"We are back" « oc.at

Epox 8K3A+ --> Ram / CPU

FearEffect 25.07.2004 - 13:24 418 13
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
Sers !
I möcht ma statt meinem xp 1900+ (fsb 133) einen XP 2500+ mid fsb 166 zulegen.
Problem is mein Ram is noch ein PC2100 ---> FSB 133 (damals warn die 166er noch so teuer) und wollte jetzt mal fragen ob ich auf fsb 166 bei da cpu fahren kann aba 133 beim ram bleib (mir is klar dass ich dadurch leistung verlier). Hab momentan kein Geld für neuen Ram. Hab meine Infineon aba schon mal auf fsb 153 laufn lassn.

Weil beim Epox gibts ja leider keinen Teiler (KT 333)

mfg, Fear

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
wollte noch fragen um ned an neuen thread aufzumachn ob mein Alpha PAL 8045 ausreich um den 2500+ zu kühlen ... sonst würd i mir an Zalman zulegen ... passt der überhaupt aufs epox hinauf ?

http://www.geizhals.at/a58411.html

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
da alpha pal mit an S4 reicht leicht.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
ok thx ... und wie schauts jetzt mid dem ram aus ?

edit: S4 rennt aba nie auf voller stufe ;)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Wenn der Infineon mit 166 MHz Takt nicht stabil laufen sollte erhöhst einfach die RAM-Spannung im Bios. Das 8k3a+ sollte das ja können.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
das isn 133er infineon ... schafft der schon 166 ? bis 153 hab ich ihn schon gebracht mid 2,5 Volt aba dann hat die cpu schlapp gemacht ... hoffentlich machts der 2500 besser :D

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
KT333 hat serwohl einen weiteren Teiler! Bei FSB 166 hast du wieder PCI 33, AGP 66 mhz ... Auch den Ram kannst du zur Not asynchron, also weiterhin auf 133 fahren! Versuch's trotzdem mal auf 166 mit erhöhter VDimm (zB 2,8) und niedrigeren Ram-Settings (6,3,3 - CL2,5).

@Kühler:
Ja, der Alpha sollte reichen wennst den Lüfter schön aufdrehst.
Der Zalman wäre halt um einiges leiser! Hab selbst einen im 2t-Rechner (XP 3200+) und bin begeistert! ;)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
jop hast recht ! rennt grad auf fsb 166 bei 2,8V ... hätt i ned gedacht. naja jetzt nochn paar belastungstests ... welche kann ma da denn fürn Ram empfehlen ?

Thx für die Antworten ! mfg, Fear

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8654
superpi zb .. memtest wär auch ne möglichkeit aber der sagt nix aus find ich :p

wennst supi 8M durschaffst, würd ich weiter clocken bis nimmer geht, und dann spannungen erhöhen :D

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
jo super pi hat zwar 14 min gedauert :D aba is durchgelaufen (8M) ... problem beim clocken is dass ich den ram nur in 133 und 166 einstellen kann ... oda soll ich midm fsb auch rauf ?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Musst aber aufpassen dass der RAM gut gekühlt wird wegen den 2,8V.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
naja gekühlt wird er eigentlich ned *gg*

gehäuse hat aba guten luftzug ... würden spacer reichen ? obwohl die eher umständlich sind

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ein Spacer kühlt den RAM um ca. 10 Grad besser.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
k thx !
hab mir de revoltec copper edition gekauft

jetzt fehlt nur noch da neue prozzi ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz