"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

HDD probs mit IT7-max2

Mupf 03.10.2002 - 21:28 276 5
Posts

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
hmm ja vielleicht merkt ma das ich grad das mobo am konfigurieren bin :rolleyes:

sorry ich komm ma auch voll dumm vor bei den ganzn threads aber ich weiss null weiter.

also ich teil die ports aufm board ein in:

IDE1 (blau,normaler IDE channel)
IDE2 (same as above)
RAID-IDE1(einer der gelben IDE ports)
RAID-IDE2(der andere gelbe IDE port)
Serial1(einer der serial-ata ports)
Serial2(der andere serial port :rolleyes: )

das nur damit im nachfolgenden keine missverständnisse aufkommen :)

nun mein aufbau:

an Serial1 hängt meine systemfestplatte (frisch gekauft,grad auf diesem rechner mit partition magic in NTFS als systemfestplatte formatiert)
Serial2 ist leer
an RAID-IDE1 hängt eine 2. platte für storage
an IDE1 hängts DVD
an IDE2 hängt der brenner

nun boote ich,stelle boot device auf cdrom da ich ja win2k installieren will.

logischerweise erkennt das normale bios die beiden platten nicht,sie werden aber vom raid controller erkannt.

danach kommt der übliche text wenn ich win2k von cd installiere von wegen "Um von CD zu booten beliebige Taste drücken..." oder so :)

ok taste gedrückt,setup startet und in der unteren zeile laufen halt die vorgänge .

vorgänge zu ende,abfrage ob man nun win2k installieren will , natürlich ja.

nun kommt eine meldung die mir sagt das win2k nicht installiert werden kann weil keine festplatte gefunden wurde,abbrechen mit F3.

was muss ich noch aktivieren bzw. umstellen damit ich win2k mit dieser IDE konfiguration installieren kann ?

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
maybe mußt die S-Ata ports wie nen Raid controller mit diskette installieren (f6 beim Setup)

sonst hängst du halt die bootpladde derweil aufn ide1 und dann wennst fertig bist auf S-Ata zurück.;)

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
wenn er die platte mitm os danach wieder ned erkennt bringt mir das ned sehr viel :p

ausserdem hab ich garkein floppy da drin :)
Bearbeitet von Mupf am 03.10.2002, 21:43

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
nochmal
S-ata ist ganz neu (kennt W2k beim Setup nicht)
Raid brauchst du nen Treiber und der ist meistens auf diskette ;)


wie schauts im Bios mit der bootreihenfolge aus?

und irgendeinen treiber wirsd du wohl installieren müssen.

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
jo ich hab nen raid treiber do aber halt kein floppy :D
aber wegen S-ata,die andere platte am raid ide erkennt er ja auch ned... hmmm dann schau ich mal das ich n floppy klar mach

bootreihenfolge is bisher nur cdrom
Bearbeitet von Mupf am 03.10.2002, 21:53

Pinball

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 446
Du brauchst ein floppy und musst dann wie oben erwähnt am anfang wenn er nach zusatz geräten fragt "F6" drücken, dann kommt später die aufforderung deine diskette einzulegen. und dann solt er die platten au erkennen, wenn er dann vielleicht rumzickt und sagt das er den MBR auf die platte am raid schreiben will häng diese einfach über die dauer der instalation ab.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz