"We are back" « oc.at

Braucht das P4c800 ein P4-netzteil

XXL 25.06.2006 - 01:38 2386 7
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab grad meinen vista-pc zusammengebaut, bin dabei dabei draufgekommen das ich nur ein "normales" netzteil ohne den 12V-stecker habe, der pc bootet mit dem aber nicht ...
brauchts jetzt ein P4-netzteil, wenn ja muss ich erst aus meinen P3-pc das nt ausbauen und dort verwenden ...

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
afaik musst eine 12V Leitung anstecken, wenn vorhanden beim Mobo und bei der PSU und du overclockst sehr viel sollte man sogar 2x12V anschließen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hab mittlerweile eh das P4 netzteil genommen, das andere war ein OEM-netzteil, das hätt den P4 wahrscheinlich eh net ausreichend leistung bringen können ...

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Und jetzt haut alles hin?
Darf man fragen wie dein Vistasys ausschaut?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
im grunde aus alten teilen ...
ein P 4 2,6 northwood, 512 mb 433er kingston, eine radeon 9500 die auf 9700 geht (weiss net wies in vista mim freischalten der pipes aussieht), und eben das P4c800deluxe, gekühlt wird das ganze von einem slk900U

und noch mein alter liteon-dvd-brenner und eine 40 gb western digital platte die noch herumlag, liegt derzeit noch so herum, hab kein case zum einbauen ^^

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
OT/ Ab welcher Graka (Nvidia,ATI) ist denn Vista voll darstell bar, bzw. welche ist die erste DX9 Graka bei beiden Herstellern?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von dual-prozzi-fan
OT/ Ab welcher Graka (Nvidia,ATI) ist denn Vista voll darstell bar, bzw. welche ist die erste DX9 Graka bei beiden Herstellern?

also im vista-thread stand was von radeon 9500 und geforce 5800 (iirc)

conroe

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: home
Posts: 66
Zitat von XXL
also im vista-thread stand was von radeon 9500 und geforce 5800 (iirc)

radeon 9500 und gfx 5800 is ned schlecht.waren imho die ersten dx9a fähigen chips ihrer generation. die kleinsten sind radeon 9200 und gfx5200 -drunter gibts kein dx9
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz