[REQ] C2D Mainboard für Homeserver
    
		
    
       Caption  24.03.2007 - 13:24  2094  10 
    
		
		
  	
    
    	
      
    
    
    
			
  | Caption
      Little Overclocker   | 
         Hey, ein Freund von mir (bzw. die Firma seiner Eltern) brauchen einen Homeserver. Wir haben jetzt schon den Großteil der Komponenten ausgewählt - aber vor allem am Mainboard häng ich fest. Vorweg will ich nochmal bekräftigen, dass es sich hier um einen _Homeserver_ handelt, also nix mit Dual Xeon plz   Komponenten: - C2D E6600 (boxed) - 2048MB Corsair ValueSelect (ECC sinnvoll?) - be quiet Straight Power 400W - 2x WD 250GB SATAII (WD2500YD/WD2500YS) - Random Case (kein Rack) Ich würde den i975X Chipsatz bevorzugen. Gibts da bessere/stabilere? OnBoard Graka wär auch nicht schlecht, da sowieso nur die Windows-Oberfl. dargestellt werden muss. Hab da aber noch gar nix gefunden... Kann man die Onboard Raid Controller alle vergessen oder is SATA Raid1 ohne größere Geschwindigkeitsverluste möglich? Bin ansonsten natürlich auch offen (und dankbar    ) für Vorschläge bezüglich der bereits gewählten Komponenten.  Schonmal thx mfg Cap
     | 
  | crusher
      Vereinsmitglieddur ned blern
         | 
         für was wird der Homeserver benötigt? Storage Bitch, Exchange ...?
     | 
  | Hornet331
      See you Space Cowboy   | 
         raid 1,0,10 kanst ohne weiteres mit onboard kontrolleren laufen lassen. Die geschwindigkeits verluste zu normalen raid controlleren sind minimal. Nur haben z.b. den nachteil das ma keine kapazitätserweiterung machen kann.
     | 
  | Caption
      Little Overclocker   | 
         für was wird der Homeserver benötigt? Storage Bitch, Exchange ...? Hauptsächlich als Server für Büro Plus - ein Warenwirtschaftsprogramm http://www.microtech.de/index2.html . Dürfte aber Zeitweise auch als Storage missbraucht werden   raid 1,0,10 kanst ohne weiteres mit onboard kontrolleren laufen lassen. Die geschwindigkeits verluste zu normalen raid controlleren sind minimal. Nur haben z.b. den nachteil das ma keine kapazitätserweiterung machen kann. Das klingt ja schon mal gut, kann ich mir eine Controller-Karte sparen. Nur welches Mobo?    mfg Cap
     | 
  | that
      Hoffnungsloser Optimist   | 
         Ein Homeserver für die Firma?
 Naja, ich würde bei der CPU sparen (außer du weißt, dass die Software so CPU-lastig ist) und ein Intel-Board (Entry Server) nehmen.
 | 
  | Caption
      Little Overclocker   | 
         Ein Homeserver für die Firma?
 Naja, ich würde bei der CPU sparen (außer du weißt, dass die Software so CPU-lastig ist) und ein Intel-Board (Entry Server) nehmen.
 Naja, wenns nach mir ginge... Probier halt einfach den besten Kompromiss rauszuschlagen. Software is schon recht CPU-lastig, aber wenns knapp wird mit dem Budget werd ich da als erstes sparen. Was sagt ihr zum Intel Entry Server Board S3000AH? Chipsatz i3000, 2x GBLan onBoard, Graka onBoard - klingt alles recht gut. Preis is auch im Rahmen.http://geizhals.at/a220689.html Ich glaub das wirds. thx   Wie schauts eigentlich mit ECC RAM aus? zu empfehlen? Geschwindigkeitsverluste? Sinnvoll? mfg Cap
     | 
  | x37
      xxx-xxxxxxx
 | 
         kenn mich mit den intel server chipsätzen zwar nicht aus, aber da sind die core prozis nicht als kompatibel angeführt. des tät mir zu denke geben....
 Processor Support³	S3000AHLX and S3000AH
 Multi-Core Intel® Xeon® Processor 3000 Sequence
 Intel® Pentium® D processor
 Intel® Pentium® processor Extreme Edition
 Intel® Pentium® 4 processor
 Intel® Celeron® D processor
 S3000AHV
 Multi-Core Intel® Xeon® Processor 3000 Sequence
 Intel® Pentium® D processor
 Intel® Pentium® 4 processor
 Intel® Celeron® D processor
 | 
  | crusher
      Vereinsmitglieddur ned blern
         | 
         Wie schauts eigentlich mit ECC RAM aus? zu empfehlen? Geschwindigkeitsverluste? Sinnvoll? für deinen einsatzbereich nicht sinnvoll
     | 
  | Caption
      Little Overclocker   | 
         für deinen einsatzbereich nicht sinnvoll Dachte ich mir schon   Ad CPU: Auf geizhals steht zwar "unterstützt C2D" aber im Datenblatt is ja leider nicht viel davon zu finden. Hab grad festgestellt, dass die Xeon-CPUs für Sockel 775 eigentlich nur marginal teuerer wie die C2D Pendants dazu sind. http://geizhals.at/?cat=cpuppro&...ebote+anzeigen+ Sollte ich einen DP 3060  verbauen? (wenns knapp werden sollte halt 3050) mfg Cap
     | 
  | crusher
      Vereinsmitglieddur ned blern
         | 
         Hab grad festgestellt, dass die Xeon-CPUs für Sockel 775 eigentlich nur marginal teuerer wie die C2D Pendants dazu sind. http://geizhals.at/?cat=cpuppro&...ebote+anzeigen+
 
 Sollte ich einen DP 3060 verbauen? (wenns knapp werden sollte halt 3050)
 eben darum habe ich  Vorweg will ich nochmal bekräftigen, dass es sich hier um einen _Homeserver_ handelt, also nix mit Dual Xeon plz  auch nicht verstanden,  aber wie that schon gesagt hast, wenn du keine cpu lastigen anwendungen hast, und auch in zukunft nicht haben wirst, ist jede investition in eine teuere cpu unwirtschaftlich .... aber wenn das geld eher locker sitzt würd ich durchaus zu dem 3060 greifen, und wenn geld über ist, und du wirklich "was anständiges" willst, dann greif auch gleich zu ECC ram, aber schau genau ob dies dein board auch unterstützt !
     | 
  | Caption
      Little Overclocker   | 
         aber wie that schon gesagt hast, wenn du keine cpu lastigen anwendungen hast, und auch in zukunft nicht haben wirst, ist jede investition in eine teuere cpu unwirtschaftlich .... aber wenn das geld eher locker sitzt würd ich durchaus zu dem 3060 greifen, und wenn geld über ist, und du wirklich "was anständiges" willst, dann greif auch gleich zu ECC ram, aber schau genau ob dies dein board auch unterstützt ! Wusste irgendwie gar nicht wo ich Anfangen soll und hatte nur eins im Kopf: Xeon = Teuer Naja, man lernt ja jeden Tag dazu   Kingston hat da einen ECC Ram im Sortiment der gleich viel wie non-ECC kostet. http://geizhals.at/a150200.html Wegen Unterstützung zitier ich mal die Specifications: Dual memory-channel, four DIMM slots for DDR2533/667 MHz
 Unbuffered ECC/non-ECC DIMMs (8 GB Max)
 Dürfte also kein Problem sein... mfg Cap
     |