"We are back" « oc.at

mobo umlöten

nik 01.12.2000 - 15:36 978 18
Posts

Ulukay

Banned
Registered: Sep 2000
Location:
Posts: 213
Zitat
Originally posted by Xan:
bei 2v vcore brauchst du dann auf jeden fall eine gscheite wakü.

wegen dem lötkolben: ich hätt warscheinlich irgendeinen genommen. so 20W. du musst ja nur einen widerständ anlöten. das eine ende wird an einen spannungsregler gelötet und das andre an einen smd widerstand soweit ich weis. so emfindlich dürften die eh nicht.

also ich hab meinen TB 750@1050 @2.18Volt
mit einem ALPHA gekühlt und er funzt (53° maximal)

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
@ ulukay:
kannst du die vcore noch verstellen oder is die jetzt fix?

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12079
Na also mein Duron600 läuft auf 1,8 Volt schon mit 1GHz, und ganz ohne burn-in dingsbums (is in meine augen eh ein sch***)... hab im bios 1,75 Vcore eingestellt, sind aber tatsächlich 1,8 -> wenn ich auf 1,8 bzw. auf 1,85 stell dann ist es sicher auch höher...

Hab aber derzeit bereits 53° (Volllast) [so hier wäre jetzt ein "burn-smilie" aber die gibts ja nimmer *grml*)

muß erst a bessere Kühlung montieren, dann schau ich mal nach wie hoch er noch rauf will...



------------------
The one and only
Mr. Zet

Mike15xx

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Oberndorf,Salzbu..
Posts: 283
mit Vcore hab ich keine Problem..hab den ASUS Slotket da kann ich einstellen als Vcore1,8V dann nimmt mein Mobo(ASUS P3V4X) an dass der Cel 1,8V statt 1,65V braucht..dann kann i de Spannung bis 2.1V hochstellen statt der normalen 1,95V!!Voll praktisch..ohne läöten..nur jumpern..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz