"We are back" « oc.at

Mobo defekt? (no Shutdown, FSB100)

Dimitri 16.05.2004 - 15:36 330 6
Posts

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Hab seit ein paar Tagen ein komisches Problem: Nachdem der Rechner seit ca 6 Monaten ohne Macken einwandfrei gelaufen ist (keine Veränderungen) läßt er sich seit sein paar Tagen nicht mehr abschalten!
Es wird stattdessen immer ein Reset gemacht, unabhängig vom OS!
Also auch wenn ich vor dem Start des Betriebsystems auf den Ausschaltknopf drücke, macht der PC nur einen Reset ... Sogar wenn ich 4-5 sec auf dem Knopf draufbleibe schaltet er sich kurz ab und startet sofort neu! :(
Einzige Möglichkeit ist das Abschalten direkt am Netzteil.

Aber das "Beste" kommt noch: Er startet dann immer mit FSB 100!
Multi, usw incl. Datum/Uhrzeit bleiben erhalten, also das Bios hat eigentlich die richtigen Settings (kann ich auch im Bios überprüfen, alle Einstellungen sind korrekt) aber er startet mit FSB100 x 12!
Egal ob ich jetzt 166, 200, 217 oder was auch immer einstelle, das Bios speichert zwar alles brav, startet aber anschließend mit 100 FSB! Warum?

Da kann ja nur das Mobo einen Schaden haben, oder?
Wie gesagt, ich habe seit Monaten nichts verändert und das Problem tritt nun seit ein paar Tagen jedesmal auf wenn ich den PC einschalte!

(PC siehe Sig)
Bearbeitet von Dimitri am 18.05.2004, 21:45

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Wow, bin ich echt der Erste mit diesem Problem? ;)

Ich habe den PC inzwischen komplett zerlegt und neu zusammengebaut, NT und Graka getauscht und auch HD bzw. Cd-Romlaufwerke mal zum Testen weggelassen ... kein Erfolg!
Also mit ziemlicher Sicherheit ist wohl wieder ein NF-7 verreckt! :mad:

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
(Rechnung hab ich schon rausgesucht, ist fast genau 6 Monate alt)

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
so ein ähnliches Problem kenn ich! Ich glaub aber eher, das du da mal den sys neu aufsetzen musst, windowsfehler wars hald bei mir! :D

das mit dem fsb zurücksetzen war bei mir aber nicht, das is wohl wirklich ein chipsetfehler

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Wenn das Problem bereits im POST auftritt kann's wohl kaum am Windows liegen ... ;)
Egal, hab das Mobo heute umgetauscht und nun funktioniert wieder alles wie es soll! :D

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
will ja nix sagen, aber die fehlerbeschreibung trifft auf eine leere bios-battery zu!

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Ach ja?
Dann hätte aber Datum und Uhrzeit z.b. auch nicht mehr gestimmt, oder? Außerdem wären all meine Settings verloren gegangen, was sie aber nicht sind! Wenn ich in's Bios reingegangen bin ist ja brav FSB 217 gestanden ... nur hochgefahren ist er permanent mit FSB 100!
Sooo einfach ist es also wohl doch nicht ... ;)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Dann war das Mainboard defekt! Ich hätte nur darauf getippt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz