"We are back" « oc.at

MSI K7T Turbo VCore Mod ?????

arschkind 06.06.2001 - 21:14 1622 41
Posts

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
2,7V würd ich dir auch nicht empfehlen... das ist schon fast halsbrecherisch!

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
@Fizz
Das Drehpoti auf Pin1 und Pin8 für das MSI K7T TURBO am sc1155 anlöten, stimmt das, oder ist ground irgendwo anders gemeint??

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
@Fizz
Ich meine Pin9 statt 8.

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@pappl

mmh das MSI K7T Turbo hat doch garnicht den sc1155!!!!!

da is der sc2422acs drau!!! wie weiter oben schon beschrieben!!!
oder meinst du das K7T Pro????? dann stimmt der sc1155!!

übrigens auf ocinside gibt es ganz frisch eine Anleitung fürs K7T Turbo!!! Schaut mal rein!!!

so dann
ak!:p

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
hmm... zwei komische sachen dazu hab ich... wenn ich im bios die vcore auf max hochfahre und dann am drehpoti mittelstellung habe kommen 2,12V raus
aber wenn ich höherdrehen will tut sich nix mehr :(( also 2.12 max

ausserdem... wenn ich vollast fahre sinkt laut MBM die spannung auf 2,06V was dat denn??? netzteil zu schwach?? ka, stecke jetzt bei 1000@1540 fest... vollast bei 44°, mit höherem multi bootet mir w2k nimmer sauber :( ICH BRAUCH MEHR SAFT :D:D:D

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@fizz

tja es sieht so aus als ob der SC2422acs nen Over Voltage Protection hat!?
der Jens von ocinside hat diese Vermutung!!
klingt auch recht plausibel, der dreh poti geht ja von 0-100,
also mußten da auch die hohen werte kein problem sein!!!??

ich werde auch noch mal forschen woran das liegen kann,
werde es mit festen Widerständen probieren!!

so dann
ak:confused:

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Ich hab das Poti beim MSI K7T Turbo auf 30 kOhm gestellt und hab 2,25 Volt.
Aber es geht sicher noch mehr wenn ich auf 15 kOhm gehe.

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@pappl

sag mal wie siehst du an dem poti wieviel KOhm du hast??
kann das an meinem nicht sehen!?

ak

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
na gut, dieses forum hat mich zum oc-fan gemacht, nu such ich hier auch hilfe *g*

bei mir tritt folgendes auf...

hab nu wakü und der prozi geht absolut stabil auf 1540 (idle 35° vollast 40°)

im ruhezustand zeigt mir mbm 2,12 vcore an. sobald ich dem prozi aber gas geb (rc5) zeigt mir mbm nur noch 2,06 an. :confused: :confused: :confused:

was kann das sein? netzteil DOCH zu schwach? 300w, 30A auf5, 22A auf 3,3Volt.

danke

fizz

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
schaut schon danach aus, dass dein netzteil zu schwach ist


mfg simml

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@fizz

denk auch das dein NT zu schwach ist, kann in den nächsten
tagen nix mehr probieren hab eben mein Duri geröstet!!
kühler war durch den spacer nicht richtig drauf, das wars!!!:(

will mein 1000er TB nicht in MSi einbauen, zum basteln ist der
mir zu schade!;)

SO DANN

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
tut mir leid um deinen prozi, aber diese gefahr nehmen wohl alle hier bewusst in kauf :)

naja, dann werd ich mir halt n neues netzteil auch zulegen, wenn schon denn schon *g*

hab heute vom schrottplatz nen heizungskühler von nem R4 Bj.84 geholt *g* hat gute masse, blos denke ich dass die lamellen ZU eng beieinander sind :( ma sehn ob ein 12cm fan was an luft durchbringt :)

fizz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz