"We are back" « oc.at

Ep-8k5a3+

Brunnman 27.08.2002 - 12:35 2234 49
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51258
dachte des kommt erst mit den kt400 Brettln?
ausadem is des IRQ sharing bei neuen Komponenten total wurscht ned mal meien TV karten machen Probleme (Epox 8kha+)

Bei Epox kanns sein das du mal etwas Pech hast a Freund vo mir hat 2 Brettl umgetauscht. bei mir sand aber 5 Brettl auf anhieb gelaufen.
sowas gibts aber überall. bei mir wars bei Asus so das des A7V ned wollte.

Lennier

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Grau 5 @SC. Baby..
Posts: 38
Die 8 IRQ Leitungen kommen von der neuen Southbridge.
Die Verbindung zur Northbridge ist aber noch das alte VLink Protokoll.
Diese ist leider nicht mit der höheren kompartibel.
Aber dazu kommt ja die neue KT400 NB.

Gespannt bin ich, ob EPOX dann bei der 9er Serie auch bei den kleineren Ausgaben die 8 Leitungen verwendet. Aber i glaub die löten nur die neue Northbridge drauf :(

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51258
najo die 9er serie is dann die mitn kt400 oda?
i glaub das die alte SB eh nimma verbaut wird also hast den vorteil vo de 8 Int Leitungen. vieleciht das ned alle verwenden bei der L version glaubs aber fast ned.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Zitat von Juggernout
@Hermander: Cuplex und Radi funzen ausgezeichnet.
(siehe stats unten)

ich weis! ;)

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
also irgendwie muss ich sagen dass ich von dem mobo echt enttäuscht bin :(

zuerst mal:
unter win2k braucht der rechner ca. 5 min zum hochstraten..
unter xp, 98, 98se, me ganz normal.... :(

dann...
das disklaufwerk wird nicht erkannt :(

und ein Lüfter der den selben prozessor auf einem msi mobo kühlt, rennt bei mir auf über 52° anstatt auf ca. ~45° (wurde mir vorgeführt :()

also irgendwie taugt mir das board plötzlich überhaupt nichtmehr...

und wirklich schenller ist das system auch nicht geworden....
das vorherige system:
AMD 1400 TB
msi-k7t266Pro (266)
256 Najna (oder wie die halt heissen) DDR Ram (266)
Thermosonicengine-Kühlung

und das jetzt:
1900 XP
Epox EP-8K5A3+
2 x 256 Samsung DDR Ram (333) CL2700
Ultra Silent Pro Kühler

HILFE...
is vielleicht was falsch?
des is noch drinnen:
300 Watt Netzteil (TASK, TK-930TX + PFC Pentium4)
2 Enermax Lüfter 12V regelbar
Kyro II, Hercules 4500 TV-Out, 64 DDR-Ram
3Com Chello-Karte
52 x BTC CD-Rom
Toshiba DVD-Rom SD-R1002 (Combo)
40 GB IBM
10 GB Seagate

Ajo Fireware hab ich keine entdeckt :(

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
lol das mit der temp ist sicher wegen der internen diode die da epox ausliest und das msi ned !

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
und das mim disketten laufwerk steck mal den stecker verkehrt ein dann gehts ;) haben einige mbs den fehler !

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
hm..
noch ein problem...
irgendwie kann mein rechner nicht restarten...
ich muss ihn 3 mal abdrehen, stromkabel rausnehmen und dann noch die sicherheitsleiste abdrehen..
woran kann das liegen?

und zeitweise wenn eine cd im cd-rom lw drinnen ist, spuckt er sie einfach nicht mehr raus, erkennt das cd-rom lw nimma...
dann muss ich das cd-rom auf master jumpern und das combo entfernen :(
erst dann kann ich die disk rausgeben

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
*HEUL*

jetzt hab ich nur noch 1,21 GHZ :(

ich schmeiss des Drecksding bald aus dem Fenster :(

oder hat wer einen rat?

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
ma bitte stell halt den fsb wieder auf 133 :rolleyes:

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
der is ja auf 133 :(

manchmal zeigt er mit einen amd 1,21 ghz an
und manchmal einen amd 1900 xp

is ganz verschieden..
nur das mit dem hochstarten des geht noch immer ned...
hat da wer eine idee?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
@Brunzman

Gibts auf dem Board keinen Jumper, um den FSB auf mind. 133 MHz einzustellen?

Schon ein BIOS-Update probiert?
k5a3_15951.zip (downloaded 35x)

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
den jumper gibt es,
der ist auf 133 mhz gestellt...
und ein update habe ich auch einmal gemacht,
hatte aber keinen erfolg...

das wichtigste problem ist bei mir derzeit eigentlich das hochstarten...

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
man mag es kaum für möglich halten, ich habe jetzt nur noch einen einzigen fehler....
ich habe kein disketten laufwerk...
der sit geht...
ich habe das kabel getausch und auch die enden getausch und die stecker verdreht, das nützt nichts...
noch eine idee wegen dem floppy?

ajo und manchmal wird des 2. cd-rom lw ned erkannt...
Bearbeitet von Brunnman am 07.09.2002, 00:34

hugo555

Bloody Newbie
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 12
schau mal ob Du nur ATA 100/133er Kabel verwendest, da es mit den "alten" Kabeln Probleme geben kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz