"We are back" « oc.at

Board im Eimer?

SephO 21.10.2004 - 16:41 1157 3
Posts

SephO

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: Germany
Posts: 17
Hallo Leute,
ich hab nen echt schwerwiegendes Problem und das hat ne lange Story, vielleicht weiss ja jemand Rat, würd mir echt helfen!

Also, es fing damit an das auf meiner Seagate 80 GB Platte erst ein kompletter Ordner fehlte, dann eine komplette Partition.
Dachte erst, gut die scheint den Geist aufzugeben, habe meine Daten auf die IBM 40 GB gesichert und sie dann mal formatiert. Danach kam es dann und wann zum einfrieren des Systems. Da ich auf diese Seagate noch Garantie hatte hab ich sie dem Händler gegeben der Sie getestet hat aber rein gar nix finden können, weder an den Platten noch an der Elektronik.

Gut dacht ich, test ich das nochmal, habe sie dann hier daheim nochmal eingebaut und dann ging es erst richtig los.
Er konnte mein System net mehr laden von der IBM, weder wenn sie wie vorher alleine angeschlossen war noch mit der Seagate wie ganz früher auch.
Er hat einfach net wirklich geladen und dann gleich neugestartet.
Auch neuinstalieren von Windows XP ging auf keine von beiden mehr, da sagt er mir es wäre ein schwieriges Problem aufgetreten und bricht es halt ab.
Ich habe die beiden Platten dann zu nem Kumpel mitgenommen und wir haben sie testweise nacheinander eingebaut.

Die Seagate hat er sofort und ohne Probleme erkannt und das Windows hochgefahren.
Bei der IBM aber hat das ganze ewig gedauert bis er überhaupt zum Windows Boot Screen kam und hat dann auch nich hochgefahren. Wir haben auch gemerkt das die Platte zwischendurch einfach ausging und wieder anging.

Wir haben sie uns dann näher angeschaut und gemerkt das auf der Elektronik Platine 2 pins locker waren. Habe sie bei einem Elektriker wieder anlöten lassen und sie wieder beim Kumpel eingebaut, da hat er sie sofort ohne Anstand genommen. Habe die Daten dann nochmal zusätzlich auf der Seagate gesichert.

Daheim dachte ich der Spuk wäre nun vorbei da er wirklich mein Windows geladen hat bis zum Desktop und nach einigen Sekunden aber wieder einen Neustart vollzogen hat.

Auch bei der Seagate ist das instalieren von Windwos weiterhin nich möglich.

Kann mir jemand sagen was das sein kann? Kann es sein das durch den Wackelkontakt der Pins (die wohl das an und ausgehen der Platte hervorgerufen haben) mein Mainboard etwas abbekommen hat?
Wäre sehr dankbar wenn mir wer helfen würde!

Mein Mainboard ist ein Asus A7V 133, mit einem 1,4 GHz Athlon Prozessor.

Wollt demnächst eh ein neues Mainboard kaufen, mach mir halt nur Sorgen ob da sowas auch passieren kann?!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51612
ehrlich gesagt horcht sich des ganze sehr komisch an.

führe mal memtest86+ durch (erstellt eh automatisch a bootbare diskette) und überprüfe deinen speicher, sollte der nix haben würde ich mal a bios update vorschlagen.
Hast du die IDE Kabln schon getauscht?
Wie sind die spannungswerte von deinem PC?

sagmal hast du zufällig a Soundkarte vo Creativ in deinem system?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja Viper780 mit der Creative meinst wahscheinlich den VIA 686B Southbridge Bug! Dein Board hat einen VIA KT133A Chipsatz für SD-RAM.

Mit dem neuesten Bios sollte nichts mehr passieren und installier den neuesten Via-Treiber und auch die neuesten Creative Treiber fallst ne Creative drin hast.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51612
Zitat von Aslinger
Ja Viper780 mit der Creative meinst wahscheinlich den VIA 686B Southbridge Bug! Dein Board hat einen VIA KT133A Chipsatz für SD-RAM.

Mit dem neuesten Bios sollte nichts mehr passieren und installier den neuesten Via-Treiber und auch die neuesten Creative Treiber fallst ne Creative drin hast.

jap aber der wirkt sich end sooo stark aus sondern nur in einzelne bitfehler.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz