"We are back" « oc.at

IDE cable für 2 geräte

haschandi 17.12.2001 - 14:38 732 17
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich hab dieses airflowcable und wollt wissen ob ich den stecker der am knick ist ans mainboard, den kurzen an die festplatte und das lange ans cd rom stecken kann. oder muss man eine bestimmte reihenfolge einhalten bzw. an dem einen oder anderen ende ans mainboard anschliessen?
airflowcable_2761.jpg (downloaded 49x)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
bei udma 100 musst dich leider dran halten das die beiden kurzen vorne master und slave san und des andere am mainboard ...
ich glaub beim 66er is wurscht

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
also erstens würd ich mal sagen ATA66 = ATA100 kabel... und falls es bei denen ned geht warum sollt es dann bei nem 33er gehn - is ja nix anders als die leitungen zur abschirmung...

würd mich interessieren ob ma wirklich des master gerät am ende vom kabel und des slave gerät in der mitte anstecken soll/muss - wies empfohlen wird...

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12087
na. muss man nicht, ist wurscht
aber dass man das MoBo in der mitte anstecken kann, halte ich wiederum für sehr suspekt.. hab noch von keinem gehört, dass er sowas macht :rolleyes:

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von MetalBlade
würd mich interessieren ob ma wirklich des master gerät am ende vom kabel und des slave gerät in der mitte anstecken soll/muss - wies empfohlen wird...
nope, bei mir funkt's auch anders :)

-MadMax-

FAULER SACK
Avatar
Registered: May 2001
Location: Linz / Mattighof..
Posts: 690
also das mobo in der mitte ist auch imho etwas unpraktisch!?

beim dem kabel auf dem bild gehört eindeutig der blaue Stecker ans mobo!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sicher? zwischen gehört und muss ist ein unterschied.. also wie jetzt? logisch wäre es schon.. in der mitte mainboard und von da gehn eben 2 unterschiedlich lange zum cd rom und zur festplatte... :rolleyes:

kenn mich da voll nicht aus aber was solls :confused:

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von haschandi
sicher? zwischen gehört und muss ist ein unterschied.. also wie jetzt? logisch wäre es schon.. in der mitte mainboard und von da gehn eben 2 unterschiedlich lange zum cd rom und zur festplatte... :rolleyes:

kenn mich da voll nicht aus aber was solls :confused:
schau dir mal das kabel an... und dann sag mir, wie du - vorausgesetzt, du steckt den mittleren anschluss auf dem mainboard an - noch cd-rom und hdd connectest, wenn beide normal eingebaut sind... :D

-MadMax-

FAULER SACK
Avatar
Registered: May 2001
Location: Linz / Mattighof..
Posts: 690
also das ist 100%ig sicher, dass der blaue ans Mainboard gehört, und die beiden schwarzen an HD, CD-Rom, DVD,....

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also beim meinem chieftech häuschen wär das ideal.. hat nämlich 2 hdd fächer und viel weiter oben 6 slots :p

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ps: das kabel hat an allen ende unterschiedliche farbe blau-grau-schwarz

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
theorie: udma100 kabel arbeiten ähnlich wie scsi kabel. das master device übernimmt dabei die funktion des terminators am kabelende -> es muss ganz am ende dran hängen, das andere ende gehört ans mainboard.

praxis: man kann das kabel natürlich auch umdrehen, dann hängt wieder das master device an einem ende und das mainboard am anderen. von "mainboard in der mitte" hab ich noch nie was gehört, sollte aber laut theorie nicht funktionieren.

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
bei mir muss ich den master am ende und den slave in der mitte anhängen... sonst wird das laufwerk vom bios net gefunden... mobo in der mitte hab ich net probiert :D mobo is ein altes Gigabyte für P3

x37

ThoBay

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: Deutschland (Bad..
Posts: 114
Laut Spezifikation und laut allen Einbauanweisungen gehört der blaue Stecker ans Mobo, der graue ans Slave, und der schwarze ans Master-Laufwerk.

bei mir gehts auch nur so, allerdings hängen meine Platten auch an nem RAID-Controller....

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
also doch master am ende und slave in die mitte.... es funktioniert zwar anders auch, aber wenn ich dann am slave laufwerk (das am ende hängt) was von einer partition auf die andere kopier werkt das master laufwerk auch die ganze zeit irgendwas... :eek:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz