"We are back" « oc.at

SDR oder DDR ram ?

moe 25.09.2002 - 22:51 730 21
Posts

moe

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: austria
Posts: 60
Hi erstmal !

Gleich mal vorweg ich kenn mich scheeeiiissseee aus , deshalb müssts ma unter die arme greifen :)


Oki.... i möcht mein Computer aufrüsten!

Also neues mainboard, neuen prozessor + neuen kühler !

Also ich hab ma da schon meine komponenten zusammengesucht !

1. MSI Mainboard KT4 Ultra ....und da gleich meine Frage:

da steht DDR RAM Mainboard - ich hab aber noch 576 MB SDRAM....

funktionieren die überhaupt mit dem board und kann ich DDR und SDR auch zusammen benützen?

2. AMD Athlon ~1800Mhz

3. Volcano 9 CPU kühler
---------------------------------------------------------------

macht beim billigsten Versand ca. 340-350 € aus

Sagt mir bitte auch ob die komponenten ca passen oder was besser wäre!

Vielen Dank im Voraus !

mfg moe

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von moe
1. MSI Mainboard KT4 Ultra ....und da gleich meine Frage:

da steht DDR RAM Mainboard - ich hab aber noch 576 MB SDRAM....

funktionieren die überhaupt mit dem board und kann ich DDR und SDR auch zusammen benützen?

2. AMD Athlon ~1800Mhz

3. Volcano 9 CPU kühler

1) nein

2) basst

3) reicht

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Bei einigen wenigen Boards (eher ältere Modelle) kannst SDRAM ODER DDR verwenden.
Aber nie beides gleichzeitig.
Bei dem MSI kannst nur DDR verwenden.

DDR ist außerdem deutlich schneller als SDRAM. Die würden bei 1800MHz dann schon ordentlich bremsen.
Und 512MB DDR kosten kein Vermögen.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Verkaufe den alten Speicher und kauf dir DDR

moe

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: austria
Posts: 60
boar Burschen !

super Forum, das des so schnell geht a Wahnsinn !!

danke erstmals....

Aber i kann den 576 SDram jo ned wegschmeissen.....


Also braücht i a anderes Mainboard oder eben DDR RAM......

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4528
in dem board gibts auch ein suche/biete/tausche forum --> eine mitm ram :-)

moe

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: austria
Posts: 60
Jo, leider gehn sich die DDR RAM momentan ned aus deswegen gleich meine nexte Frage ....

bei den EPoX Mainboards steht :

EP-8K3A+
Socket A AMD Athlon™, Athlon™ XP, Duron™

3 x !!! DDR SDRAM !!! PC2700, 3GB max.

6 PCI, 1 AGP 1x / 2x / 4x
Highpoint HPT372 UDMA/ATA 133 RAID
ATX


Heisst das jetzt i kann entweder SDR oder DDR rein tun?

Weil des wär optimal, dann könnt ich jetzt mein alten SDR Ram benützen und wenns finaziell wieder besser ausschaut auf DDR umsteigen ?

cyrus-sds

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: ich verstehe die..
Posts: 537
du kannst NUR ddr ram rein tu! das mit sdr und ddr geht nur bei manchen boards (ecs und so) also nochmal NEIN es geht nicht!!!! du kannst da NUR DDR-RAM reintun!!!

cyrus-sds

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: ich verstehe die..
Posts: 537
die bezeichnung DDR-SDRAM ist meines erachtens falsch! entweder gibt es nur DDR oder eben SDR ram!!!

moe

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: austria
Posts: 60
*******se !

Aber trotzdem, schönen Dank an alle...

muss halt es konto herhalten für DDR :)

cyrus-sds

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: ich verstehe die..
Posts: 537
jupp muss wohl so sein! :D

moe

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: austria
Posts: 60
andererseits .... i hab ma grad die mainboards von ecs angschaut....

und beim K7VMM steht dabei :

2 DDR DIMM sockets and 2 DIMM sockets support
Two 184-pin DDR SDRAM (DDR266/DDR200) or
Two 168-pin 3.3V SDRAM (PC133/PC100)
Maximum: 1GB (Unbuffered Memory)

nur find ich da nirgends obs den 1800 Mhz Prozessor dablost...??

http://www.elitegroup.de/produkte_d...nfos/k7vmm.html

könnts ma da bitte weiterhelfen und habs Erfahrungen mit dem motherboards von ecs ??

i weiss i nerv aber i möcht halt alle Optionen durchgehn

thx

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3526
Willst du OC-en oder eher nicht?

Wenn nicht dann könntest ein SDR/DDR Board wie das K7S5A nehmen, da kannst später dann auch DDR einbauen.
Es gibt außerdem auch ein OC-Bios für das Brettl, mit dem rennt mein 1500+@150FSB (entspricht etwa 1750+) ohne sonstige Mods.
Man kann außerdem relativ leicht nen Vcore-Mod machen, weil der zuständige Baustein kein SMD ist und deshalb leichter zu löten.

Wennst OC-en willst dann solltest allerdings andere Boards in Betracht ziehen, außerdem ist DDR dann Pflicht und es wird etwas teurer.
In der Richtung hab ich beispielsweise das Abit KR7A-Raid, das erlaubt bei guten Speichern und unlocked CPU auch schon mal so um die 200MHz FSB, leider gibts schon wieder bessere Brettln, man verliert leicht die Übersicht.

moe

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location: austria
Posts: 60
hehe donk da recht herzlich !

na eigentlich will ich ned übertakten , kenn mi jo nuesse aus später vielleicht aber daweil sollten 1,8 genug sein....

also legst ma des brettl ans herz ?

weil des hat ma in an ondern Forum a schon aner empfohlen und der Preis is jo a supi...

und des dablosst in AMD XP 2200 ?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3526
Also bei den Elitegroup is so daß es manchmal Probleme gibt (hab eins umtauschen müssen weils nach ein paar Tagen nimma wollte, andererseits hab ich 2 davon bei meinem Vater in der Firma verbaut (1500+)die rennen so ca. 1 Jahr ohne irgendwelche Probleme, das dritte hab ich bei mir im Zimmer mit OC-Bios 1500+@1750+

Meinem Cousin hab ich ein System mit nem 1600+ zusammengebaut das mußte ich umtauschen weils geponnen hat. Seit dem Umtausch vor nem Monat rennts problemlos.

Für Nicht-Übertakter und Übertaktungs-Anfänger (OC-Bios) is sicher keine schlechte Wahl.
Ausstattung is auch ok, wenn man keine Wunder erwartet. Ich empfehl dir die Version mit Onboard-LAN, spart nen PCI Slot und der Preisunterschied is minimal.

Zu der CPu Unterstützung: flash mal das neueste Bios dann sollten alle derzeit erhältlichen AMDs laufen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz