"We are back" « oc.at

Tipp für 8RDA+ (SOLVED)

Thrillseeka 03.06.2003 - 09:46 1279 31
Posts

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
Hab mir schon die diversen Posts durchgelesen über Checksum Error Probleme und hab auch eine Floppy mit .bin File und AWDFlash.exe erstellt und den PC aufgedreht. JEdoch lädt er nur den AWDFlasher und dann beginnt er zu programmen doch es gibt keinen FOrtschritt. Auch mit mehreren Disketten schon probiert. Er tut einfach nix. Gibts da noch einen Trick um den PC wieder zum laufen zu bringen??
Ach ja, das Floppy LED leuchtet die ganze Zeit, nur er greift nicht darauf zu.
Bearbeitet von Thrillseeka am 03.06.2003, 17:53

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Floppy verkehrt angesteckt?
Edit: hmm, naw, das ist es nicht wenn er das Programm lädt ...

Und: eine autoexec erstellt lt. Vorgabe mit allen Parametern das er die BIN automatisch öffnet ... ?

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
Er öffnet Sie automatisch im AWDFLash.... nur dann tut er nix mehr...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51144
@haba imho bracuht er nur die Bin alleine.
des flashtool is meines wissens im bios integriert (jedenfalsl beim 8kha+ is so)
dreh mal den floppystecker um (den datenstecker, ned den vom stromkabel!)

des laden kann scho mal 10 minuten dauern

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
Floppy Kabel sind 100% Richtig angesteckt.

10min??? dann werd ich mal so lang warten probieren...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51144
normal sand flopykabel ganu umgekehrt angesteckt wie die HD IDE kabeln

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
@viper780: jein, es gibt 2 Möglichkeiten, durch die Erwähnung von AWDFLASH.EXE habe ich auf die Variante "DOS-Bootdisk mit autoexec die AWDFLASH mit Parameter BIOSNAME aufruft und gleich automatisch flasht" geschlossen => für die Variante die du meinst brauchts wie du gesagt hast nur die BIN-Datei mit richtigem Dateinamen.

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
ja stimmt... aber mein kabel hat an beiden Enden einen Stecker mit in der Mitte einen Breiten Streifen. Auch die Steckvorrichtungen am Board und am Floppy LW haben so eine Breite Schiene in der Mitte eben damit man die Stecker richtig rein steckt. Und wenn sie falsch drinnen wären, dann könnte er ja ned mal das AWDFlash von der Disk laden...

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Ja, wie oben geschrieben, nur: bist du sicher das er das von der Floppy lädt? Ist die Floppy bootfähig und rufst du dann awdflash auf?

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
es is auf der Floppy das BIN File und der AWDFlash.exe oben. Ich leg die Floppy ein, dreh den PC auf und er ruft automatisch von der Floppy den AWDFlash.exe auf und lädtr automatisch das Bin File rein und beginnt automatisch es zu flashen... jedoch fängt er gar nicht damit an...

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Starte den Rechner mal mit nicht eingelegter Floppy, leuchtet das Lamperl dann auch durchgehend?

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
nein nur eine zeit lang... (5sec).. dann schreibt er hin "Floppy Drive A no MEdia found! Cant load AWDFLASH.exe"...

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
k, Floppy funktioniert => die BIN hat den richtigen Namen?

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
8RDA3507.BIN

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Das ist IMHO der falsche, die muss anders heißen => mal suchen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz