"We are back" « oc.at

Raidcontrollerproblem mit DS3

FearEffect 15.01.2009 - 18:02 896 5
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
Also ich hab folgendes Problem mit dem Onboard-Raidcontroller von meinem Gigabyte DS3 (P965).

Ich hab mir eine neue Systemplatte (WD Caviar Blue 640gig) zugelegt um meine (anscheinend) am eingehende Spinpoint 250 zu ersetzten.

Ich hab außerdem noch eine 160GB von Samsung die noch tadellos funktioniert, jedoch eine mit PATA-IDE Anschluss ist.

Weiteres hab ich 2x500gb von seagate auf meinem onboard-raidcontroller im Raid1 laufen (funktioniert ohne Probleme).

Das Problem ist jetzt dabei dass, wenn ich den Raidcontroller aktiviere
click to enlarge

unter Windows (Vista x64 inkl. funktionierendem 64bit Raidtreiber) die 160er Samsung sowie meinen DVD-Brenner (auch PATA) nicht mehr sehe :confused: .

Gehts einfach nicht mehr weil (anscheinend) der "IDE-Controller" übern Raidcontroller emuliert wird oder was ?.

Noch ´n screen vom Raidcontroller-Menü:
click to enlarge

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4805
wie hast du jetzt genau was angeschlossen?

Intel ICH9R läuft bei dir im SATA IDE Modus oder?
1x 640er
JMIRCON läuft bei dir im RAID/IDE Modus oder ?
2x 500er
1x 160er
1x PATA Brenner

ich hab bei meinem Board:
Asus P5B Deluxe ICH9R
Win Vista x64
ICHR9 im AHCI Modus.
2x 640er
1x SATA Brenner
2x 250er im Raid 0
JMICRON: im AHCI Modus
1x PATA Brenner

um das Raid der beiden 250er zu erstellen hab ich im Bios bei der ICHR9 auf Raid umgestellt, neu gebootet, Raid 0 erstellt, und dann wieder auf AHCI umgestellt.
mit der RAID Einstellung konnte ich mein bereits installiertes Win nicht starten.
Lustigerweise wurde dann beim starten, das Intel Raid0 erkannt und ich kanns ganz normal verwenden. *g*

Hatte vorher auch Samsung 160er drinnen, und die machten teilweise auch Probs. weils nur SATA I Platten waren. z.B.: Acronis erkannte bei mir nur die SATA II Platten und die alten 160er nicht.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
was genau is der Vorteil von AHCI ?

edit: hab ne IHC8, keine 9

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4805
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanc...oller_Interface
bei Random Read ist die Platte dann schneller.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
gut, auf ahci umgestellt, werkelt der Raid(-controller) nicht mehr.

Die Windows Software spuckt "Device not found" aus ... also entweder Raid und ohne IDE Laufwerke auskommen oder ohne Raid dafür mit IDE Laufwerke (der Brenner wär mich schon wichtig :D ).

Und das im Jahr 2009 ... n1 Entwicklung :P

Frag mich wieso überhaupt dann noch PATA Anschlüsse verbaut werden.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4805
Ich hab auch nur eine ICH8R, habs verwechselt.
Egal.

Kauf dir einen neuen SATA Brenner bis ca. 20€ und du bist deine Probleme los. :D

wieso PATA,
damit man noch eine alte HDD anschließen kann um Daten rüberzukopieren, oder so wie ich, auch noch einen alten PATA DVD Brenner ins System zu integrieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz