Stromversorgung aktueller mainboards...
tombman 05.08.2003 - 21:55 1280 19
NL223
RoHS-konform
|
also könnt aber auch ganz simpel am hardwaremonitor liegen...
nur als beispiel, meine 12V leitung vom NT, die stehd stabil, auch zwischen idle und vollast is kaum eine schwankung zu messen, im betrieb mit MP3 spielen etc und bissi surfen sind am netzteil mim multimter gemessen schwankungen von 0,01V -> bin mir ned sicher obs multimter da ned schon mehr mesfehler macht und die schwankung vom multimeter is, tatsache is dass der hardwaremonitor im selben zeitraum schwankungen von 180mV feststellt - sicher - is jetzt die frage wo der sensor vom monitor die spannung genau misst, nur am mainboard selbst kommen durch die stromschwabnkungen keine so großen schwankungen zustande - des meiste misst einfach der monitor falsch, jede messung bissi zviel, dann bissi zwenig etc. so hab ich laut monitor schwankungn von 180mV und in wirklichkeit sans mit am billigen multimtere (was immer noch genauer is als da monitor) nicht mal messbar...
wenn des zB bei deinen 0,14V schwankungen auch der fall is, dann bleibt nachdem ma des berücksichtigt sehr wenig schwankung über und is eigentlich zu vergessen wenig...
|
ice-man
OC Addicted
|
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
|
Deejay2k1
go.omni
|
nene wenn schon dann wäre das der hier: GA-8KNXPDee
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
wär mal die spannungsversorgung vom abit ic7-max3 interessant  (hat ja eine "bessere" weil's ja prescott-ready is  )
|