"We are back" « oc.at

DFI/ABIT S939 mit AGP/PCI -fix und 3,2v?

FX Freak 09.05.2004 - 12:39 2079 18
Posts

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12653
weiß wer ob die kommenden abit und dfi boards für sockel 939 agp/pci fix haben? und ob sie ne vdimm von 3,2v bereits standardmäßig haben?
gibts schon daten zu dfi oder abit mobos für s939?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12263
Sollte ABIT die µGuru-Produktschiene weiter ausbauen, werden zukünftige Boards sicher auch 3.2VDimm unterstützen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine "gurusierten" Boards mit KT800Pro / nf3-250 geben wird.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7840
naja...hoffentlich machens endlich a gscheide uGuru software, dann wäre das ganze nämlich sogar praktisch

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12263
Zitat von nfin1te
naja...hoffentlich machens endlich a gscheide uGuru software, dann wäre das ganze nämlich sogar praktisch

Ist es auch jetzt. Auf HW-Monitoring ******* ich soweiso, weil alle Hersteller Phanatsiewerte liefern. Wenn du die Temperatur messen wilst -> LCD-Thermometer.

Aber auf die CMOS-Profiles auf meinem AI7 will ich nie wieder verzichten müssen. Einfach zu geil.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12653
und wie siehts mit den chipsätzen aus? nf-250u under den via?

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
sicher kein DFI ... ich kauf mir sicher kein shuttle , dfi etc mehr .. allein schon wegn den bios updates bzw bugs ..


abit 4 ever :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12263
Zitat von FX Freak
und wie siehts mit den chipsätzen aus? nf-250u under den via?

Laut WCM ist der nf3-250 extrem unter den Erwartungen zurckgeblieben. Ich würde einen Via K8T800 Pro holen.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12653
also ich find dfi net schelcht zumindest für den p4,mit shuttle hab ich keine erfahrung. vielleicht kommt eh ein gscheites abit, abwarten was das beste board ist;)

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
Zitat von COLOSSUS
Laut WCM ist der nf3-250 extrem unter den Erwartungen zurckgeblieben. Ich würde einen Via K8T800 Pro holen.

der chipset für den s939 wird kt880pro heissn .. der 800pro is nur s754 afaik


nur ein fixer agp pci is bei denen no ned wirklich bestätigt (s939)


naja i mag dfi ned .. die wirken so " low wannabe oc boards billigsdorfer " für mich .. da setz ich eher auf epox noch :)


abit :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12263
Zitat von Gladiac
der chipset für den s939 wird kt880pro heissn .. der 800pro is nur s754 afaik

Sorry, hab ich nicht gewusst - ich werd mein nächstes Upgrade aber auch noch so lange hinauszögern, dass mich das eh gar nicht wirklich zu interessieren braucht ;)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12653
kommt daraufan wie das abit wird, wenns so wird wie für den s754 dann kann man es vergessen.

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
Zitat von FX Freak
kommt daraufan wie das abit wird, wenns so wird wie für den s754 dann kann man es vergessen.

was hams beim s754 was verpfuscht ? --> nix

sie hatten hald nur ein via ... und das war von der performance echt ned schlecht, stabile spannungen und zubehor 1a .. und mit aktuellem / modded bios ( agp fix ) ist es genauso wie ein nforce ..nur hald schneller ;)

OTES laut ? kein grund .. kann man per bios regeln ...

also ? is deine aussage eher zum vergessen :)

du könntest eher sagen wens so is wie beim sockel A das alle boards unter der rev. 2.0 crap sind ... dann sinds zum vergessn ..

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12653
ja der via ist crap, genauso wie das design, manche grakas passen wegen den kühler net drauf, sonst ists eh ok:)

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Abit braucht oft (leider) mehrere Board bzw. Bios - Revisions, bis es zu 100% für`s high-OC verwendbar ist ...
Leider gibt`s (ala´ NF7-S) mit den Bios bzw. PCB - Revisions oft Probleme ...

Zum Glück gibt`s da ja auch noch gemoddete Versionen für`s Board (Bios mein ich) ;) ...
Ich hoffe, dass Abit wieder was gscheits rausbringt ...
Auch von den Bios-Versionen her ...

Also bis jetzt bin ich ein richtiger Abit-Fan ...
Hatte nur einmal ein kleines Prob ...
Ich hoffe, das bleibt auch weiter so ;) ...

MFG
Tscheckoff

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=114067

agp und pci fix soll angeblich kommen beim via
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz