"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

mATX AM3 mit nvidia Grafik

zerofive 18.05.2010 - 18:17 2703 8
Posts

zerofive

Bloody Newbie
Registered: May 2010
Location: Österreich
Posts: 5
Hallo,

ich würde ein mATX Mainboard mit einer integrierten Nvidia Grafikkarte für einen AM3 Sockel suchen. Leider bin ich im Web nicht fündig geworden. Kennt ihr solche Boards?

lg, Chris

COLOSSUS

Administrator
Frickler
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11940
Gibt es anscheinend nur mit veralteten Chipset (GeForce 6150, nForce 630a), die ohnehin kein VDPAU unterstuetzen. Was spricht gegen eine der zahlreichen Alternativen mit AM2+?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://geizhals.at/a495825.html

Ich würde auch entweder einen Ati-Chip nehmen oder eben AM2+.

zerofive

Bloody Newbie
Registered: May 2010
Location: Österreich
Posts: 5
Also ich würd mir gerne einen HTPC mit einem speziellen VDR aufbauen. Da meines wissens die Unterstützung von den Radeon Karten in Linux nicht so gut ist, setz ich eher auf nvidia. Außerdem untersützen die meisten VDRs VDPAU und das gibts nur bei nvidia.

Mein HTPC sollte HD Videos aufnehmen und auch wenig strom verbrauchen. Daher würd ich auf einen AMD X2 240e setzten. Ist der ARM2 Sockel nicht veraltet?

COLOSSUS

Administrator
Frickler
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11940
VDPAU gibt es nur in NVIDIA-GPUs ab der 8000er-Serie. Insofern bleibt dir nicht viel Anderes uebrig, als auf AM2+ zu setzen. Der Sockel selbst ist zwar schon alt, und auch DDR2-SDRAM wird wohl keine besonders helle Zukunft mehr erwarten, aber auch die aktuellesten AMD-Hexacore-CPUs arbeiten problemlos auf den meisten AM+-Boards.

Vielleicht solltest du dir trotzdem ein AM3-Board mit AMD-IGP holen, und noch eine billige NVIDIA-Grafikkarte dazustecken, bis ATI es auch schafft, die GPU zum Decoden von H.264 und Co. zu verwenden.

zerofive

Bloody Newbie
Registered: May 2010
Location: Österreich
Posts: 5
Eine extra Grafikkarte mag ich eigentlich vermeiden, weil die auch wieder extra Strom benötigt und meine Energiebilanz verschlechtert.

Mit einem normalen ATX AM3 Board schauts auch schlecht aus, weils dort auch keine onboard nvidia Graphikkarten gibt, oder? Generell gibt es kaum welche zu finden, bei Intel auch.

Und wie wärs mit einem ATOM mit ION? Die meisten haben eine 9400 onboard, aber reicht die Leistung vom Atom aus?

COLOSSUS

Administrator
Frickler
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11940
Deine CPU wird sich absolut langweilen, wenn du VDPAU zum Dekodieren von Videoinhalten nutzt. Sollte das aus irgendwelchen Gruenden mal nicht moeglich sein, geht der Atom allerdings hoffnungslos unter.

zerofive

Bloody Newbie
Registered: May 2010
Location: Österreich
Posts: 5
Hhmm...also wär der Atom doch eine Lösung, wenn der ION VDPAU unterstützt? Hat das schon wär im Forum im Betrieb mit HD?

COLOSSUS

Administrator
Frickler
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11940
Ja, der GeForce 9xxx, den man auf der ION-Plattform findet, unterstuetzt VDPAU. Wenn du den wirklich mit VDR verwenden willst, stellt das mit VDPAU aber besondere Anforderungen an (zumindest) das dekodierende Frontend - dessen solltest du dir bewusst sein :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz