"We are back" « oc.at

[news]MSI-Board mit KT400-Chipsatz

JC 04.06.2002 - 09:40 1348 15
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Chipsatz: VIA KT400
RAM: max. 3 GB DDR266/333/400
Steckplätze: 1x AGP8x, 5x PCI, 1x CNR
Anschlüsse: 6x USB 2.0, 2x Serial-ATA, 1x ATA133 (Promise)
Optionale Komponenten: LAN, Wireless-LAN, Bluetooth, FireWire, 5.1 Channel Surround Sound

Damit ist MSI das erste ersten Unternehmen, das ein Board auf Basis des KT400 ankündigt.

Source: MSI

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
naja, klingt ja alles ganz nett - aber gerade weil sie die Ersten sind, würd ich das Board nicht nehmen.... bin aber auch nicht gerade ein MSI-Fan.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
von der ausstattung ein TRAUM - statt dem CNR wär aber ein 64bit PCI w00t gewesen (ok sind hohe erwartungen :))

aber ansonsten - SATA, USB 2.0, ATA133, FireWire, 5.1 - ärgere multimedia station.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Das wichtigste steht wieder mal nicht dabei: WElche Teiler unterstützt das Board? Unterstützt es AGP/PCI-Fix?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
MUHAHAHAH !

Zitat
Fuzzy Logic™ 4 --- A smart overclocking tool exclusively available from MSI™, Fuzzy Logic™ 4 automatically adjusts the CPU to its best condition in real time under the OS to accomplish the overclocking function with AI. While system hanging is a common experience in overclocking, Fuzzy Logic™ 4 will detect the problem and automatically restart the system, making sure the system always runs at it's best.

ROFL :D

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Fuzzy Logic war schon immer ein Schwachsinn! Interessanterweise lassen sich manche (alle MSI-Brettl die ich bis jetzt in Händen hatte) nur per Fuzzy Logic den FSB ordentlich raufdrehen - natürlich nur unter Win98 (zumindest war´s damals so) --> kick it ;)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8349
bei mir hat des fuzzy logc nie wirklich gefunzt....naja...warum auch..war nochn kt133 chip;) aber da hättma sich des fuzzy zeugs ganz sparen können ;):D

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
WAAS? So Plötzlich ist Serial ATA da? Und wo sind die Platten zum dranhängen?? :confused:

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von 3mo
WAAS? So Plötzlich ist Serial ATA da? Und wo sind die Platten zum dranhängen?? :confused:
Maxtor DiamondMax D740X, erhältlich mit 20, 40, 60, 80 GB

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Kann das ev. sein dass du SATA mit UDMA 133 verwechselst?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von 3mo
Kann das ev. sein dass du SATA mit UDMA 133 verwechselst?
Darn! Nicht nur eventuell ... :(

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
hmmm, aber beim mainboard steht ganz oben:
Zitat
Advancing to the AGP 8x, DDR400 and Serial ATA New Era
nur die platten gibts eben noch nicht...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Angeblich solls in Japan schon 133/100/66-ATA -> SATA Adapter geben... nur bringen wirds halt nix... :rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51362
doch mehr platz im case und kan master slave konflikt mehr.
oba wos moch i mit 2 SATA anschlüssen? 1x CD-Rom 1x HD?

MSI is a sehr grosser ehrsteller und hat im grunde schöne stabile Bords

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5736
Also i bin mit mein MSI sehr zufriedn muss i sagen. Is supa stabil. Soll das eigentlich heißen dass des gar keine UDMA anschlüsse mehr hat??
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz