mir des geht vielleicht, oder brauch ich für nen dual core doch ein neues board? und wenn ja welches würdet ihr mir dann empfehlen? möchte gerne bei asus bleiben und auch net viel geld ausgeben müssen, lege aber auf qualität wert. ich habe nicht das geld um jetzt schon auf pci-e umzusteigen, muß also noch bei agp, ide, ddr1 bleiben viel mehr als 200€ (für cpu+board) will und kann ich nicht ausgeben bitte um hilfe und gute tips, wenn ich mein jetziges board beibehalten kann und nur den dual core kaufen brauch wäre das fein mfg
Bearbeitet von PaulchenPanther am 04.03.2007, 22:39
|
m@d.max
BOT
|
|
PaulchenPanther
Bloody Newbie
|
cool danke, war mal wieder blind
|
HeuJi
OC Addicted
|
Die nicht SE Version unterstützt laut diesem Forum auch Dualcores, naja aber obs wirklich funzt steht nicht genau drin...: http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=101632Der D945er ist ein Presler, du brauchst aber das B1 Stepping wie es im Forum steht. Versuchen kannst es trotzdem, vor dem CPU Wechsel musst du das BIOS updaten. Aber sieh zu dass du nicht übertaktest... Die Spannungswandler sind offiziell nicht für Dualcores ausgelegt. Ich habs schon 2x geschafft durchs OCen das P5P800SE abzufackeln  Obwohl es nicht so stark übertaktet war D805@3.3Ghz....
Bearbeitet von HeuJi am 05.03.2007, 17:00
|