"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Epox 8rda3+//Bugs/Bioses

Bergfuerst 08.05.2003 - 17:12 7098 99
Posts

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Bergfuerst
ich hab gleich voll eingestellt!
Drum kann ichs ned genau sagen!
aso... test das mal aus bitte!
wie schaut die northbridge aus? so wie die A1/C1 steppings? was für ein stepping ist es überhaupt? iirc ist ja der Ultra 400 nicht das A1/C1 stepping...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also der ultra 400 sollte C1 sein...

aber schau echt mal wie weit das board mit 1,6vdd geht und welches stepping die NB hat...

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
ja das mach ich morgen dann seh ich auch was(so finster schon ist:))
aber 220 rockstable owned schon:)

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von maxwell
also der ultra 400 sollte C1 sein...
naja, hab ich mir auch gedacht und dann hab ich irgendwo gelesen dass der ultra 400 erst mit den FSB 400 Athlons kommt :confused:

Zitat von Bergfuerst
ja das mach ich morgen dann seh ich auch was(so finster schon ist:))
aber 220 rockstable owned schon:)
hast du ka licht in der bude ?!?

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
das c1 stepping ist echt übel :( hab das a2 stepping und komm mit 1,5V auf 217FSB!!!

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
So 220Mhz Fsb@1,63 VDD:)
erklärung zum Screenshot: Links wcpuid 3.1a darunter der Voltage Teil von Speedfan(Vcore A->VDD,Vcore B->Cpu)
Rechts nona 1M SuperPI!

Das ganze ist ein 1700+:)2430(220*11)@1,9 Vcore

Und jetzt sagt nochmal des board suckt!



click to enlarge

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
cool ! danke an alle für die hilfe wegen übertemp bezüglich 1700+

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Bitte, bitte. für das sind wir ja da :p
ne, so viele werden deinen post nicht lesen, oder antworten, da es in dem thread um was anderes geht.
mach einen eigenen auf, dann werden sie auch geholfen ;)

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
stimmt aber mich ownen 220@1,6 vdd schon org:)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
und jetzt will ich wissen wie viel bei 2.0V drinn ist.
also ran, ran. lass sehen.

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
mich würd immer noch interessieren wie man tester für eine mobo firma werden kann!

Hacki3

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Eiche
Posts: 130
Zitat von darkblue
und jetzt will ich wissen wie viel bei 2.0V drinn ist.
also ran, ran. lass sehen.

neben der sache würde mich noch interessieren wie hoch die PC3200er erstmal gehen, die werden dann wohl der limitierende Faktor sein, oder ?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
glaub ich kaum. dann muß man halt mit den timmings zurückgehen, aber 230 oder mehr sollten schon drinnen sein.

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
das wird auch ein problem richtig aber ja ich werds dann ausprobieren!
Tester durch connections:):)

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
naja bis jetzt hab ichs nur dualchannel probiert da ist irgendwann schluss!:(@230 herum:(
aber singlechannel mach ichs am abend:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz