"We are back" « oc.at

Board für Pentium D 805

Athlon1 17.04.2006 - 22:12 11336 73
Posts

Bottlebua

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Linz
Posts: 151
njo fsb von 200 würd schon reichen :D damit halt rams und cpu gleich laufen mehr oc'en will ich eh ned, weil die rams ned mehr schaffen...

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja aber dast 200 erreichst musst sicher Vcore anheben.

EDIT: Jetzt bleibt dir aber eh nur mer das Asus P5P800 und mit dem solltes möglich sein.
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 07.05.2006, 14:49

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Jup ich hab das p5p800se, mittlerweile wieder raufgeclockt@170Mhz fsb :D
Beim 1. Exemplar war irgendwas am Board defekt, hat auch komisch gerochen.
Das 2. scheint in ordnung zu sein der CPU bench von 3dmark stürzt auch nicht mehr ab.

Übrigens von GB gibts auch ein AGP Board mit Dual Core Support.
http://www.geizhals.at/a199332.html

Bottlebua

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Linz
Posts: 151
@heuji:

was hastn sonst für komponenten in dem sys drin? also besonders ram und NT würden mich interessieren?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
-Mobo, CPU ist ja klar.
-Graka: xfx 7800GS
-RAM: Supertalent 2x512MB CL2, die gibts noch beim Peluga
-Netzteil: Chieftec Delta 400W mit 120mm Lüfter und AktivPFC
-Laufwerke: 1x Samsung 250GB, 1x DVD-Laufwerk
-TV-Karte

Also für das ganze benötigt man kein Highend Netzteil.
Mein Stromverbrauchsmessgerät zeigt unter Last nicht einmal 300W an.

Bottlebua

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Linz
Posts: 151
ah besten dank für die infos, sollte dann mit meinen komponenten auch noch gehen...

njo mal überlegen ob ich mir sowas in nächster zeit mal ownen werde

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
Zitat von Bottlebua
ah besten dank für die infos, sollte dann mit meinen komponenten auch noch gehen...

njo mal überlegen ob ich mir sowas in nächster zeit mal ownen werde

wirst aber kaum unterschied merken zu deinem systm aus der signatur

MadHatter

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Bregenz
Posts: 160
:-|

THG "testet" und der Hype geht die Runde...

Glaubt ihr wirklich dass jeder 805er auf 4,1GHZ geht? Und dann noch mit einer simplen Lufthühlung? Wohl kaum. Bei Verlustleistungen von 150 Watt und mehr ist es grober Unfug auf einen 805er zu setzen.

Klar, auch 3,6GHz sind nicht schlecht (und ich bin mir ziemlich sicher dass der Großteil der 805er eh nicht mehr schafft), jedoch wird der kleine Pentuim D dann von jeder anderen AMD-DC CPU in Grund und Boden gestampft.

Auch die Lebenserwartung sinkt rapide, ohne deftige Erhöhung der V-Core wird man dem 805er keine Beine machen können...

Ich fasse zusammen: 4,1GHz sind unrealistisch (bzw, nur mit viel Glück zu erreichen), eine Luftkühlung reicht nicht aus und die Lebenserwartung ist jenseits von gut und böse...

Einziger Vorteil, IMHO: die ganze Geschichte ist relativ günstig (zumindest die CPU an sich).

Ich freue mich schon auf die ganzen Threads alá: "mein 805er schafft nur 3,4GHz - was tun?"

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3913
Pentium D 805
Gigabyte P945 Rohs
Noname 'Mustang' DDR2-667 512 MB

20x185 = 3700 Mhz

mit boxed kühler, 24h Primestable.

Kostenpunkt: ca. 350 € samt Graka

Verwendung: Fileserver
Dualcore weil er mir beim Hashn im DC++ der alte Prozzi (P4 2,66) imma Leistungsmässig verstorben is.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Für 24/7 Betrieb? :eek:
Würd etwas runtertakten, ich lass ihn auch nur mit 166Mhz laufen, weil die Spannungswandler meines mobos sonst nicht länger mitmachen.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6079
Zitat von MadHatter
:-|
THG "testet" und der Hype geht die Runde...
Glaubt ihr wirklich dass jeder 805er auf 4,1GHZ geht? Und dann noch mit einer simplen Lufthühlung? Wohl kaum. Bei Verlustleistungen von 150 Watt und mehr ist es grober Unfug auf einen 805er zu setzen.

Klar, auch 3,6GHz sind nicht schlecht (und ich bin mir ziemlich sicher dass der Großteil der 805er eh nicht mehr schafft), jedoch wird der kleine Pentuim D dann von jeder anderen AMD-DC CPU in Grund und Boden gestampft.
Auch die Lebenserwartung sinkt rapide, ohne deftige Erhöhung der V-Core wird man dem 805er keine Beine machen können...

Ich fasse zusammen: 4,1GHz sind unrealistisch (bzw, nur mit viel Glück zu erreichen), eine Luftkühlung reicht nicht aus und die Lebenserwartung ist jenseits von gut und böse...

Einziger Vorteil, IMHO: die ganze Geschichte ist relativ günstig (zumindest die CPU an sich).
Ich freue mich schon auf die ganzen Threads alá: "mein 805er schafft nur 3,4GHz - was tun?"

- zapf noch mehr... bullshit...

- es geht jeder auf 4ghz... (wer es will und es kann, schafft es auch...)
und selbst mit madigen 667 rams...siehe mein beitrag zum thema...
im test wird auch gesagt 3,33ghz - 3,6ghz mit normalen luküs möglich / darüber bitte mit wakü ...(lesen? oder einfach nur sudern)

- jeder kann das erreichen... nur muss das board / rams passen

- wer oced muss sich im klaren sein das seine hardware mal schneller hin wird (oder auch nicht, persönlich ist mir nichts bekannt) und ich denke jeder hat seinen rechner 2 jahre lang. danach wird er verkauft oder ausgeschlachtet...

- ab 3,8 ghz wird zu waküs geraten... warum auch nicht zumindest hier besitzen viele personen waküs...

- persönlich hatte ich 4ghz, doch im test wird vor hoher storm abnahme bzw. wärmeentwicklung gewarnt... (muss jeder selber wissen, entweder 3,6ghz und weniger saft oder 4.0ghz viel saft und wakü (= mehrkosten)
mit den ganzen "softwareoverlcockingschrottprogrammen" ist das heutzutage ja kein stress mehr... beim gamen auf 4ghz.. zum idlen auf 3ghz...

- die lebenserwartung, tjo... da kann man streiten, wird nie was rauskommen also probiers ich nicht mal... no risk no fun?

- vcore muss nicht erhöt werden für 3,33ghz oder 3,45ghz (soviel zum thema auskennen)

- die aussage mit amd nimmst du bitte zurück... weils einfach nicht mehr zeigemäß ist, selbst mit 3,6ghz habe ich 33 super pi und das ist für den preis und diese leistung top... mit 4ghz 29super pi...
zb.: im lame encoden ist der 3,33ghz getaktete pentium, 10sec schneller als ein 3800+ der 200eur kostet.. bei 4ghz takt sogar um 1min... (und schneller als jeder x2 amd ... nur _ein_ fx 2,6 liegt vorne...)


ps: günstig war bei meiner kombo alles
cpu: 138€
mobo: 136€
ram 2x34€

da mir 3,6ghz reicht und ich keine wakü brauche, die spannung die gezogen wird annehmbar ist... reicht mir das locker aus für die nächsten 2 jahre (oder der conroe lacht *g*)

overclocken ist ja auch... aus "wenig", das meiste rausholen oder hast du dich im falschen forum angemeldet... ?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3913
Also mein Opteron is jedenfalls 'bedeutend' schneller als der hochgetaktete 805er *fg*

D805 @ 3,7 Ghz 36.50s (20x185)
Opt. 146 @ 2,95 Ghz 28.25s (10x295)

Und ne, er rennt net 24/7 auf diesen Settings. Eher läuft mein Fileserver eher selten da das Ding rein für die Lan's ist.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Jedimaster
Also mein Opteron is jedenfalls 'bedeutend' schneller als der hochgetaktete 805er *fg*

D805 @ 3,7 Ghz 36.50s (20x185)
Opt. 146 @ 2,95 Ghz 28.25s (10x295)
Sind das superpi werte?
Der Bench ist nicht für dualcores optimiert.
Everest hat ein paar DC Benches.

Im Multitasking Bereich ist ein dualcore natürlich schneller.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3913
jop sind superpi werte

und ich weis das im superpi dualcore nix bringt

nur wieviele apps gibts nun schon, die wirklich dualcore nutzen ? kaum welche

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6079
Zitat von Jedimaster
jop sind superpi werte

und ich weis das im superpi dualcore nix bringt

nur wieviele apps gibts nun schon, die wirklich dualcore nutzen ? kaum welche

auf 3,6ghz habe ich 33 sec super pi
auf 4ghz hab ich 29 super pi...

wo ist das "bedeutend besser ?"

btw: was kostet der opteron und was kostet der d 805... richtig 100EUR weniger...
Bearbeitet von sp33d am 10.05.2006, 18:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz