"We are back" « oc.at

Probleme mit DFI LP UT nF4 Ultra-D

smsdevil 17.02.2006 - 11:12 3325 48
Posts

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
da ich nun schon einige pms bekommen hab deswegen und nicht die zeit hab jedem zurückzuschreiben, hier meine lösung des problems:

hats bei mir auch den bug, vorallem wenn ich ramwechsel.

Also mach folgendes, so wie ich das es wieder geht:

Erstens lässt amal 1 stunde die batterie heraußen. Dann giebst as wieder rein, board startet aber noch nicht, gut.
Dann drückst du beim bootup dauernd entf.... Hörst nach a paar sekunden den normalen bootup beep nicht, sondern nur das störende gelaut, jaja ich weis , schaltest du ihn wieder aus...
Nun drückst du wieder beim bootup entf usw...
und diese prozedur wiederholst du so lange bis der normale bootup hinhaut. Funktioniert absolut immer, kann aber manchmal a gute halbe stunde dauern das ständige wieder ein + entf und wieder ausschalten.

Nicht die geduld verlieren!! Wennsd glück hast, gehts schon beim 1. Versuch, musst aber gleich von beginn an wie verrückt entf drücken.
Bearbeitet von ~PI-IOENIX~ am 24.02.2006, 16:58

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von XenThor
hm probier mal 1 ram riegel raus, alle unnötigen parts abstecken und natürlich bios reset, danach sollts wieder hinhaun..
btw ab heute gibts ein neues sehr gutes bios, laut xs.org

so nun allgemein zum DFI mobo und warum man aufpassen sollte:

was ich da so in letzter zeit lese, hört sich gar ned gut an, diverse foren berichten immer mehr, dass etliche CPUs draufgehen, mobos eben diese Fehler anzeigen usw..
bsp: http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1023314

Selbst der austausch des Boards bringt nix, ausser wieder ne neue tote cpu..
Ausserdem ists echt seltsam warum eine cpu auf einem DFI besser läuft als auf einem Asus oder Abit etc, ganz klar: Es wird vermutet, dass ein wenig mit den Spannungen experimentiert wird um höhere oc zu erhalten, leider nicht auf dauer, da die cpu nach etlichen Benchmarks einfach den Geist aufgibt!

Dh: Temps, sowohl auch Spannungen sollten echt nicht übertrieben werden und wenn man mal logisch nachdenkt, kann eine cpu mit mehr als 100 watt abwärme keine 35grad @ air haben, nie und nimmer!

Weiters wird das Venus mobo mittlerweile nur mehr als geldmacherrei angesehen und die verpackung als marketing strategie, auch das hab ich in den letzten Tagen immer häufiger lesen müssen..

mfg


Nur weil 2 User ihre CPU gekillt haben, bist jetzt mittlerweile auch schon der Meinung dass die Ultra-D Boards die CPU´s grillen. Bis dato warens doch nur die Expert´s oder :rolleyes:

btw auf xs hat no keiner mit einem Ultra a CPU gegrillt, und dass das Venus mehr als überteuert ist, is a nix neues.


cu

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von Sauron
Nur weil 2 User ihre CPU gekillt haben, bist jetzt mittlerweile auch schon der Meinung dass die Ultra-D Boards die CPU´s grillen. Bis dato warens doch nur die Expert´s oder :rolleyes:

btw auf xs hat no keiner mit einem Ultra a CPU gegrillt, und dass das Venus mehr als überteuert ist, is a nix neues.


cu

ne so war das gar ned gemeint, bin ja selber DFI User seit dem Ende von Abit ;)
aber was ich damit sagen wollte, gerade weil die mobos soviele Einstellungen haben, welche sehr leicht cpu grillen können, da ja etliche mobos Temp bugs haben, bzw sehr entgegenkommende zahlen liefern, sollte man umso mehr achten beim oc, damit das ganze ned in Umtauschaktionen endet..

in letzter zeit kauft sich hier jeder neue user a DFI mobo, schau mal die etlichen threads an und dann übertreibens gleich, obwohl dfi eh mehr spannung bietet als asus, msi, epox etc..

also war echt nur als ratschlag gemeint anstatt negativwerbung!

shortt

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: Austria
Posts: 294
also gibt es jetzt keinen bug mit den dfi ultra-d boards? ich wollte noch hinzufügen das ich nach einem bios restet einen 3500+ probiert habe und dieser jetzt auch nimmer funktioniert! und welches dfi board würdet ihr empfehlen?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
ich versteh das mit den ultra-d auch nimmer so ganz. Hab jetzt 4 boards als "rma" bekommen in den letzten tagen. Zamgsteckt --> rennt 1a ? wtf?

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
voll die DFI "spinnen" manchmal a bissl dachte vor kurzem meines is auch kaputt weil alle 4 lamperl gleuchtet hatten ganze zeit egal ob venice oder san diego dann hab ich s bissl liegen lassen mit cmos clear und ohne batterie und dann hats auch wieder gebooted manchmal haben die was und ich kanns fast ned booten weiss ned das machts bei mir aber erst seit einiger zeit als ichs kauft hab war das problem ned da....

killn tut das ALTE ultra-D SICHER keine ich hab noch die erste revision und kann nur über die reden.
hatte da winchester/newcastle/sandiego/venice drinnen keine is wegen DEM BOARD eingangen!

seEn

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Naja, es hat leider wirklich sehr negativ für mich geklungen. Event. hab ich es auch a bissl falsch verstanden.

Ich denke man muss sich bewußt sein, daß die DFI Serie einfach Optionen bietet, die wirklich hartes takten zuläßt. Ob jemand diese nutzt bleibt jedem selbst überlassen. Ich geb dir vollkommen recht, daß man es sehr leicht übertreiben kann mit den DFI´s und selbstverständlich "leidet" dann ein Teil der Hardware. Deshalb kommt auch von mir meist der Ratschlag wenn man sich neu mit dem Thema oc beschäftigt, nicht sofort zu einem DFI zu greifen, bzw. wenn man bereits eines hat, nicht sofort alle Optionen ausreizen zu wollen.

DFI ist daher meist schneller als andere Boards weil die Buben
sehr viel mit dem RAM Tables spielen und natürlich auch mit den Spannungen am Board selbst, ABER wenn man den Multimeter an die Meßpunkte anlegt, wird man sehen daß Vcore a bissl undervoltet und Vdimm a bissl overvoltet. Wenn sich ein n00b natürlich net so auskennt, womöglich auch noch einen std Kühler verwendet und 1,52V & 112 % einstellt auf Dauer dann rauchts mal irgendwann, is ja klar, aber das würde es mit jedem anderen Brettl auch. :D

@shortt: Effektiven Bug, der CPU´s durch Spannungsfehler lahmlegt, gibts soweit ich weiß nicht. Es gibt bei den Ultras den sogenannten coldboot bug. Das liegt aber am RAM und hat nix mit der CPU zu tun. Ist leicht zu erkennen, indem du einen RAM Riegel rausnimmst und versuchst zu booten. Wenns dann geht mag dein Ultra deinen RAM net besonders.
Ansonsten würd ich eher aufs Mobo tippen. Hab von meinen 5 Ultra Boards die ich hatte auch 3 umtauschen müssen. ;)

Empfehlen würd ich das Expert wennst unbedingt DFI haben willst, weil es einfach von den gelieferten Spannungen um einiges stabiler ist als die Ultra Serie, aber es hat auch mehr Optionen zum Einstellen wo man wiederum mehr aufpassen muss. :D


hth & cu

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
Zitat von andL64
voll die DFI "spinnen" manchmal a bissl dachte vor kurzem meines is auch kaputt weil alle 4 lamperl gleuchtet hatten ganze zeit egal ob venice oder san diego dann hab ich s bissl liegen lassen mit cmos clear und ohne batterie und dann hats auch wieder gebooted manchmal haben die was und ich kanns fast ned booten weiss ned das machts bei mir aber erst seit einiger zeit als ichs kauft hab war das problem ned da....

killn tut das ALTE ultra-D SICHER keine ich hab noch die erste revision und kann nur über die reden.
hatte da winchester/newcastle/sandiego/venice drinnen keine is wegen DEM BOARD eingangen!

seEn

eben, dann schickt mans zu dfi, dort rennts, dann bekommst das board wieder, nach 2 tagen gehts wieder nicht.. super :D

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
haha gute marktstrategie ;)

shortt

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: Austria
Posts: 294
ich hab die cpus aber auch auf nem anderen board vwesucht und da hams auch nicht funktioniert, kanns sein das der ram eingangen is oder so, und das ich desshalb nichtmal zum bios bild komme?

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Es könnte das mobo, die RAM, die CPU oder die Graka sein.

Wenn alle 4 leuchten hängt er beim startup, d.h. er hat no nix der anderen komponenten initialisiert, bzw. er kann nicht initialisieren. Hatte ich gestern auch bei meinem expert als ich versuchte mit 3,9V Vdimm zu booten. da ging einfach nix mehr. RAM raus, andere RAM rein -->> gebootet -> vdimm wieder runter -> RAM wieder gewechselt und er bootet wieder wie einst im mai.

also, tausch nacheinander die HW wenns geht und teste raus wo es zwickt. is leider a spielerei.


hth & cu

shortt

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: Austria
Posts: 294
ja die graka hab ich schon getestet, ja ich werd mal schaun, der pc is grad bei wem anderen der sich das anschaut thx

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
So zur kurzen aufklärung bevor wieder gerüchte entstehen das DFI boards prozessoren töten.

Das Board rennt 1A, der 3500er vom shortt rennt auch. Nur der Opteron hat bei 1.475 einen plötzlichen Herzstillstand erlitten.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
ich hab mein totgeglaubtes dfi zum booten gebracht und es lief mal den ganzen tag ohne probleme dann wollt ich bissl benchen und hau die bh-5 rein boote und passt alles ich steck wieder alles ab auch NT und mach den jumper für 4V aufn mem rauf und geb mal 3,6V bei 250 DDR500 2-2-2 dann geh ich auf 260 und 3,8V ausn bios raus mit save cmos und dann 3 sek später zisch cpu weg ka warum die lief grad mal mit 1,41V und hatte 41/42C lt DFI bios also kann sein das die vdimm den 37er geschrottet hat weiss ich aber selbst ned seitdem hab ich den jumper ned mehr auf 4V geben.

so is der draufgangen kann aber ned sagen obs einfach zufall war oder die vdimm oder sonstwas...kA

seEn

PS:
was ich damit sagen will ist wenn ma über hersteller spezifische spannungen und takte geht dann kann es passieren das es auch wenns 1000mal gut gangen is einmal ned gut geht und was geschrottet wird muss ma halt in kauf nehmen, so is das!
Bearbeitet von andL64 am 04.03.2006, 11:26

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
hatte ich auch, dauern bluescreens und restarts
dann die hdd in den sata 1 mode gejumpert, seit dem läufts 1a
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz