"We are back" « oc.at

news von abit..

XenThor 18.02.2003 - 08:55 457 0
Posts

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Pressemitteilung

1)

ABITs Mainboards der KD7-Serie: AMD Athlon™ XP 3000+ Prozessor-Empfehlung

AMD, Hersteller der erfolgreichen Athlon XP, Athlon und Duron Prozessoren, hat angekündigt, dass sämtliche Mainboards der ABIT KD7-Serie nun die offizielle AMD Validierung für alle AMD Prozessoren bis zum neuesten Modell, dem AMD Athlon XP 3000, erhalten haben.
Gemäß der AMD-Definition sind Recommended AMD Motherboards “ein Service für AMD Kunden und Wiederverkäufer, um ein positives Nutzungserlebnis mit dem AMD Athlon™ XP Prozessor sicherzustellen. Auf Grund der Komplexität die verlässliche Funktionalität eines Prozessors auf einem Mainboard sicherzustellen, wählt AMD die populärsten neuen Mainboards aus und unterzieht diese einer internen Evaluierungsprozedur. Hierbei werden spezielle von AMD entwickelte Tests in Bezug auf BIOS, Elektrizität und Software durchgeführt. Diese Tests wurden speziell entwickelt, um sicherzustellen, dass die Mainboard-Entwicklungsrichtlinien für AMD Athlon™ XP Prozessoren korrekt implementiert wurden. Um den zuverlässige Betrieb eines AMD Athlon™ XP Prozessor zu gewährleisten, sollte man diesen mit einem dieser empfohlenen Mainboards verwenden.”

Die preisgekrönten Mainboards der ABIT KD7-Serie basieren auf dem VIA KT400 Chipsatz und sind in verschiedenen Ausstattungen erhältlich: RAID (KD7-R), Gigabit LAN (KD7-G) und Serial-ATA (KD7-S/G). Außerdem bietet ABIT noch andere Mainboards, die ebenfalls auf dem KT400 Chipsatz basieren. So das hochintegrierte AT7-MAX2 mit seinen 10 USB Ports, 3 Firewire und einem S/PDIF-Ausgang. Desweiteren sind für AMD Prozessoren die nForce2 Chipsatz-basierenden ABIT Mainboards der NF7-Serie verfügbar (NF7-S, NF7 und NF7-M mit on-Board Grafik).

Quelle: abit.com.tw

2)

Der Mainboard-Hersteller ABIT, schon seit langem bekannt für Overclocking-freundliche Produkte, kündigt ein neues Pentium 4-Mainboard mit i845PE-Chipsatz für Overclocker an.

Durch Einstellung der VCore, Speicherspannung und AGP-Spannung, Erhöhen des FSB in 1 MHz Schritten und einen 4-Phasen-Spannungswandler sollte aus dem Prozessor auch das letzte Quäntchen Leistung gequetscht werden.

Wie Digit-Life berichtet, kann das neue ABIT-Board mit neuen Hyper-Threading-Prozessoren umgehen und bis zu 3 GByte DDR400-Speicher aufnehmen. Desweitern verfügt das Mainboard über einen ATA100-Controller, einen Serial-ATA-150-Controller, USB2.0-Ports und einen Netzwerkanschluss

Quelle: tweakpc.de

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz